Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Rund um Wien: Weihnachtliche Ausflugsziele im Advent

Ausflugsziele im Advent rund um Wien gefällig? Und das ein wenig abseits der üblichen Verdächtigen? Wir haben einige gute Tipps parat!
Ausflugsziele im Advent Ausflugsziele im Advent
© Jez Timms via unsplash

Mit Riesenschritten naht 2025. Und mit ihm die für viele schönste Zeit des Jahres. Wer ab ungefähr Mitte November versuchen will in Wien in entsprechende Stimmung zu kommen, hat dafür eine ganze Reihe mehr oder minder stimmungsvoller Weihnachtsmärkte zur Auswahl. Wem aber danach ist Ausflugsziele im Advent in Augenschein zu nehmen, die vielleicht (noch) nicht in sämtlichen Reiseführern stehen, dem empfehlen wir einen Blick auf die folgenden festlichen Veranstaltungen in Hauptstadt-Nähe:

Werbung

Eis-Greissler Lichterglanz Spektakel

Ausflugsziele im Advent
© Eisgreissler
Ausflugsziele im Advent
© Eisgreissler

Was 2011 mit hochwertigen und außergewöhnlichen Speiseeis-Sorten wie Kürbiskernöl und Ziegenkäse als Projekt von Andrea und Georg Blochberger begann, ist heute ein kleines Eis-Imperium. Und dieses umfasst neben 10 Filialen in ganz Österreich auch den Erlebnispark in Krumbach, Niederösterreich. Was üblicherweise vor allem in den Sommermonaten für Begeisterung sorgt, ist heuer erstmalig auch im Winter eines der spannendsten Ausflugsziele im Advent. Denn vom 22. November 2024 bis zum 12. Jänner 2025 verspricht das Lichterglanz Spektakel abwechslungsreiches Programm. Neben teils interaktiven Stationen wartet der 1,5 Kilometer lange Rundkurs mit 140 funkelnden Skulpturen auf, die dem Namen alle Ehre machen. Außerdem sollen auch, entsprechende Witterungsbedingungen vorausgesetzt, die Fahrgeschäfte geöffnet haben. Und selbstverständlich wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen – dafür sorgen alleine drei exklusive Eissorten.

Mariazeller Advent

Mariazell
© mariazeller-blog.at
Ausflugsziele im Advent
© mariazeller-blog.at

Zugegeben, der Weihnachtsmarkt im obersteirischen Wallfahrtsort ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Und doch ist er in der Vorweihnachtszeit ein lohnenswertes Ziel. Zwischen Christbäumen, bunten Lichtern und handgeschnitzten Krippenfiguren gelingt es der gesamten Familie in die richtige Festtagsstimmung zu kommen. Zum bereits 24. Mal öffnet der Christkindlmarkt am 21. November 2024 seine Pforten. Neben dem abwechslungsreichen Kinderprogramm mit Bastelstube und Engerlpostamt, besteht die Möglichkeit auf dem Adventpfad die winterliche Atmosphäre aufzusaugen und im Antlitz der Basilika hausgemachte Lebkuchen sowie hervorragenden Punsch zu genießen. Für die nötige musikalische Untermalung sorgen die beliebten Konzerte – von den Wiener Sängerknaben bis hin zur Militärmusik Steiermark ist für alle etwas dabei.

Advent Hochburg Burg Liechtenstein

Adventhochburg
© Krewenka – habs*gut
Adventhochburg
© Krewenka – habs*gut

Von der tollen habs*gut Café & Tagesbar haben wir ja bereits ausführlich berichtet. Und auch nicht unerwähnt gelassen, dass mit der Adventhochburg im vergangenen Jahr eigentlich alles begonnen hatte. Back to the roots heißt es also gewissermaßen, wenn heuer ab dem 15. November wieder und somit zum zweiten Mal Weihnachtsfreude am Fuße der Burg Liechtenstein verbreitet werden wird. Geöffnet ist immer von Freitag bis Sonntag zwischen 14 und 21 Uhr. Abseits vom üblichen Rummel und Kitsch können Besuchende hier richtig gut speisen und natürlich auch trinken. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gilt es eine unbeschwerte Zeit in Maria Enzersdorf zu verbingen. Gemütlich und schön lautet das Motto. Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt, was sich Carina und Martin Rohrbach heuer wieder einfallen haben lassen und geben eine unbedingte Besuchsempfehlung.

Adventzauber im Garten

Kittenberger Erlebnisgärten
© Andreas Hofer Photography / Kittenberger Erlebnisgärten
Kittenberger Erlebnisgärten
© Andreas Hofer Photography / Kittenberger Erlebnisgärten

Die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois verwandeln sich zwischen dem 09. November und dem 06. Jänner in ein wahres Winterwonderland. Dann nämlich erhellen wieder über 600.000 strahlende Lichter sowie zahlreiche Fackeln und Feuerstellen die 60.000 m² große Anlage und verprühen weihnachtliche Stimmung. In 50 unterschiedlich gestalteten Weihnachtsgärten gibt es täglich Programm für die ganze Familie. Hausgemachte Advent-Kulinarik, Live-Floristik, Adventkonzerte und ein eigens errichteter Eiszaubergarten, in dem Eislaufen und Eisstockschießen ermöglicht werden, sind nur einige der diesjährigen Highlights. Geöffnet ist täglich (bis auf 24., 25., 31.12 und 01.01) von 11.30 Uhr bis 19 Uhr. Wer dem Entstehen der Gartenfantasie bis inklusive 08. November beiwohnen will, erhält beim Eintritt das zweite Ticket gratis.

Ausflugsziele im Advent: Johannesbachklamm

Johannesbachklam
© wuerflach.at
Ausflugsziele im Advent
© wuerflach.at

Eine gute Fahrtstunde von der Stadtgrenze der Bundeshauptstadt enfernt, befindet sich mit der Ortschaft Würflach ein durchaus pittoreskes Stück Niederösterreich. In erster Linie verantwortlich dafür: Die Johannesbachklamm. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wandernde in den Sommer- und Herbstmonaten. Jedoch auch ein sehr spezielles an jeweils einem Dezember-Wochenende des Jahres. Dann nämlich, wenn es gilt den besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt abzuhalten. Und der findet im Jahr 2024 vom 05. bis 08.12 statt. In eindrucksvoller Naturkulisse, zwischen Felsen und Wäldern bieten rund 40 Stände ihre weihnachtliche Waren feil. Alljährliches Highlight ist der “größte geschmückte Weihnachtsbaum Österreichs”. Die durchdachte Beleuchtung und gekonnt inszenierte Feuereffekte sorgen für unvergessliche Aufenthalte. Selbstgemachte Mehlspeisen und deftige Hausmannskost, Glasbläserei und Schmiedekunst sowie Weihnachtsmärchen für die Jüngsten sorgen für (schmackhafte) Unterhaltung. Wer übrigens autofrei anreisen will, fährt am besten mit Zug und Bus nach Würflach oder lässt sich vom kostenlosen Shuttle aus Neunkirchen abholen.

Beitragsbild © Jez Timms via Unsplash


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert