Auf den ersten Blick wirkt die Maison Heler wie aus dem Märchen. Und tatsächlich ist genau das die Inspirationsquelle hinter dem neuen Hotel in Metz. Es handelt sich um die visuelle Umsetzung einer fiktiven Geschichte rund um den exzentrischen Erfindung Manfred Heler. Erdacht vom weltbekannten Künstler Philippe Starck handelt es sich um einen mehrstöckigen Klotz, auf dem ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert thront.
Wundersames Hotel in Frankreich
Der Designer und Künstler Philippe Starck schrieb die Geschichte der fiktiven Figur Manfred Heler und seiner imaginären Erfindungen im Buch “La Vie Minutieuse de Manfred Heler” nieder. Er holt den Exzentriker in die Wirklichkeit, indem er ihm mit seinem Hotel Maison Heler ein Denkmal setzt. So finden sich in den Gängen des Hotels Werke aus dem französischen Nationalarchiv, die sich mit Helers Erfindungen befassen. Die 104 Zimmer und Suiten sind ebenfalls eine Manifestation des Charakters von Heler.
Ebenso spartanisch wie er ist die Gestaltung der Räume. Zurückhaltender, luxuriöser Stil mit großflächigen Marmorplatten, Naturleder-Sessel und natürliche Farben dominieren. Starck erklärt: „(Heler ist) ein fast spartanischer Geist, „befreit von jeglicher Oberflächlichkeit, in dem jedes Material seine eigene Farbe behauptet: das Weiß der Baumwolle, das Grau des Betons an Decke und Wänden.“
Bewohnbares Kunstwerk
Ganz oben thront die fiktive Residenz von Manfred Heler: ein großes, typisch lothringisches Haus aus dem 19. Jahrhundert. Der Mann, der stetig damit beschäftigt ist, Neues zu erfinden, um seiner geliebten Rose zu gefallen, erinnert fast ein wenig an Philippe Starck himself. Denn auch der ist dauernd dabei, seinem Portfolio neue Werke hinzuzufügen. Von seinen legendären Stühlen bis hin zu Super-Yachten reicht sein Schaffen bislang.
Die Maison Heler ist aber nicht nur wunderschön anzusehen. Man wohnt ihn ihr auch ziemlich komfortabel. Selbstverständlich heißt das auch, dass man hier ausgezeichnet speisen und trinken kann. Das Restaurant La Cuisine de Rose ist erneut eine Anspielung auf Manfred Heler. Auf der Speisekarte des Lokals stehen französisch inspirierte Speisen, mit Expertise und aus saisonalen, regionalen Produkten kreiert. Was genau auf die Teller kommt, wechselt sändig. Gesund und geschmackvoll ist aber alles.
“Mehr als ein Hotel – Die Maison Heler ist ein Familiendomizil mit einer DNA, die einzigartig, originell und unvergleichlich ist. Ein Ort, der als Kunstwerk gedacht ist, und dessen Geist und Geschichte die gesamte Identität prägen.”
Philippe Starck
Essen bei Manfred Heler
Im 9. Stock liegt die aufsehenerregende Maison de Manfred. Hinter der Fassade des lothringischen Herrenhauses verbirgt sich ein intimer Dining-Space. Hier können Paare, Familien und Gruppen in Ruhe miteinander essen, das Gefühl von Heimat erleben und Family-Meals einnehmen. Von Frühstück über Lunch bis zu Dinner und Drinks: Der Fokus liegt immer auf frischen Wohlfühlmenüs der französischen Küche. Eine Besonderheit sind die Natural Wines, die der Sommelier in petto hat. Der Blick fällt von hier immer über die Lichter der Stadt Metz.
Rund ums Hotel, gelegen im bekannten Viertel Amphithéatre, gibt es allerhand zu erleben. Zum Beispiel die majestätische Kathedrale Saint-Étienne, die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt und das Ufer der Mosel. Kunstfans kommen fast an jeder Ecke auf ihre Kosten. Das Centre Pompidou-Metz ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Musikalische Gäste der Maison Heler begeben sich ins Opéra-Théâtre. Alles in allem ist ein Aufenthalt im bewohnbaren Kunstwerk auf jeden Fall eine Sache, die man auf die Bucketlist setzen sollte!
Maison Heler Metz, Curio Collection by Hilton
31 Rue Jacques Chirac, 57000 Metz, Frankreich
[…] Dieses surreale Hotel ist kein Aprilscherz! […]