Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Neuheiten in Ottakring: Bier-Afficionados haben Grund zur Freude

Die beliebteste Wiener Brauerei hat ein neues Ottakringer Lager im Sortiment. Was es kann und wie es schmeckt, verraten wir hier.
© Ottakringer Brauerei

Über die Brauerei als Veranstaltungsort im Herzen des 16. Wiener Gemeindebezirks haben wir ja bereits öfter berichtet. Sie ist unter anderem Location so geschätzter Veranstaltungen wie der Tankbiertage, des Vienna Whisky Festivals, einer feinen After Work Veranstaltung oder aber eines tollen Weihnachtsmarktes. Sie aber viel mehr zu bieten. Selbstverständlich Bier in erster Linie. Und auf diesem Sektor gibt es seit kurzem spannende Innovationen zu bestaunen beziehungsweise zu erschmecken. Die Braumeister haben ein neues Ottakringer Lager gebraut.

Werbung

Neues Ottakringer Lager: So schmeckt es

Typische Lagerbiere zeichnen sich durch untergärige Brauweise aus. Das bedeutet, dass der Brauprozess bei Temperaturen zwischen 5 und 9 Grad Celsius erfolgt. In weiterer Folge setzt sich die Gärung am Boden des Gärbehälters ab. Da sich so insgesamt weniger Bakterien oder Pilze bilden können, bleibt das Bier länger haltbar. Der Neuzugang im Sortiment der beliebten Wiener Privatbrauerei liefert eine schmackhafte Neuinterpretation des hellen Klassikers.

Neues Ottakringer Lager
© Ottakringer Brauerei
Neues Ottakringer Lager
© Ottakringer Brauerei

Frisch und locker-flockig, mit vergleichsweise geringem Alkoholgehalt von 4,7 % präsentiert sich das Bier. Dem Zeitgeist entsprechend, ist der leichte, aber dennoch bierige Geschmack eine insgesamt schlanke und gelungene Interpretation, die Biertrinkende schon beim ersten Schluck überzeugen wird. So erklärt Tobias Frank, seines Zeichens technischer Geschäftsführer und 1. Braumeister, mit einem Augenzwinkern: „Unser Lager ist wie ein guter Freund, der uns in allen Lebenslagen begleitet. Schlank, süffig, enorm charaktervoll und für jeden zugänglich. Der würzig-blumige Duft des Hopfens und die unvergleichliche Süffigkeit zaubern einfach sofort ein Lächeln ins Gesicht!

Weitere Innovation: 11er Kiste

Neues Ottakringer Lager
© Ottakringer Brauerei
Neues Ottakringer Lager
© Ottakringer Brauerei

Der Neuheiten nicht genug, wartet die Ottakringer Brauerei noch mit einer weiteren auf. Denn das neue Lager ist nicht nur in üblichen Gebinden wie der 0,5 Liter Glasflasche oder Dose sowie dem beliebten 6er-Tragerl erhältlich, sondern auch in der neuartigen 11er-Kiste. Und diese gleicht einer Revolution für den urbanen Raum. Als Stadtbrauerei ist Ottakringer natürlich bewusst, wie wertvoll Platz ist. Die raumsparende, praktische Kiste spart einerseits dieses spärliche Gut und ist andererseits einfacher zu transportieren als eine herkömliche.



Über die Ottakringer Brauerei

In der Traditionsbrauerei wird bereits seit 1837 Bier gebraut. Und davon nicht zu knapp. So waren es im Jahr 2021 sage und schreibe 420.000 Hektoliter, was einen Umsatz von rund 60 Millionen € bedeutete. Dieses Volumen verteilt sich auf knapp 20 unterschiedliche Biersorten, die eben erst jüngst durch ein neues Ottakringer Lager ergänz worden sind.

Beitragsbild: © Ottakringer Brauerei


Weiterlesen

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert