Im Gartenstuhl sitzen, die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Nase spüren und dabei ein richtig gutes Buch durchblättern: So stellen wir uns den perfekten Nachmittag vor. Welch köstliche Lektüre und Lesetipps für den Frühling wir dabei nicht missen möchten, haben wir für euch festgehalten.
Lesetipp 1: Alles im Grünen
Mit ihrem neuen Buch begleiten die Salzburger Kräuter-Expertin (im Netz kennen wir sie als Kräutermadame) und Köchin Alexandra Klein genussvoll durch die vier Jahreszeiten. Ein gutes Auge für “hidden champions” in der Natur und ein bisschen Freude am Wandern vorausgesetzt. Im Frühling winken Magnolien, Giersch und Brennnesseln, im Sommer Lindenblüten, Knoblauchrauke und Rosen. Den Herbst läuten Holunder, Kapuzinerkresse und Späthimbeeren ein, während der Winter Latschenkiefer, Nachtkerzensamen und Brunnenkresse bereithält.
Kleins Rezepte sind voller Geschmack und Farbe, wie ihre überwiegend selbst geschossenen Fotos beweisen. Wie nebenbei liefern ihre Wildpflanzen die geballte Ladung Mineralstoffe, Eiweiß oder Chlorophyll. Die Autorin liefert nicht nur Rezepte, die gut nachzukochen sind – sie bietet auch sachdienliche Hinweise zum Kräutersammeln.
Alexandra Klein: Alles im Grünen. Über 100 Rezepte mit Kräutern, Blüten, Nadeln und weiteren Pflanzenteilen, die wir in der Natur finden können. Verlag Anton Pustet, ISBN 978-3-7025-1155-5.
Lesetipp 2: Die Weltköche zu Gast im Ikarus
Jubiläum! Das weniger handliche als inspirierende Koch- und Geschichtenbuch feiert den 10. Band mit discokugelmäßig glitzernder Schrift und einem ebensolchen Buchrücken. Aus Band 9 haben wir versucht, das eine oder andere feine Gericht nachzukochen – diesen Versuch unterlassen wir diesmal, da es oft schon an der Beschaffung der Spitzenzutaten in und um Salzburg scheitert. Von Technik und Gerätschaften ganz zu schweigen.
Was erwartet uns also im 10. Ikarus-Buch? Gourmetrezepte von 17 Spitzenköchen, Haute Cuisine aus aller Welt sowie Tipps und Tricks zum Nachkochen zu Hause. Wir wünschen gute Unterhaltung beim Ausprobieren!
Martin Klein, Ikarus-Team: Die Weltköche zu Gast im Ikarus. Außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt. Verlag Pantauro, ISBN-13 9783710500961.
Lesetipp 3: Richtig gut essen
Es ist eine kulinarische Lebensreise, die der Salzburger Spitzengastronom Harald Huber vor der Leserschaft ausbreitet – mit Geschichten vom Kochen und Gastgeben, Kreieren und Genießen. Und mit Einblicken in die Welt des ominösen (doch in der Gourmetszene bestens bekannten) “Rogen Dealers” aka Walter Grüll.
Welche Rezepte finden wir? Schaumsüppchen von Bärlauch und Kren, Morchelrahmnudeln mit Spargel und Hummerpalatschinken. Nur um ein paar Beispiele aus mehr als 130 Möglichkeiten zu nennen. Ein Highlight: Dem Trüffel ist ein Extra-Kapitel gewidmet, das gefällt uns besonders bei unseren Lesetipps für den Frühling!
Harald Huber: Richtig gut Essen. Die kulinarische Verbindung von Gastfreundschaft und Kochkunst, Harald Hubers Lieblingsrezepte zum Nachkochen. Verlag Servus, ISBN 978-3-7104-0388-0.
Weiterlesen:
- Popchop: Was kann das Foodefestival in Wien?
- eat&meet 2025
- Bierreisen: Top Destinationen für Hopfen-Fans