Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Aus, weg, raus: Workation im Waldviertel mit Ruhe und Natur

Wer auf der Suche nach der idealen Location für eine Workation im Waldivertel ist, sollte unbedingt Aigen 13 auf seine Bucketlist setzen!
Aigen 13 - Workation im Waldviertel (c) M Lixl Aigen 13 - Workation im Waldviertel (c) M Lixl
Aigen 13 - Workation im Waldviertel (c) M Lixl

Ob zum Buch-Fertigschreiben oder um ein Projekt ungestört zu Ende zu führen – manchmal braucht es Rückzugsorte, an denen man ganz für sich arbeiten kann. Oder neue Energie tanken. Oder die Abgeschiedenheit erleben. Einen solchen Ort für unsere Workation im Waldviertel haben wir gefunden – und den Klang der Stille genossen. 150 Kilometer von Wien und gut 200 Kilometer von Salzburg (hier sind wir gestartet) entfernt, liegt nämlich mit Aigen 13 ein Hof bei Groß Gerungs, der uns außen begeistert und sich innen als echtes Schmuckkästchen präsentiert. Der Hund des Hauses kommt freundlich angewedelt, die Katze blinzelt in die Sonne, Conny Schierl und Mathias Lixl begrüßen uns mit einem Glas selbst gemachtem Brennnessel-Sirup.

Werbung

Workation im Waldviertel Aigen 13
Ein Überblick über den Hof © Aigen 13
Aigen 13
© Aigen 13

Rezept für gelungene Workation im Waldviertel

Das Paar, das ursprünglich aus Salzburg stammt, weiß, was eine gelungene Workation (die perfekte Kombi aus Arbeit, work, und Urlaub, vacation) braucht: “Ein starkes Wlan, Ruhe und Natur. Für Letzteres ist im turbulenten Alltag doch sowieso nie Platz”, sagt Conny, Geschäftsführerin einer Agentur im Tourismusbereich. Im Waldviertel können die beiden selbst problemlos ihrer Arbeit nachgehen. Mathias bearbeitet Fotos, die er geschossen hat und organisiert neue Projekte; seine Partnerin hat sich ihr eigenes Büro eingerichtet. und geht auch mal ins Coworking im nahegelegenen Zwettel, wenn ihr nach Gesellschaft ist.

Aigen 13, Conny und Mathias
Conny und Mathias hauchen Aigen 13 Leben ein. @ Aigen 13
Conny und Mathias Aigen 13
Mathias und Conny hauchen Aigen 13 Leben ein. @ Aigen 13

Was die beiden in Aigen 13 – das ist die Adresse ihres Hofes – geschaffen haben, wirkt höchst einladend für Menschen, die in aller Ruhe an Konzepten, Büchern oder Artikeln arbeiten möchten.

Entspannungsmodus an

Wir beziehen während unserer Workation im Waldviertel die Ferienwohnung “Blumenwiese”. Name ist Programm: Wenn wir aus der Küche hinter dem Haus hinausgehen, stehen unsere nackten Zehen direkt in einer blühenden Wiese. Zum nahegelegenen Wald ist es ein Katzensprung, und wer sich auf Wanderschaft begibt, entdeckt Bäche sowie Lichtungen. Ideale Voraussetzungen für eine Schaffenspause, wenn man den Laptop zumacht und sofort in der Natur ist. Verkehrslärm und hektische Menschen? Fehlanzeige.

“Wir sind ein Hof der schnellen Wege”, sagt Mathias. In den Entspannungsmodus kommt man auch deshalb schnell, weil die Freizeitmöglichkeiten derart direkt vor der Haustür liegen. Ob der Wald vielleicht sogar ein Wald mit Pilz-such-Potenzial ist? Beide nicken und wir freuen uns.

Auszeit mit langsamem Leben bei Workation im Waldviertel

Auf Aigen13 läuft die Zeit etwas langsamer und das spüren wir auch. Hier geht es darum, Dinge bewusst zu machen, ruhiger zu werden, das Multitasking sein zu lassen und gerne einfach nur zu sitzen und zu schauen. Aber nicht aufs Smartphone. In den richtigen Rhythmus kommen Besucherinnen und Besucher auch in der Hängematte, die an alten Obstbäumen hängt. In unserer Ferienwohnung gibt es keinen Fernseher, dafür Bücher und Magazine, Brettspiele, Strickzeug. Die Atmosphäre ist komplett ungezwungen, am Hof geht jeder seiner Wege. Wenn man sich trifft, plaudert man. Über den Hund, Natur-Juwele rundum, das Wetter.

Uns haben die kuscheligen Betten und das Kissen-Menü für den erholsamen Schlaf begeistert. Eingerichtet ist die Blumenwiese in einem Stil, den wir “Waldviertler Boho-Style” nennen. Was dafür spricht? Körbe, Wolle, getrocknete heimische Gräser. Das Interieur ist in Naturtönen wie Beige und Vanille gehalten. Es duftet nach Heu und Blumen, während sich die Augen an Einrichtungsgegenständen erfreuen, die aus dem Bestand des Hofes stammen und schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben. Kombiniert mit den natürlichen Deko-Elementen versprühen sie Harmonie pur.

© mih & Aigen 13
© mih & Aigen 13

In der Küche finden wir alles, um ein, zwei Wochen das Selbstversorger-Dasein zu meistern. Um in den nächsten Supermarkt zu gelangen, brauchen wir zwar das Auto. Für ein köstliches Frühstück sorgt Conny – für ihre Gäste richtet sie einen ganzen Korb mit regionalen Schmankerln her. Aigen 13 verspricht nicht nur Unterkunft, sondern ein Erlebnis, das die Sinne berührt und die Seele baumeln lässt. Dieser Ort lädt dazu ein, die Magie des Waldviertels zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.



Für wen Aigen 13 geeignet ist:

  • einzelne Personen, die Ruhe und Natur pur wollen
  • Paare für Zeit zu zweit
  • Familien, die eine großzügige Ferienwohnung suchen
  • Wander-Fans, Naturbegeisterte, Leseratten, …

AIGEN 13
Aigen 13, 3920 Groß Gerungs


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert