Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Diese neue Ritz-Carlton Yacht ist Luxus pur

Im September 2024 begibt sich die neue Ritz-Carlton Yacht “Ilma” auf ihre Jungfernfahrt. Was die Gäste erwartet, ist Luxus pur.
Ritz-Carlton Ilma Jungfernfahrt Ritz-Carlton Ilma Jungfernfahrt
© Marriott

Beitragsvideo: Ritz-Carlton via YouTube, Symbolvideo Evrima

Werbung

Es ist eine Ankündigung, auf die Yacht-Fans schon gewartet haben, seit die Ilma im September 2023 in Frankreich ihr Float Out feierte: Die Route für die Jungfernfahrt der neuen Ritz-Carlton Yacht steht fest. Außerdem gibt es erste Einblicke in den intimen und entspannten Yacht-Lifestyle.

Inbegriff von Luxus

Ilma ist das maltesische Wort für “Wasser”. Und das hatte der zweite Neubau der Ritz-Carlton Yacht Collection zum esten Mal letzten September unter dem Kiel. Seither arbeitete das Team kontinuierlich am Interior der neuen Superluxus-Yacht. Für das Exterior de 241 Meter langen Yacht war das Design Studio Aivan aus Helsinki verantwortlich. Für die Innengestaltung holte man sich ebenfalls Profis an Bord. AD Associates kümmerten sich um das Interior. Und selbst die Beleuchtung überließ man nicht dem Zufall. Das Lichtkonzept stammt von de vielfach ausgezeichneten Designfirma DPA.

Ritz-Carlton Yacht
© Marriott
© Marriott

Die Highlights, die durch diese Kooperationen entstanden, sind vielfältig. Für die Reisenden wahrscheinlich am wichtigsten: die Suiten. Denn Kabinen sucht man auf der neuen Ritz-Carlton Yacht Ilma vergeblich. Schließlich sind die 224 Unterkünfte außergewöhnlich geräumig. Sie verfügen allesamt über private Terrassen. Und die “kleinste” von ihnen ist immer noch 27 Quadratmeter groß. Mit bis zu 100 Quadratmetern ist die Owner’s Suite die größte. Luxuriöse Annehmlichkeiten bieten sie ihren Gästen alle. Badewannen, Ausblicke, In-Suite Dining, persönlicher Concierge – you name it.

Luxus auf hoher See

Viel Platz – das allein ist auf hohe See schon ziemlicher Luxus. Doch auf der Ilma geht man noch einen Schritt weiter. Denn nicht nur der persönliche Raum erstreckt sich hier auf ein Maximum. Sondern auch die Fläche an Außendecks und allgemeinen Flächen. Das neue Ritz-Carlton Yacht Club Mitglied wird künftig zu jenen Schiffen gehören, das pro Gast den meisten Platz bietet. Und auch das Verhältnis zwischen Gästen und Crew ist einzigartig. 374 Crewmitglieder kümmern sich um die maximal 448 Passagiere.

© Marriott
© Marriott

Diese können sich nicht nur im Ritz-Carlton Spa entspannen und verwöhnen lassen. In kulinarischer Hinsicht dürfen sie sich auf Gourmet-Erlebnisse höchster Güte freuen. Fünf Restaurants stehen ihnen zur Auswahl. Zum all-inclusive Bord-Erlebnis gehört auch das Beach House. Dabei handelt es sich um einen luftigen, lichtdurchfluteten Innenbereich. Er geht nahtlos in den Außenbereich samt Infinity-Pool über. Auf der Karte stehen hier lateinamerikanisch inspirierte Gerichte.



Jungfernfahrt der Ilma

Auf ihre erste Reise begibt sie sich diesen Herbst. Die Jungfernfahrt der Ilma beginnt am 2. September 2024 in Monte Carlo. Vom Hotspot an der Côte d’Azur begibt sie sich für zwei Tage nach Livorno. Ausgewählte Ausflüge führen zum Beispiel nach Lucca und Florenz. Nach 7 Nächten erreicht die Ilma mit Rom ihren Zielhafen. Gleich im Anschluss geht es dann auf einer elftägigen Reise von Rom nach Athen. Während der Kreuzfahrt erleben die Passagiere die Amalfi-Küste ebenso wie historische Stätten auf Kreta.

Ritz-Carlton Yacht
© Marriott
© Marriott

Im Winter 2024 und 2025 ist die Ilma gemeinsam mit ihrem Schwesternschiff, der Evrima in der Karibik unterwegs. Typischerweise werden die Kreuzfahrten zwischen fünf und zehn Nächte umfassen. Auch Overnights in Häfen sind Teil des Konzepts. Selbstverständlich können beide Schiffe auch als Privatcharter gebucht werden. Und auch das nächste Schiff feierte bereits Stahlschnitt: 2025 soll die Luminara die Ritz-Carlton Yacht Collection erweitern.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert