Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Neuer Hotspot auf Ibiza: Das Madunia eröffnet im Juni!

Mit dem Madunia Ibiza eröffnet im Juni 2024 ein Restaurant der Spitzenklasse auf der Balearen Insel und bereichert das kulinarische Angebot.
© Restaurant Madunia auf Ibiza

Wer an Ibiza denkt, dem kommen zuallererst wohl die zauberhaften Strände und das pulsierende Nachtleben in den Sinn. Doch wie kaum eine andere Urlaubsdestination steht die Insel auch für lukullische Vielfalt und Spitzenprodukte. Wenn im Juni dieses Jahres das Madunia Ibiza eröffnet, wird die gastronomische Szene des Eilands um einen Top-Player reicher sein. Soviel steht bereits jetzt fest. Denn die Betreibenden haben sich einiges vorgenommen.

Werbung

Madunia Ibiza: Die Lage

Wo sich Sonne, Meer und Kultur Ibizas vereinen, dort befindet sich ab dem 8. Juni 2024 ein neuer Fixstarter unter den besten Restaurants der Insel: Nämlich im Westen, über dem berühmten Cap Negret thronend. Von hier aus haben Besuchende nicht nur einen wunderbaren 360 Grad Panoramablick auf die Bucht. Sie genießen von der Dachterrasse auch die legendären Sonnenuntergänge der weißen Insel. Und das quasi mit Premium Sitzplätzen.

Madunia Ibiza Garten
© Restaurant Madunia auf Ibiza
Madunia Ibiza
© Madunia Ibiza

Madunia leitet sich übrigens von “Mama Dunia” ab, was soviel bedeutet wie “Mutter Erde”. Und der Name ist Programm. So wurde bereits im Erbauungsstadium spezielles Augenmerk auf die möglichst nahtlose Integration in die Umliegende Landschaft gelegt. Darüber hinaus legte das Team großen Wert auf die Einhaltung strenger Richtlinien. Diese sorgten für eine nur minimale Beeinträchtigung des Ökosystems ringsum. Angefangen mit der Farbpalette bis hin zur Einbettung von Kunsthandwerk spiegelt jedes Detail des Restaurants einen Ausgleich zwischen Luxus und Natur wider.

Der Küchenchef

Ivan Arauz Beusink
© Madunia Restaurant auf Ibiza – Chef Ivan Arauz Beusink
Ivan Arauz Beusink in Action
© Madunia Restaurant auf Ibiza – Chef Ivan Arauz Beusink

Chef ist Ivan Arauz Beusink. Er wurde in Michelin Stern prämierten Küchen in den Niederlanden ausgebildet, hat aber lateinamerikanische Wurzeln. Zwei Umstände, die er gekonnt mit den regionalen Gegebenheiten zu inszenieren weiß. So lässt er Techniken der gehobenen Küche mit den Sharing-Gewhonheiten und der Lust am Essen die Treibfedern seiner Gerichte sein. Die vielfältigen Schätze Ibizas fließen in die Speisen und Getränke seines Restaurants mit ein und erzeugen ein harmonisches Ganzes.

Fisch auf Teller
© Restaurant Madunia auf Ibiza
© Madunia Ibiza

Das Küchen-Konzept

Der Ansatz ist ein mikro-saisonaler. So werden auf einem Josper-Grill über offenem Feuer heimische Produkte gegrillt und starke, mitunter überraschende Aromen erzeugt. Beusink weiß um die Bedeutung der Herkunft und des Ursprungs seiner Zutaten: „Die atemberaubende Artenvielfalt Ibizas verdient es, auf der Speisekarte hervorgehoben zu werden”. Ob es nun die exquisite lokale Gamba Roja oder die außergewöhnliche Qualität des spanischen Wagyu ist. Wir arbeiten eng mit lokalen Fischern zusammen, die kleine Boote betreiben. Wir arbeiten mit erfahrenen Metzgern zusammen, um Dry-Aged-Fleisch zu erzeugen. Und wir arbeiten mit Bauernkooperativen zusammen, um die frischesten lokalen Produkte zu beziehen. Wir verwenden das, was uns aus dem Meer, dem Land und dem Himmel vor Ort zur Verfügung steht. Was auch immer Mutter Erde uns zu jeder Jahreszeit bietet, wird seinen Weg auf die Teller unserer Gäste finden.”



Sicher ist, hier sollen die kulinarischen Feste gefeiert werden, wie sie fallen. Die Gerichte sollen geteilt werden, und dabei eine Geschichte erzählen. Eine, an die man gerne immer wieder zurückdenkt. Im Ambiente einer typischen Finka, mit der vom Orange ins Rot wechselnden Sonne im Hintergrund scheint dies ein Unterfangen, das eigentlich nur gelingen kann.

MADUNIA, Ibiza
Ctra. Cap Negret, 16, 07820 Sant Antoni de Portmany, Illes Balears, Spanien


Weiterlesen

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert