Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Tavolata 2024: Warum dieses Kulinarik-Event auf die Bucketlist sollte

Zwischen 26. Mai und 26. Juni steht mit TAVOLATA 2024 erneut das beliebte Kulinarik-Event in Oberösterreich an. Was es kann.
© Iconic Turn

Beitragsbild: © Iconic Turn

Werbung

Wer auf der Suche nach besonderen Genuss-Erlebnissen ist, kommt um TAVOLATA 2024 nicht herum. Denn das beliebte Kulinarik-Event in Oberösterreich geht dieses Jahr bereits in seine dritte Runde. Auch heuer stehen Regionalität und Originalität im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe. Worauf wir uns freuen:

Fine Dining ganz relaxt

Die Spitzenköche Klemens Schraml, Lukas Kapeller, Max Rahofer und deren Kollegen sind jene Menschen, die bei TAVOLATA 2024 aufkochen. Sie bescheren ihren Gästen dabei aber nicht “nur” Fine Dining. Sondern auch jenen Rahmen, der das Gourmet-Event in Oberösterreich so besonders macht. Da wäre zum Beispiel die wildromantische Berghütte am Eingang zum Nationalpark Kalkalpen, in der 4-Hauben-Koch Klemens Schraml am 30. und 31. Mai 2024 aufkocht. Er tut dies ganz ohne Strom. Noch ein bisschen einzigartiger macht das Erlebnis die 20-minütige Kutschenfahrt durch den Wald.

Tavolata 2024
lukas kapeller, max rahofer, klemens schramL, © Drehwerk
lukas kapeller, max rahofer, klemens schramL, © Drehwerk

Ebenfalls nostalgisch ist die Stimmung beim Flying-Dinner samt Musikbegleitung auf der Schmalspurbahn (30. Mai 2024). Schwimmend bewegen sich die Gäste des Champagner Gourmetbrunch am 26. Mai 2024 fort. Denn sie unternehmen eine beschauliche Floßfahrt auf der Enns.



Wer im Glashaus speist …

… genießt in diesem Fall am 6. Juni ein magisches Dinner mit Kerzenlicht in einem Pop-Up-Genussparadies. Für die Stimmung sorgt Klavierbegleitung. Für den kulinarischen Genuss die drei Meisterköche Klemens Schraml, Lukas Kapeller und Max Rahofer. Am nächsten Tag serviert Lukas Kapeller gemeinsam mit den Open Studios Steyr inspiriertende Impulse rund um die Themen Bewegung, Arbeit, Wohnen und Design.

© Annemarie Dirninger
© Annemarie Dirninger

Max Rahofer lädt am 7. Juni zum abendlichen Romantikdinner auf einer verborgenen Dachterrasse in der Altstadt von Steyr. Am 8. und 9. Juni genießt man hier zudem einen exquisiten Edel-Brunch. Auch die Schlierbacher Schmankerl Roas (7. Juni) mit Verkostungen bei regionalen Produzenten, die kulinarische Stadtführung durch Steyr (8. Juni) und die Pop-up-Pizzeria Maria beim Kultbäcer Wolfgang Schaupp machen Tavolata 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis. De Abschluss feiert man schließlich beim Public Viewing der Fußball-EM im historischen Quenghof. Originelle kleine Gerichte als Matchbegleitung servieren Max Rahofer und Lukas Kapeller.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert