Treue Lesende wissen, dass wir London im Advent einfach krass lieben. Die ganze Stadt hüllt sich in ein funkelndes Lichtermeer, die weihnachtlichen Dekorationen von Harrods, Fortnum & Mason und den Shops in Mayfair sind legendär. Dazu gibt’s natürlich jede Menge Weihnachtsmärkte in London, typischerweise mit Winter Warmers wie Hot Toddy oder festlichem Mulled Wine.
Wer im Advent nach London will und nur ein paar Tage Zeit hat, sollte also jetzt schon planen. Was definitiv nicht auf die Bucketlist sollte ist jedoch der Weihnachtsmarkt im Buckingham Palace, der derzeit auf Social Media die Runde macht.
Gibt es einen Weihnachtsmarkt vor Buckingham Palace?
Der Grund dafür ist ganz einfach. Es gibt schlichtweg keinen Weihnachtsmarkt vor Buckingham Palace. Auch nicht drinnen. Am ganzen Schlossareal nicht. Schon gar nicht so, wie dieser derzeit auf Social Media immer wieder die Runde macht. Und tausendfach geteilt wird. Die Postings zeigen kleine Stände, die wir auch von typisch europäischen Christkindlmärkten kennen. Platziert vor dem Buckingham Palace. Die Daten variieren, die meisten Postings sprechen vom “Allerersten Buckingham Palace Weihnachtsmarkt” und davon, dass man unbedingt frühzeitig Tickets dafür kaufen müsse.
Jetzt schon Tickets für ein weihnachtliches Event in London kaufen? Gar nicht so absurd, denn wer zum Beispiel die atemberaubende Lichtershow in Kew Gardens erleben möchte oder zum Eislaufen vor Somerset House möchte, sollte tatsächlich jetzt schon reservieren. Die Plätze sind begehrt und begrenzt. Doch den Buckingham Palace Weihnachtsmarkt könnt ihr auslassen. Er existiert ganz einfach nicht. Egal, was Social Media behauptet: Die einzig verlässliche Quelle dazu, der Royal Collection Trust, lässt auf seiner Website verlauten: “There will not be a Christmas market at Buckingham Palace.“
Weihnachtlicher Pop-Up Shop
Der Royal Collection Trust muss es wissen. Denn: Er verwaltet die royale Kunstsammlung und ist jene Organisation, die den Buckingham Palace, Windsor Castle und den Palace of Hollyroodhouse für die Öffentlichkeit zugänglich macht. Gleichzeitig betreibt der Trust auch die Royal Mews, also die Stallungen des Buckingham Palace. Sie liegen südlich des eigentlichen Palastgebäudes. Interessierte schlendern hier das ganze Jahr über durch das Kutschenmuseum und bestaunen die royalen Karossen. Der Royal Collection Trust ist selbstfinanziert – er ist also nicht auf öffentliche Mittel angewiesen.
Um diese Aufgabe zu stemmen, gibt’s natürlich einen Gift Shop. Und genau der hat 2025 zum ersten Mal von 14. November 2025 bis 5. Jänner 2026 einen weihnachtlichen Pop-Up-Shop. Zu kaufen gibt es dann im immer schon existierenden Shop Christbaumkugeln, kleine Geschenke wie Gin-Fläschchen, britisches Porzellan und dergleichen. Außerdem kann man sich an festlichen Getränken und kleinen Snacks stärken, wie es auf der Website heißt.
Die Tickets, die es angeblich für den Weihnachtsmarkt vor Buckingham Palace zu kaufen gibt, sind also der absolute Scam. Ein Betrug, der auf der weihnachtlichen Romantik basiert, die über der Stadt liegt. Traurig muss man aber nicht sein (solange man eben kein Geld versenkt hat.) Denn Weihnachtsmärkte und weihnachtliche Aktivitäten gibt es in London mehr als genug. Unser Beitragsbild? Natürlich KI-generiert. Auf The Chill Report gibt’s jede Menge Ideen zu real existierenden Highlights!
[…] Weihnachtsmarkt Buckingham Palace: Achtung, Betrug! […]