Unsere Hotel Acanthus Erfahrungen stammen aus dem Spätsommer 2025 und sind das Ergebnis eines Rechercheaufenthalts. Anmerkungen? Fragen? Ergänzungen? Unsere Kommentarspalte ist offen!
Location
Das Hotel Acanthus Cennet aus der Barut Collection liegt im türkischen Urlaubsort Side direkt am Meer. Vom Flughafen Antalya ist es rund 64 Kilometer entfernt. Die Fahrtdauer hängt sehr stark vom Verkehrsaufkommen ab und kann schonmal gute zwei Stunden betragen.
Das Anwesen ist von anderen Hotels flankiert, die strandseitig von einer Promenade verbunden werden. Hier kann man stundenlang flanieren und sporteln. Vor dem Hotel gibt’s die obligatorischen Shops mit Waren wie Luftmatratzen und Wasserpistolen, Mini-Markets und Restaurants. Wer Lust auf Ausflüge hat, kann die antike Stadt Side besuchen, samt Apollon Tempel und Agora. Sehenswürdigkeiten wie Pamukkale (4 Stunden) und Kappadokien (6 Stunden) sind dann schon etwas wieter entfernt.
Stil & Charakter
Man hat ja irgendwie so ein gewisses Bild von einem All Inclusive Urlaub in der Türkei vor Augen. Unsere Acanthus Erfahrungen haben uns eines viel besseren belehrt. Denn bei diesem Hotel aus der Barut Collection genießt man ein Ultra Luxus All Inclusive Konzept. Sorgloser Urlaub gelingt so natürlich ideal. Man schlürft Hochprozentiges von Markenerzeugern und genießt Hochwertigkeit in jedem Bereich des Hotels. Wie ein V, das sich zum Strand hin öffnet, umrahmen die beiden Hoteltrakts den wunderschönen Pool. Im Gesamten Haus verzichtet man auf orientalische Opulenz.
Statt dessen setzt man glücklicherweise auf moderne Zeitlosigkeit mit großzügigen Freiflächen, viel gepflegtem Grün und lichtdurchfluteten Räumen. Hier findet man kein einziges finsteres Eck, alles blitzt und glänzt nur so vor Sauberkeit. Diese wohltuende optische Kühle umschmeichelt sonnenverwöhnte Gehirne und tut gut.
Zimmer & Suiten
Das Acanthus Cennet Barut Collection wurde ursprünglich 1971 eröffnet, 2015 erhielt es ein Face Lifting. Für die Gestaltung der Zimmer und Suiten war Artmim verantwortlich. Das 1980 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz unweit des Hotels und weiß so wie kein anderes, wie sich die lokalen Gegebenheiten und Ansprüche internationaler Reisender gut miteinander kombinieren lassen.
Die insgesamt 260 Zimmer und Suiten zeigen sich von Naturstein, einer dezenten Farbpalette und geometrischen Mustern, die an die Teppichkultur der Türkei erinnern, durchzogen. Wir bewohnten Suite 2402 mit Blick auf Pool, Meer und den gegenüberliegenden Schenkel des Gebäudeteils. Besonders fein ist die großzügige Terrasse mit ihrem Whirlpool. Im Kühlschrank finden sich – natürlich ebenfalls inkludierte – Snacks und Getränke und auch eine Espressomaschine ist vorhanden.
Das Badezimmer wartet mit einem riesigen Kleiderschrank, wiederbefüllbaren Amenities, getrennter Dusche samt Regenfunktion und WC sowie einem Doppelwaschbecken auf. Die gesamte Suite fühlt sich wohnlich und gut dimensioniert an. An der Wand erfreut der Flatscreen, es gibt einen Schreibtisch zum Arbeiten und angenehmen Boden aus Holz. Es ist erfreulich, von welch hoher Qualität die Möbel sind. Der Vibe ist super entspannt, zutrauliche Katzen streifen umher.
Essen & Trinken
Wie schon eingangs erwähnt, handelt es sich um ein Hotel, das Ultra Luxus All Inclusive anbietet. Und das mit höchster Qualität. Zum Frühstück begibt man sich entweder in Buffetrestaurant und staunt nur so über die schiere Größe des Angebots, oder man gönnt sich in der etwas ruhigeren und näher am Strand gelegenen Maison à la Plage Frühstüc von der Karte. Beides ist empfehlenswert, obwohl die Auswahl gesunder Optionen (und üppiger Süßigkeiten) im Buffetrestaurant wirklich eine Wucht ist.
Tagsüber genießt man in der Maison à la Plage Drinks – darunter eine große Auswahl an Biersorten – und Lunch. Auch abends ist es geöffnet. Apropos Abends: Wer keine Lust auf Buffet hat, wählt eines der Spezialitätenlokale. Im Safran liegt das Augenmerk auf internationaler Küche, sehr empfehlenswert war etwa das herrliche Steak. Besonders beliebt ist natürlich das Lavanta, in dem italienische Küche gefeiert wird, doch unser absoluter Favorit war das Roka. Das Seafood Restaurant des Acanthus Cennet liegt wunderschön am Meer. Das Essen ist eine Wucht und in einer ganzen Woche Türkei gab’s nirgends Baklava, das jenes aus dem Roka übertroffen hätte.
Kaffeejunkies versorgen sich mit Köstlichkeiten von der Lavanta Patisserie. Gefährlich köstlich sind die Biscoff Pralines, in die man sich am liebsten hineinlegen möchte. Selbstverständlich raten wir aber dazu, einfach jede der süßen Köstlichkeiten zu probieren. Das Setting ist – wie eigentlich im gesamten Resort – auch hier sehr schön. Man sitzt umgeben von Pflanzen in kleinen Lounges im Freien. Hier und da schaut eine der hübschen Katzen vorbei.
Ausstattung und Services
Das gesamte Team ist stets freundlich und so unglaublich bemüht, es ist einfach eine schöne Erfahrung, Urlaub im Acanthus Cennet Barut Collection zu machen. Ganz ohne aufdringlich zu sein, ist man stets zur Stelle und um das Wohl der Gäste bemüht. Diese kühlen sich in einem großen Pool (mit Blick auf Palmen und Meer) ab, oder entspannen am Strand. Bequeme Liegen, Strandtücher und Service auf Knopfdruck machen Pool- und Strandtage zu einem luxuriösen Erlebnis.
Wer sportlich sein möchte, joggt früh morgens die Strandpromenade entlang oder begibt sich ins Gym. Hier stehen Kraft- und Ausdauergeräte zur Verfügung. Die sind nicht die allermodernsten, aber es ist alles da, was man für gezieltes Training braucht. Und das Fitnesscenter ist gut klimatisiert, die Aussicht auf den Pool ist auch sehr schön. Ein Spa Center offeriert unterschiedliche Massagen, Kids toben sich im Kids Club aus. Tägliche Shows sorgen für abendliches Entertainment.
Wa wir lieben …
So ziemlich alles. Die Wege sind kurz, das Hotel fühlt sich Boutique an, trotz seiner Größe, das Essen ist hervorragend und die Menschen sind einfach spitze. Der Whirlpool auf der Terrasse, das Café und die Katzen muss man einfach lieben. Hier kann man unbesorgte, friedliche und entspannte Urlaubstage verbringen. Sehr thoughtful: Auf der Terrasse gibt’s Vorrichtungen zum Aufhängen von nasser Badebekleidung.
… und was nicht so sehr
Jeder Abschied von hier kommt zu früh.
Top-Tipp
Während man aus den Zimmern der Richtung Pool ausgerichteten Gebäudeteile zwar einen schönen Ausblick hat, sind die Terrassen die weniger privaten, weil die Nachbarn doch recht nahe sind. Auf den Außenseiten guckt einen niemand in den Whirlpool. Es gibt übrigens auch Swim Up Zimmer.
Fazit & geeignet für:
Unsere Acanthus Cennet Barut Collection Erfahrungen waren durch und durch positiv, weshalb wir einen Aufenthalt uneingeschränkt jenen empfehlen können, die entspannten Strandurlaub verbringen möchten:
- Paare
- Familien mit Kindern
Acanthus Cennet Barut Collection
Side, Özal Cd. No:35, 07330 Manavgat/Antalya, Türkei