Die Uhr ist umgestellt, die Temperaturen werden freundlicher und irgendwie fühlen wir uns automatisch fröhlicher. Kein Wunder, der Sommer ist irgendwie schon in Reichweite und damit die angeblich beliebteste Jahreszeit der in Österreich lebenden Menschen. Warme Sommerabende, Urlaub, Ferien – all das ist ein Versprechen, das bald wieder eingelöst wird. Wer aber nicht mehr warten möchte, bis der Sommer offiziell beginnt, kann sich ja schonmal auf die Feiertage im Mai und Juni freuen.
So kann man mit den Donnerstags-Feiertagen Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025) und Fronleichnam (19. Juni 2025) sowie dem Pfingstmontag (9. Juni 2025) gleich vier Tage Ferien machen – für nur einen Urlaubstag. Besonders beliebt ist Pfingsten am Meer. Wir haben fünf Destinationen, die mit warmem Wetter, Meer und kurzer Anreise punkten – und dazu auch gleich jeweils einen passenden Hoteltipp.
Brač, Kroatien
Der Direktflug nach Split dauert ab Wien gerade einmal 70 Minuten – das ist tatsächlich mehr als vertretbar für Pfingsten am Meer. Besonders toll finden wir die kleine Insel Brač. Hier finden Sonnenhungrige mit dem Zlatni Rat (Goldenes Horn) den berühmtesten Strand Kroatiens. Wahrscheinlich hat schon jeder einmal ein Bild dieser Landzunge gesehen. Dazu gibt’s mit dem Vidova Gora den höchsten Berg der Adria-Inseln zu erklimmen, das Blaca-Kloster (Pustinja Blaca) zu bewundern und sich an den blühenden Zitronen und Bougainvillea zu erfreuen. Der Vibe ist ruhig und entspannt, das Wetter normalerweise grandios.
Hoteltipp Brač: Hotel Lemongarden
Am Hafen des Küstenörtchens Sutivan liegt das zauberhafte Hotel Lemongarden. Es punktet mit großzügigen, wunderschönen Zimmern und Suiten hinter traditionellen Steinmauern in einem wie ein Dörfchen angelegten Resort. Die Anreise erfolgt von Split via Boot, es gibt einen eigenen Hotelstrand mit Beach Club und einen Pool, der an sich schon eine Sehenswürdigkeit ist. Eine Besonderheit sind Frühstück und Dinner direkt am Wasser.
Hotel Lemongarden
Perića Kala 1, 21403, Sutivan, Kroatien
Griechenland, Athen
Wir lieben Athen. Die Stadt ist einfach so vielfältig! Von hervorragendem Essen bis zu den kleinen Boutiquen, Shops und Sehenswürdigkeiten, die von längst vergangenen Zeiten zeugen: Athen hat einfach alles. Und das Wetter passt natürlich auch. In 2 Stunden ist man via Direktflug fast mitten in der Stadt. Wenn die Hitze noch nicht allzu arg ist – und das ist im Juni in der Regel der Fall – kann man die Akropolis, das Panathinaikon, das Akropolismuseum, Plaka und den Tempel des Hephaistos ohne Schweißausbrüche erleben. Auch der touristische Ansturm hält sich noch eher in Grenzen. Und alle, die Pfingsten am Meer verbringen möchten, hat Athen tolle Strände zu bieten. Inklusive Beach Clubs! Sie sind mit den Öffis in rund 20 Minuten erreichbar.
Hoteltipp Athen: NEW Hotel
In der Nähe des Syntagma-Platzes und nicht weit von Plaka, mit Blick auf die Akropolis, erwartet das NEW Hotel Reisende mit besonderem Designanspruch. In den umliegenden Straßen findet man einige der besten Bars und Restaurants von Athen. Im Hotel selbst genießt man aufmerksames Service und lichtdurchflutete Zimmer und Suiten. Diese erfreuen mit viel Design, Balkon und Kunst an den Wänden. Ein besonderer Tipp ist die Penthouse Suite auf dem Dach. Hier kann man im Freien mit Blick auf die Akropolis schlafen. Einfach ein Traum!
NEW Hotel
Filellinon 16, Athina 105 57, Griechenland
Apulien, Italien
Italien und Pfingsten am Meer – oft eine Kombination, die Reisende aus Österreich an die obere Adria führt. Verständlich, schließlich ist man mit dem Auto in etwa acht Stunden da. Doch entsprechend voll kann es hier während der Feiertage werden. Warum nicht einmal weiter in den Süden? In 90 Minuten bringt einen der Direktflug von Wien nach Bari, und damit nach Apulien. Der “Absatz” des italienischen Stiefels lockt mit den sehenswerten UNESCO-Welterbestätten der Trulli-Häuser in Alberobello, Olivenöl, Wein, der Barockstadt Lecce und beliebten Stränden. Pescoluse gilt zum Beispiel als “Malediven des Salento”. Die “weißen Städte” Ostuni, Cisternino und Locorotondo locken als Postkartenmotive.
Villa in Apulien: Trullo Agathea
Wer nach einer Unterkunft in Apulien sucht, muss unbedingt bei The Thinking Traveller vorbei schauen. Denn alle Villen, die hier buchbar sind, wählte man sorgfältig vorab nach strengen Kriterien aus. Und sie sind auch sonst nirgendwo buchbar. Eines dieser Prachtexemplare ist zum Beispiel der Trullo Agathea. Gäste schlafen in einem echten Trullo Steinhaus in Cisternino. Er bietet Platz für vier Gäste und überzeugt mit atemberaubender Umgebung, einem Pool und Meerblick.
Trullo Agathea
Cisternino, Puglia
Bodrum, Türkei
Ein bisschen länger ist man nach Bodrum unterwegs. Rund fünf Stunden Flugzeit muss man aus Wien einrechnen. Dafür darf man sich auf ein Pfingsten am Meer mit um die 32 Grad freuen. Perfekt für entspannte Tage am Strand. Doch auch abseits davon hat die Ferienregion einige zu bieten. So genießt man die perfekte Kombination aus griechischem und türkischem Lifestyle, vor allem hinsichtlich des Essens. Es lohnt sich außerdem, ein bisschen Kultur einzuplanen. Denn das antike Theater von Bodrum ist über 2.400 Jahre alt und unbedingt einen Stop wert. Das Mausoleum von Halikarnassos ist eines der sieben Weltwunder der Antike und ebenfalls in Bodrum zu finden. Die schöne Altstadt und das Nachtleben darf man nicht vergessen, zu erwähnen.
Hotel Tipp in Bodrum: Bayou Villas
Nicht direkt in Bodrum, aber nur eine Autostunde entfernt liegt Delice. Und auf der wunderschönen Halbinsel gibt’s mit den Bayou Villas Anda einen neuen luxuriöses Rückzugsort, der im letzten Jahr mit einer erfolgreichen Soft-Opening Phase an den Start ging. Reisende dürfen sich auf weniger Touristen freuen, außerdem ermöglichen die Villas dank ihres Layouts Urlaub mit der ganzen Familie in der Türkei. 14 private Villen umgeben von unberührter Natur, prviate Swimmingpools und Sonnenterrassen helfen beim Abschalten. Alle Gäste der Bayou Villas Anda haben Zugang zu den zahlreichen Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Fünf-Sterne-Hotels Anda Barut Collection Resort.
Bayou Villas Anda
Güzeloba, VV44+J6, 07230 Muratpaşa/Antalya, Türkei
Palermo, Sizilien
Rund zwei Stunden braucht es, um von Wien per Flug nach Sizilien zu gelangen, egal ob man Palermo oder Catania anfliegt. Die Insel ist vielfältig und es gibt viel zu sehen. Eine Rundreise auf Sizilien lohnt sich allemal! Wer aber lieber einfach Pfingsten am Meer genießen möchte und ein bisschen sizilianische Cityvibes mitnehmen will, wählt Palermo. Die Stadt punktet mit tollen Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Museen und viel italienischer Lebensfreude. Und natürlich gibt’s ganz in der Nähe auch Strand und Meer, zum Beispiel in Campofelice di Rocella.
Hoteltipp in Campofelice: Grand Palladium Sizilien
50 Minuten von Palermo entfernt liegt das Grand Palladium Sicilia Resort & Spa. Das Meer direkt vor der Haustür, der Blick von den Zimmern und Suiten auf den Ozean, luxuriöses All-inclusive Konzept und ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm sind ein Teil der Urlaubsfreuden hier. Kinder, Familien, aber dank eines Adults-only-Pools mit Poolbar auch Ruhesuchende, sind hier richtig. Das Service und die Kulinarik können sich sehen- und schmecken lassen. Übrigens gibt es auch ein recht gut ausgestattetes Gym.
Grand Palladium Sicilia Resort & Spa
Viale Himera 7/8 SS 113 KM 204.3, Campofelice di Rocella – Palermo/Sizilien/Italien
[…] Pfingsten am Meer: 5 Kurztrips in die Sonne […]