Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Herbst Drohne Baumwipfelpfad Neckertal Herbst Drohne Baumwipfelpfad Neckertal

Herbsthighlight: Wandern in den Wipfeln

© Baumwipfelpfad Neckertal

Zu den schönsten Momenten im Herbst gehört es, wenn das Licht golden mit den bunten Blättern spielt und noch ein bisschen Restwärme des Sommers in der Luft liegt. Also das passiert, was wir im Grunde Altweibersommer nennen. Jetzt ist die Hochsaison für Aktive gekommen. Es zieht sie raus in die Natur, zum Blätterbetrachten, Spazieren und Wandern. Wer dabei den Blättern ganz nahe kommen möchte, wählt dafür einen der wunderschönen Baumwipfelpfade in Europa.

Werbung

Der Reiseveranstalter TUI hat sie nach fünf Kategorien verglichen. Ins Ranking flossen die Höhe, die Länge, der Eintrittspreis, die durchschnittlichen Sonnenstunden und die Anzahl der 5-Sterne-Bewertungen auf Google ein. Daraus ergab sich der Baumwipfelpfad-Score, der nun die schönsten seiner Art verrät.

Platz 3: Baumwipfelpfad Neckertal, Schweiz

Länge: 500 Meter
Höhe: 55 Meter
Eintritt: € 15,96
Sonnenstunden: 5,97 h/Tag

Baumwipfelpfad Schweiz
© Baumwipfelpfad Neckertal
Baumwipfelpfad Schweiz
© Baumwipfelpfad Neckertal

Gelegen oberhalb von Mogelsberg im Kanton St. Gallen führt der Walderlebnisweg Neckertal, wie er offiziell heißt, einen halben Kilometer lang auf bis zu 55 Metern Höhe über dem Waldboden. Entlang der Strecke gibt’s Lern- und Erlebnisstationen zu Flora und Fauna der Region. Aueßerdem findet man vor Ort einen Spielplatz, Grillplätze und Picknickmöglichkeiten. 2018 eröffnet, handelt es sich um den ersten Baumwipfelpfad in der Schweiz. Toll: Er ist kinderwagen- und rollstuhltauglich.

Platz 2: Waldwipfelweg St. Englmar, Deutschland

Länge: 1.000 Meter
Höhe: 30 Meter
Eintritt: € 13,−
Sonnenstunden: 5,43 h/Tag

Dieser Waldwipfelweg liegt im Bayerischen Wald in Deutschland. Auf seiner Strecke von einem Kilometer ermöglicht er eine gemütliche Runde mit Aussichten auf das Donautal. Ein erklimmbarer Aussichtsturm führt zudem auf 52 Meter Höhe. Runter geht’s dann etwas schneller, denn wer will, benutzt eine der beiden Röhrenrutschen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen das “Haus am Kopf”, eine Kletterwand, ein Indoor-Spielplatz, Alpakas, Lamas und eine “Höhle der Illusionen”.

Platz 1: Baumzipfelweg Glemmtal, Österreich

Länge: 1.000 Meter
Höhe: 42 Meter
Eintritt: € 12,−
Sonnenstunden: 6,03 h/Tag

Golden Gate der Alpen
© MirjahGeh.com
Golden Gate der Alpen
© MirjahGeh.com

Keine Wipfel, sondern Zipfel gibt’s im Glemmtal in Salzburg/Österreich. Am Talschluss von Saalbach-Hingerglemm gelegen, ist er Teil des etwa zwei Kilometer langen Rundwegs, der am Parkplatz beginnt. Eines der Highlights ist die Hängebrücke, die 42 Meter über den Grund führt. Der Baumzipfelweg Glemmtal wurde 2010 eröffnet und ist ganzjährig erlebbar.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert