Für die einen ist des die Erfindung des Blumen- und Pralinenhandels, für die anderen ein wichtiges Datum: Der Valentinstag. Zynisch Denkenden müssen wir gleich zu eingangs einen Dämpfer versetzen. Denn “erfunden” hat den Valentinstag weder die Schmuck-, noch die Schokoladen- oder Blumeninsdustrie. Er geht auf den Heiligen Valentin zurück, der Soldaten heimlich traute. Ganz gegen das Verbot von Kaiser Claudius II. Es sprach sich herum, der rebellische Priester wurde gehängt – und spätestens dank eines Gedichtes aus dem 14. Jahrhundert zum Symbol für Liebende. Und die wiederum feiert man mittlerweile weltweit am 14. Februar, dem Todestag des Heiligen Valentin. Aber was kann man am Valentinstag in Wien machen?
Valentinstag in Wien: Romantisch essen gehen
Es muss ja nicht gleich ein Wochenende in Paris sein. Auch der Valentinstag in Wien kann durchaus romantisch sein. So serviert die Pastamara – Bar con Cucina im The Ritz-Carlton ein spezielles Valentine’s Dinner. Schon die Atmosphäre ist dem “Tag der Liebe” würdig. Dazu kommt ein Menü, das einer kulinarischen Reise gleicht. Los geht es mit Cannolino con gambero, auf die folgen gegrillte Auster, Meeresfrüchtesalat und Spaghettone taratatá. Iberischese Schweinepluma mit Kartoffeln und Pilzen sowie ein Dessert aus dunkler Schokolade bilden den Abschluss. Die Weinbegleitung, kuratiert vom italienischen Weinproduzenten Enrico Serafino unterstreicht jeden Gang vorzüglich. Das Menü kostet € 185,− inklusive Weinbegleitung.
Vom 1. in den 17. Bezirk: Auch das Klee am Hanslteich sorgt dafür, dass der Valentinstag in Wien eine romantische Angelegenheit wird. Denn das wunderschöne Lokal an der Höhenstraße, das man vor allem als Ausflugsziel im Sommer kennt, offeriert zum “Tag der Liebe” ebenfalls ein spezielles Menü. Den Auftakt macht ein Thunfischtatar, gefolgt von Kürbissuppe und anschließenden Lavendel-Rindsbackerl. Ein weißes Schokomousse-Herz bildet hier den würdigen Abschluss. Das Menü gibt’s um wohlfeile € 62,− und die Stimmung ist auch hier garantiert überaus romantisch.
Zurück geht es in den ersten Bezirk. Genauer: ins Émile. Denn hier offeriert das Team passend zum Valentinstag einen Abend “voller Geschmack und Eleganz”. Übersetzt in eine Speisenfolge heißt das, es gibt fünf exklusive Gänge, die perfekt mit der romantischen Atmsphäre vor Ort harmonieren. Kreativ und mit fein abgestimmten Aromen prästentieren sich wahlweise Auster oder Hummus-Variaton als Amuse Bouche, gefogt von Vorspeisenvariationen zum Teilen. Als Zwischengang gibt’s Thai-Curry-Suppe. Auch der folgende Hauptgang ist zum Teilen gedacht. Man entscheidet sich entweder für Goldbrasse im Ganzen oder gegrillten Tofu. Dreierlei Schokolade erfreut dann zweierlei Gaumen. Inklusive Aperitiv und Weinbegleitung kostet das Menü zum Valentinstag € 135,− pro Person.
Valentinstag in Wien: auf ins Museum!
Dieses Jahr fällt der Valentinstag auf einen Freitag. Ideal also, um nicht nur einen Tag, sondern gleich ein romantisches Wochenende zu planen. Mit vielen Aktivitäten, bei denen man sich näher kommt, von einer neuen Seite kennenlernen oder einfach gemeinsam entspannen kann. Eine Möglichkeit, sich kulturell weiterzubilden, wäre zum Beispiel ein romantischer Museumsbesuch. Zum Thema passend könnte man sich zum Beispiel im Oberen Belvedere vor Gustav Klimts Der Kuss einfinden. Das Museum öffnet am 14. Februar 2025 von 19 bis 23 für verliebte Paare die Pforten gratis. Sie werden vor dem berühmten Gemälde professionell fotografiert. Ein “Kuss vor dem Kuss” sozusagen. Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
Den Valentinstag im Museum erlebt man auch in der Albertina von seiner schönsten Seite. So gibt es zum Beispiel eine romantische Jause zwischen den Führungen um 15 Uhr 30 und 17 Uhr 30. Die kommt von DO&CO ALBERTINA. Dazu gibt’s Naschereien von Demel und Rosé Sekt von Bründlmayer. Reservieren kann man über die Website des DO&CO ALBERTINA mit dem Kennwort Valentinstagsjause im Feld “Reservierungshinweise”. Sie kostet € 26,− pro Person.
Kino am Valentinstag in Wien
Es ist viel zu kitschig, um wahr zu sein. Aber tatsächlich haben viele von uns ihre ersten Dates im Kino gehabt. Damals, in einer Zeit lange vor Netflix & Co. Oft vergisst man heutzutage darauf, aber Kinos gibt es tatsächlich immer noch. Auch abseits der großen Ketten. Und die warten zum Valentinstag mit Besonderheiten auf. So zeigt das Votiv Kino De France zum Beispiel am 14. Februar Die fabelhafte Welt der Amelie. Zum Valentinstagsspecial gehören aber auch Shrek 2 und Her. Letzterer ist mehrfach preisgekrönt. Das Filmcasino ist ebenfalls in Stimmung für Romantik. Egal, ob man ihn feiert oder fürchtet: mit Breakfast at Tiffany’s, In the Mood for Love und Before Sunrise gehen eigentlich immer.
Fast Kino, aber nicht ganz. Fast Disco, aber auch knapp dran vorbei: Am 14. und 15. Februar 2025 gibt’s mit der Silent Disco Wien I WLX @BIM eine ganz besondere Kooperation. Denn während die Bim rund um den Ring unterwegs ist, können die Fahrgäste dank besonderer Kopfhörer entweder House, Eletro, HipHop & Pop oder Indie, 90ies und All-Time Favourites hören. Die erste Abfahrt ist um 20 Uhr, los geht es am Karlsplatz bei den Otto-Wagner-Pavillons. Die Bim fährt dann um den Ring und macht alle 40 Minuten wieder beim Karlsplatz Halt. Das Event dauert bis 1 Uhr morgens. Eine geniale Idee der Wiener Linien, wie wir finden. Tickets sind online erhältlich und auf 100 Stück begrenzt.
Entspannter Valentinstag in Wien
Selbsverständlich kann man den Valentinstag auch ganz gemütlich angehen. Zum Beispiel mit einer Nacht in einem romantischen Hotel. Uns fallen zum Beispiel diesbezüglich das Hotel Die Josefine (wegen seines schicken 1920er Flairs), das Hotel Tyrol wegen seines wundervollen Interiors, Frühstück und Private Spa oder auch das Hotel Schlosspark Mauerbach ein. Letzteres wegen seiner ruhigen Lage im Wienerwald und des schönen Spa-Bereichs. Wer Lust auf etwas ein wenig Verruchtes hat, checkt im legendären Hotel Orient ein. Dabei handelt es sich ganz offiziell um ein 1-Sterne-Haus und Stundenhotel, das in Wien lebenden zumindest vom Namen her ein Begriff ist. Doch warum nicht einfach mal mit dem Lieblingsmenschen vorbeischauen?
Das romantische Wien-Wochenende kann man dann natürlich hervorragend mit dem Besuch eines Day Spas kombinieren. Hier bietet sich zum Beispiel das beliebte Arany Spa am Hof an. Es ist Teil des Park Hyatt Vienna und als solches natürlich auf der sehr eleganten Seite daheim. Luxuriös entspannt man auch im Boutique Hotel Sans Souci. Verwöhnmomente bei Treatments und wohltuende Wärme der Saunen erwartet die Gäste ebenso wie der wunderbare Hotel-Pool. Wenn es ein bisschen weitläufiger sein darf, begibt man sich am besten in die Therme Wien. Spezielle Thermen-Angebote für Paare, etwa der Relax! Tagesurlaub samt Gourmetgutschein, Leih-Badekorb, reservierter Liege und mehr, warten.
Zu guter Letzt nun nochmal Kulinarik: Denn den Valentinstag in Wien kann man auch hervorragend mit einem wundervollen Brunch kombinieren. Lieblinge aus der Redaktion sind zum Beispiel die Frühstückskreationen von Parvin Razavi im &flora im 8. Bezirk, Bali Brunch von Influencer Hank Ge (jetzt übrigens in neuer Location im Dachboden des 25hours Hotel) oder der neue Banker’s Brunch im The Bank. Exquisite Speisen, entspannte Atmsphäre und DJ Vibes eröffnen hier das Wochenende. Der Brunch kostet € 89,− pro Person, das Upgrade auf Freeflow Champagner € 26,−.