Unsere Numo Ierapetra Beach Resort Erfahrungen stammen aus dem Sommer 2025 und sind das Ergebnis eines Recherche-Aufenthalts. Anmerkungen? Ergänzungen? Unsere Kommentare sind offen!
Location
Das zur Curio Collection by Hilton zählende Luxushotel befindet sich an der Südküste Kretas. Wer über Iraklion anreist, benötigt mit dem Auto von dort aus knappe 90 Minuten ins Resort. Nach Ierapetra, das streng genommen die südlichste Stadt Europas ist (Zypern zählt nämlich geografisch bereits zu Asien), sind es gerade einmal 10 Autominuten. Und die 10-minütige Fahrt lohnt sich durchaus, gibt es doch mit Festung, Moschee und Napoleons Haus einiges zu sehen.
Wem der Sinn nach beinahe tropischen Stränden steht, dem sei ein Ausflug zum Inselchen Chrissi an den Bellegrina Beach ans Herz gelegt – Fahrtzeit mit dem Boot eine knappe Stunde. Darüber hinaus befinden sich zahlreiche sehenswerte Strände und natürliche bzw. menschgemachte Sehenswürdigkeiten wie etwa der Milona Wasserfall oder Mirtos Village in ungefähr 10-20 Kilometer Distanz.
Stil & Charakter
Die offen errichtete Lobby verströmt einerseits Behaglichkeit und eröffnet andererseits einen vorsichtigen Blick auf das Mittelmeer. Nach den ersten Schritten ins Resort ist schnell klar: Die Anlage versetzt Besuchende geradewegs in ein kleines griechisches Dorf, das sich zwischen den nördlichen Bergen und dem südlich befindlichen Ozean angesiedelt hat. Die gekonnt inszenierte Bepflanzung gipfelt in den zahlreichen Tamarisken und Olivenbäumen, die Pool und Strand wahrlich pittoresk in Szene setzen.
Der kommunale Charakter des Adults-only-Hotels zeigt sich auch in den nur durch kleine, schicke Zäune vom Allgemeinbereich getrennten Terrassen bzw. Vorgärten der ebenerdigen Zimmer in der Kategorie Deluxe Terrace. Wie auch im echten Leben, führt der vielleicht 15 Meter weite Weg zum Pool aus diesen auch hier oftmals einfach direkt quer über den Rasen. Das Numo Ierapetra war bereits in den 1980er Jahren ein Hotel, eröffnete aber Anfang der 2020er Jahre rundum neu. Außergewöhnlich sind die Herzlichkeit und Freundlichkeit der 130 Mitarbeitenden, die bereits den Empfang zu einem besonderen Ereignis machen.
Zimmer & Suiten
Unsere Numo Ierapetra Beach Resort Erfahrungen beruhen auf einem Aufenthalt in Zimmer 1012. Kategorie: Die bereits erwähnte Deluxe Terrace. Das Zimmer vermittelt dank seiner hellen Farbtöne und der offenen Terrasse augenblicklich freundliches Ambiente. Das Kingsize Bett verfügt über bemerkenswerte Pölster und ist uns durchaus als bequem in Erinnerung geblieben. Es gibt über die hoteleigene App auch die Möglichkeit, aus dem umfangreichen Kissenmenü seinen Lieblingspolster zu wählen.
Die Ausstattung der Unterkunft spielt alle Stücke. So sorgt die leistungsstarke und leise Klimaanlage auch an den heißesten kretischen Sommertagen für angenehme Raumtemperatur. Darüber hinaus stehen unter anderem Bügelbrett- und -eisen, eine Kapselkaffeemaschine sowie eine gut gefüllte Minibar zur Verfügung. Das flotte WiFi funktioniert übrigens auf der großzügigen Terrasse, die zum Verweilen einlädt, ebenso tadellos wie am Strand. Nachfüllbare Amenities einer kretischen Marke Olives erfreuen die Umwelt, es gibt barrierefrei zugängliche Zimmer und viele Anspielungen auf die Umgebung. Das mit einem Award ausgezeichnete Resort bekam seine Inneneinrichtung von Constantina Tsoutsikou, Gründerin des Londoner Studios Studio LOST.
Essen & Trinken
Der erste Anlaufpunkt, wenn es um das Thema Kulinarik geht, ist das Restaurant Tamarisk. In dem all-day Restaurant nehmen die Gäste das in Buffetform dargebotene Frühstück seafront mit feinem Mittelmeer-Panorama ein. Manchesmal hat der Wind jedoch so seine Tücken, und der Platz im wohl klimatisierten Innenbereich ist doch die bessere Wahl. Das morgendliche Angebot reicht ab 7 Uhr 30 vom frisch gebackenen Brot über zahlreiche Eiervariationen bis hin zu Früchten und typisch griechischen Köstlichkeiten.
Die Espresso-Wertung wirft mit 6/10 Punkten einen Platz im gehobenen Mittelfeld aus. Der Lunch wird dann zwar in der Küche des Tamarisk zubereitet, aber an der feschen Poolbar eingenommen. Mittags stehen Bowls, Salate und Burger auf dem Programm. Die Poolbar ist auch der ideale Ort, um nach dem Essen einen Digestiv in Lounge-Atmosphäre bei DJ-Klängen oder Live-Musik zu sich zu nehmen.
Bis auf freitags haben Urlaubende Abends die Wahl zwischen dem guten Buffet im Tamarisk und dem mediterran-peruanisch orientierten Menoa. Während ersteres mit Pasta, Fisch und Fleisch zu überzeugen weiß, offeriert letzteres immer zwei Menüs. Die Entscheidung, ob der Hauptgang vom Land oder aus dem Meer stammen soll, wird am besten bereits bei der Reservierung mit den Mitarbeitenden abgestimmt. Davor und danach werden Köstlichkeiten wie eine Mini-Ceviche, Chicken Bällchen oder eine Creme Brulée gereicht. Dazu empfiehlt sich das ein oder Gläschen Vidiano, bei dem es sich um eine autochtone Rebsorte Kretas handelt. Summa summarum fällt vor allem die hohe Qualität der Speisen ins Auge, die Buffets agieren unter dem Leitsatz klein, aber fein.
Ausstattung & Service
Das Lifestyle-Fünf-Sterne-Hotel verfügt mit dem Etherea Spa über einen stimmungsvollen Wellness-Bereich. Hier kommen nur perfekt abgestimmte Naturprodukte zum Einsatz. Doch die feinen Massagen sind begehrt, rechtzeitiges Buchen zahlt sich also aus. Neben dem Outdoor-Gym gibt es mit dem regulären Fitnessraum einen weiteren Ort, an dem sich Aktive verausgaben können. Wer danach Abkühlung sucht, findet sie in einem der beiden perfekt inszenierten Pools oder, nur wenige Schritte entfernt, im Libyschen Meer.
Während Fashionistas ihrer Garderobe in der Mosaique Boutique zu kretischem Schick verhelfen können, besteht im Kafenè die Möglichkeit authentisch zubereiteten griechischen Kaffee zu trinken oder erlesene Oliven-Produkte wie Öle und Seifen für das Zuhause zu erwerben. Highlight der Abende sind die nächtlichen Filmvorführungen im Freiluftkino. In spektakulärem Setting werden Klassiker zum Besten gegeben und runden so einem entspannten Tag in Popcorn-Atmosphäre ab.
Was wir lieben…
Die durch und durch entspannten Vibes des Resorts und die herrlichen Stimmungsbilder an Pool und Meer. Die herzlichen Mitarbeitenden, die viele Wünsche erfüllen und so jedem Aufenthalt den würdigen Rahmen verleihen. Und auch die Begrüßungs- oder Verabschiedungspräsente, die allen Gäste zuteil werden, bleiben in positiver Erinnerung.
…und was nicht so
Wenn man von den mitunter etwas tricky Türen absieht, waren wir einfach zu kurz da und würden beim nächsten Mal gerne mehr Zeit im Gepäck haben.
Top-Tipp:
Die besten Plätze beim Dinner im Tamarisk sind selbstredend jene mit Meerblick und daher sehr beliebt. Um so mehr, als dass das Abendessen zeitlich von 19 bis 21 Uhr (danach wird aber nicht direkt weggeräumt, sondern einfach nichts mehr nachgebracht) beschränkt ist. Es lohnt sich also bereits vor 19 Uhr beim Restaurant auf einen der besten Plätze zu warten. Es gibt zudem zwei Pools, von denen einer als Relax Pool (ohne Musik) gilt und der andere mit DJ Vibes aufhorchen lässt.
Fazit & geeignet für:
Das Resort ist ein herrlicher mediterraner Rückzugsort, an dem in erster Linie Paare Entspannung finden werden. Doch auch Freundinnen und Freunde werden hier auf ihre Kosten kommen.
Numo Ierapetra, a Curio Collection by Hilton Hotel
Epar.Od. Ierapetras – Sitias, Ierapetra 722 00, Griechenland