Einen ersten Eindruck des karibischen all inclusive Hotels durften wir ja bereits vermitteln. Da einer der Schwerpunkte des Hauses aber der Kulinarik und den lukullischen Freuden dieser Welt gewidmet ist, wollen wir auch die Restaurants im Sandals Dunn’s River etwas genauer unter die Lupe nehmen. Schließlich gibt es, je nach Zählart, nicht weniger als deren 12 – alle mit unterschiedlichenen Spezialitäten im Angebot. Und was ist schöner, als sich durch die Küchen dieser Erde zu essen? Zumal ja alles bereits im Buchungspaket enthalten und Essen beinahe rund um die Uhr verfügbar ist. An dieser Stelle ebenfalls erwähnenswert ist, dass jedes Restaurant einen wöchentlichen Ruhetag genießt und bis auf das L’Amande keine Reservierung erforderlich ist.
Der Start in den Tag: Frühstück
Saltaire
Das Saltaire ist der Haupt-Spot, wenn es um die erste Mahlzeit des Tages geht. Ab 07 Uhr 30 besteht die Möglichkeit hier aus einem sehr soliden Buffet zu wählen, das neben frisch zubereiteten Eiergerichten auch Curries und eine große Süßspeisenabteilung offeriert. Die Mitarbeitenden sind sehr herzlich und bereits zu früher Stunde bemüht die Stimmung zu heben und Mimosas unters Volk zu bringen. Einzig der Kaffee ist dem USA-lastigen Publikum angepasst und auf der eher wässrigen Seite. Absolute Pastry-Empfehlung: Kokos-Croissant.
Edessa
Das griechische Spezialitäten Restaurant ist die zweite Frühstücks-Option. Ab 8 Uhr können die Hungrigen à la carte bestellen. Der griechische Schwerpunkt kommt allerdings erst abends zum Tragen. Direkt neben dem Wassersport-Zentrum des Resorts gelegen, werden hier bei feinem Meeresblick unter anderem sehr guter Avocado Toast serviert und etwas zu durch ge(b)ratenes Steak kredenzt.
Restaurants im Sandals Dunn’s River: Lunch
Galene – Seaside Grill
Teilt sich die feine Lage in Front der Bar mitsamt herrlichem Strandblick mit der Pizzeria Isola. Wem Mittags der Sinn nach einem Seafood-Snack oder einem Burger steht, der macht hier bestimmt nichts falsch. Auf der anderen Seite handelt es sich bei Galene unseres Erachtens aber auch nicht zwangsweise um ein must see, wenn es um die Restaurants im Sandals Dunn’s River geht.
The Jerk Shack
Die kleine Gastro-Hütte am geografischen Ende des (aktuellen) Resorts gelegen überzeugt sofort. Die minimalistische Speisekarte umfasst zwar nur wenige Gerichte, aber die haben es durchaus in sich. Wie der Name schon sagt, ist “Jerk” die bevorzugte Zubereitungsart. Die facettenreichen Geschmacksnuancen, die sich aus der Gewürzmischung ergeben, verleihen hier Huhn, Wurst und Schwein die besondere Note. Naturgemäß hervorragend das Nationalgericht aus Jamaika Jerk Chicken! Wer es lieber etwas maritimer hat, wird mit Fish in Foil glücklich werden. Trinkempfehlung: Red Stripe, am besten eiskalt.
Pizzeria Isola
Über den fließenden Übergang der Open-Air-Pizzeria zum Restaurant Galene hatten wir bereits berichtet. Die Speisekarte wartet mit einigen Varianten der Teigflade auf. Für den europäischen Gaumen sind sowohl Teig als auch Belag ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber Pizza geht ja trotzdem eigentlich immer. Für den schnellen Snack zwischendurch ist ein Besuch in der Isola allerdings nicht geeignet, da zur Primetime aufgrund des Andrangs doch mit einer Wartezeit von gut 40 Minuten zu rechnen ist.
Die Highlights: Diese Restaurants bieten Dinner an
Hanami
Japanische Kulinarik auf hohem Niveau. Angelehnt an klassische Lokale der Izakaya-Kultur erwacht hier der ferne Osten zum Leben und verspricht lukullische Genüsse. Neben dem sehr aufmerksamen Restaurant-Leiter sind uns vor allem der süffige Signature-Cocktail sowie die tollen Sushi- und Sashimi-Kreationen in überaus positiver Erinnerung geblieben. Definitiv eines der Top 3 Restaurants im Sandals Dunn’s River!
Zuka
Das stylishe Lateinamerikanische Spezialitäten Restaurant überzeugt gleich auf den ersten Blick durch das farbenfrohe Design. Als Gäste durften wir das lebendige und tropische Ambiente genießen. Ganz und gar nicht tropisch allerdings die Temperaturen, die gefühlt nahe an der Gefriergrenze liegen. Also muss das Motto sein: Warm anziehen oder einen der Tische im Außenbereich ergattern. Ein Umstand für den die ausgezeichnte Shrimps-Ceviche aber ebenso zu entschädigen wusste wie das gute Surf and Turf mit Steak und Hummer.
Banyu
Das asiatische Restaurant bietet kontinentale Fusionsküche. Und die wird hier ganz hervorragend gekocht. Neben den sehr guten Sushi-Varianten wusste das Curry genauso zu überzeugen wie die Ahi Poke Bowl oder das Hamachi Carpaccio. Nicht nur uns hat es hier sehr gut geschmeckt, auch vielen anderen Gästen, weshalb es kein Fehler ist etwas Wartezeit einzukalkulieren und vielleicht noch einen Aperitif an der Bar zu genießen.
L’ Amande
Das französische Restaurant ist gewissermaßen der Star der Lokale des Resorts. Nicht umsonst ist es auch das einzige, das einer Reservierung bedarf. Die sollte idealerweise am Tag davor über den Concierge oder den Room Butler erfolgen. Interieur, Wein- und Speisekarte sind übrigens so französisch, wie Gast sich das vorstellt. Einige der besonderen Weine und Champagner, die hier erhältlich sind, sind übrigens nicht im Paket beinhaltet und müssen extra bezahlt werden. Die Gerichte sind durchgehend gut bis sehr gut. Zwiebelsuppe, Salate, Steak und auch Dessert – kulinarisches Herz was willst du mehr?
Cascata – Cucina Italiana
Italienischer Charme und italienische Speisen im gediegenen Ambiente. Leider aber auch das einzige Restaurant des Resorts, das wir nicht ausprobieren konnten. Allerdings sind wir überzeugt, dass die Pasta-Kreationen aller Ehren Wert sind und einen Besuch mehr als nur rechtfertigen.
Edessa
Morgens eine Frühstücks-Destination, Abends eine griechische Taverne. Der Meerblick und das herzliche Service unterstreichen den südosteuropäischen Charme des Etablisments in dem Karibik auf Ägäis trifft. In entspannter Atmosphäre vermittelt das Edessa feine Eindrücke hellenischer Tisch-Kultur. Ausgezeichnete Salate und ein toller Fisch-Eintopf rundeten unser Erlebnis wunderbar ab.
Cocktails und Kaffee
Dunn’s Rum Club
Der Place to be wenn es Nacht wird im Sandals Dunn’s River. Gehobene Cocktailkultur, Livemusik oder DJs und Billard sowie Sportübertragungen im Extraraum zeichnen die Bar aus. Der Schwerpunkt der Drinks liegt naturgemäß auf dem Rum. Diese bestellen Besuchende entweder als kräftige und abwechslungsreiche Flights oder als regional interpretiertes Mixgetränk. Sollten die Restaurants im Sandals Dunn’s River noch nicht für die nötige Unterlage gesorgt haben, so gibt es hier Barsnacks bis spät in die Nacht. Top-Tipp: Rum-Baba und Painkiller.
Blum Coffee Shop
Von 6 Uhr morgens bis um 1 Uhr nachts wird hier der legendäre Jamaica Blue Mountain Coffee in allen erdenklichen Varianten ausgeschenkt. Neben einem der besten Kaffees der Welt gibt es hier aber auch ganz hervorragende Cookies, Kuchen und Torten. Suchtfaktor: Sehr hoch!
Außerhalb des Resorts
Als wäre das kulinarische Angebot innerhalb des Resorts nicht schon umfangreich genug, haben wir auch noch einen Tipp, wenn es einmal etwas anderes sein darf: Miss T’s Kitchen. Nur ungefähr 10 Fahrminuten vom Sandals entfernt (der Concierge oder Butler hilft gerne), wartet das hübsche und insta-taugliche Restaurant in Ochos Rios auf seine Gäste. Geboten werden gute Cocktails, feiner Pickup Saltfish, Oxtail als Spezialität des Hauses und natürlich ausgezeichnetes Jerk Chicken.
Beitragsbild: © Sandals Resorts