Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Bier Reisen: Die Top Destinationen für Hopfen-Fans

Ende April feiert das deutsche Reinheitsgebot Geburtstag. Grund genug den besten Bier Reisen auf die Spur zu kommen und die originellsten Ziele unter die Lupe zu nehmen.
© Wil Stewart via Unsplash

Wenn am 23. April alljährlich der Tag des deutschen Bieres begangen wird, ist das Grund zu feiern. Denn dann jährt sich die Geburtsstunde des bayrischen Reinheitsgebotes. Und das hat im Jahr 1516 die Welt des güldenen Trunkes nachhaltig revolutioniert. So legte es fest, dass Bier nur aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe bestehen darf. Ein Umstand dem vor allem im 19. und 20. Jahrhundert auch juristisch Rechnung getragen wurde.

Werbung

Obwohl heute zahlreiche Mikrobrauereien mit der Verwendung abweichender Zutaten erfolgreich sind, hat das Reinheitsgebot noch immer seine Berechtigung. Während einige Brauereien mit Spezial- und Jahrgangsbieren zelebrieren, haben wir uns angesehen, welcher Orte das ideale Ziel für die Bier Reise ist, um diesem Tag die Ehre zu erweisen.

Das “Bierwunder” im Klosterbräu

Klosterbräu Eingang
© The Chill Report
Hotel Klosterbräu Erfahrungen
© The Chill Report

Das Seefelder Fünf-Sterne-Hotel ist eines der schönsten und stimmigsten des Landes. Da es darüber hinaus über eine Geschichte verfügt, die ebenso alt ist, wie das Reinheitsgebot selbst, ist es schon aus historischen Blickpunkten der ideale Kandidat ebendieses zu würdigen. Doch ist die zeitliche Verquickung bei weitem nicht der einzige Grund, aus dem Bier-Liebhabende einen Aufenthalt im Klosterbräu in Erwägung ziehen sollten. Zu den Highlights des Hauses zählen unter anderem die 600 Kerzen, die Nacht für Nacht die Mauern erhellen. In genau diesen Mauern findet sich nämlich bei genauerem Hinsehen der Bierbrunnen. Und der ist ein echtes Wunder, endet der stete Strom des Tranks hier nämlich nie (jedenfalls nicht vor 18 Uhr!).

Bier Spa in Tschechien

Bier Wellness
© Simon N via Unsplash
Bier Reise
© Simon N via Unsplash

Unser östlicher Nachbar und das Bier – a match made in heaven, quasi. Nicht nur hat das Land den mit Abstand größten Pro-Kopf-Bierkonsum der Welt, auch wurde hier das Pils erfunden. Und das schmeckt einfach. Als wunderbare Ergänzung zur inneren Anwendung kamen findige Unternehmende bereits vor einiger Zeit auf die Idee auch auf eine äußere Anwendung zu setzen. So bietet beispielsweise das Beerspa Kurbehandlungen, die auf Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen und alten Techniken beruhen. Zu den Highlights im Spa Beerland Pilsen zählen das Bad in Bierextrakten und Bierkräutermischungen sowie das hausgemachte Bierbrot und – man ist geneigt das Wort selbstverständlich vorzustellen – unbegrenzte Mengen an hellem und dunklem Bier.

Bier Reise: Hotels mit Bier Sommelier

Bier Reise
© Hotel Bergergut – Thomas Hofer
Bier Reise Bergergut
© The Chill Report

Gar nicht so weit von Pilsen entfernt, befindet sich mit dem Genießer- und Wellnesshotel Bergergut ein feines Romantikhotel im schönen Mühlviertel. Hier wird nicht nur die gepflegte Zweisamkeit gelebt, sondern auch die Kulinarik. Der mit 3 Hauben prämierte Küchenchef Thomas Hofer zaubert dabei wahlweise das 5-Gänge-Menü “Mühlviertler.Mund.Art” oder das 8-gängige “Chefs Table” auf die Teller seiner Gäste. Und da die Region die Hopfen-Hochburg Österreichs ist, liegt die Bier-Begleitung nahe. Umgesetzt in Gestalt eines eigenen Biersommeliers, der besstimmt auch eingefleischten Biertrinkenden noch neue Aspekte des Gerstensaftes vermitteln kann.

Tag der Rauchbierbewahrung in Bamberg

Bier Reise Bamberg
Bamberg © Siegfried Poepperl via Unsplash
Rauchbier
Bamberg © Siegfried Poepperl via Unsplash

In nur noch zwei Brauereien der Welt wird Rauchbier nach traditioneller Methode gebraut. Da beide in der fränkischen Stadt Bamberg beheimatet sind, ist eine Bier Reise an diesen Ort für echte Bierliebhabende beinahe schon ein Muss. Wer den Ort in besonders stimmungsvollen Ambiente antreffen will, dem sei der Tag der Rauchbierbewahrung ans Herz gelegt. Alljährlich wird am 23. Juli wird der Erhalt althergebrachter Techniken und somit die Bewahrung des herzhaften Geschmacks gefeiert. An jenem Tag im Jahre 1635 wurde nämlich das Patent der ersten rauchfreien Malztrocknungsanlage angemeldet, die das Rauchbier zu einer seltenen Besonderheit machte. Neben Brauereiführungen und einem eigens gebrauten Märzen stehen speziell zusammengestellte Menüs auf dem Programm.

Corona Island

Corona Island
© AB InBev via Business Wire
Bier Reise Corona Island
© AB InBev via Business Wire

Wenn ein leichtes mexikanisches Sommerbier eine eigene Insel im karibischen Ozean vor der kolumbianischen Küste erfindet, ist das durchaus eine Meldung wert. Wenn die dann auch noch nachhaltig, frei von Einwegplastik und im Einklang mit der Schönheit der Natur gestaltet ist, dann ist sie sogar eine Reise wert. Doch dahin zu gelangen war bis vor kurzem so einfach nicht, entsprang Corona Island zunächst einer Marketing Aktion des Unternehmen und Aufenthalte konnten lediglich gewonnen werden. Das ist jedoch seit Beginn des Jahres 2025 anders, und Urlaube können auch gebucht werden. Ganz günstig ist der Spaß zwar nicht, das Eiland aber wirklich ein Hingucker.

Warum in die Ferne schweifen…

Bier Reise Ottakringer Brauerei
© The Guardians of Social Media
Ottakringer
© beigestellt

…wenn das Gute liegt so nah? Eine Bier Reise kann schließlich auch in good old Ottakring ihr Ziel haben. Und da am besten in unserer liebsten Stadtbrauerei. Zum Beispiel wenn wieder die populären Tank Biertage ins Haus der Ottakringer Brauerei stehen. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 dürfen 20 verschiedene Biersorten und feines Barbecue zu Live Musik genoßen und das Leben gefeiert werden. Damit auch die jüngeren Besuchenden auf ihre Kosten kommen, runden Hüpfburg und Kasperltheater das Angebot ab.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert