Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Nun soll auch ein Aman in Dubai eröffnen

Vlad Doronin, CEO von Aman Resorts, gab bekannt, dass sich nun auch das erste Aman Dubai in der Entwicklungsphase befindet. Wie es wird.
Aman Dubai Aman Dubai
© Rendering/Aman

Derzeit geht es bei Aman Schlag auf Schlag. Kaum ein Monat, in dem die Marke kein neues Projekt ankündigt. Zuletzt sorge die Ultraluxus-Hotelmarke mit News rund ums Aman Beverly Hills für Schlagzeilen. Nun folgt mit dem Aman Dubai schon der nächste Streich.

Werbung

Intime Rückzugsorte weltweit

Bereits als Adrian Zecha die Marke 1988 gründete, war die Vision, intime und friedliche Rückzugsorte an den schönsten Destinationen der Welt zu schaffen. So eindrucksvolle Resorts wie das ikonische Amangiri in Utah/USA oder das Amanpuri in Thailand beweisen, wie außergewöhnlich Urlaub sein kann. Daran hat sich auch seit der Übernahme durch Vlad Doronin vor rund zehn Jahren nichts geändert. Im Gegenteil, er verfolgt eine konsequente Wachstumsstrategie, um noch mehr einzigartige Hideaways zu schaffen.

Aman Dubai
© Rendering/Aman
Aman Dubai
© Rendering/Aman

Der nächste stategische Schritt führt nun in die Vereinigten Arabischen Emirate. Als erstes Projekt vor Ort kündigte das Unternehmen nun das Aman Dubai an. “Dubai ist eine globale Stadt, die in ihrer dynamischen Entwicklung führend ist und sowohl Besuchern als auch Einwohnern eine Vielzahl von Erfahrungen bietet. Den Wünschen der Aman-Gäste nach einer Präsenz in Dubai nachzukommen, war schon lange Teil meiner Wachstumsvision”, so Doronin.

Ideale Lage am Strand

Zunächst musste aber erst die perfekte Lage her. Die fand man in Jumeirah 2. Dabei handelt es sich um eine Gegend, die derzeit starke Nachfrage erlebt. Denn die exklusive Nachbarschaft liegt an der Küste Dubais. Das Ambiente ist modern, zahlreiche luxuriöse Restaurants und die Nähe zu den großen Malls sind weitere Vorzüge. Genau hier werden Bright Start, eine Immobilien-Investmentgesellschaft, H&H Development und Aman eine prestigeträchtige Anlage entwickeln.

Dubai
© Christoph Schulz
Dubai
© Christoph Schulz

Neben einem Hotel mit Suiten wird das Ensemble aus Aman-Residenzen, ein über 2.000 Quadratmeter großes Aman Spa, mehrere Restaurants und einen Aman-Club umfassen. Klingt bekannt? Ist es, denn im Prinzip sind das dieselben Eckdaten wie beim Aman Beverly Hills. Die Gäste dürfen sich hier zudem über einen weitläufigen Privatstrand, Panoramaausblicke auf die Skyline von Dubai und aufs Meer freuen.



Bewährtes Team

Das Design übernimmt erneut Kerry Hill Architects (KHA). Das Unternehmen ist auf dem Gebiet der Hospitality kein Unbekanntes. Denn ihr mittlerweile verstorbene Firmengründer Kerry Hill entwickelte unter anderem das Amanusa auf Bali oder Ikonen wie das Datai Langkawi und das Sukhothai in Bangkok. Für Aman realisierte sein Unternehmen auch das Amankora, das Aman Tokyo und das Aman Kyoto.

Dubai Wüste
Dubai
Dubai
© Damir Bababic

Rund um das in minimalistischer und zeitgenössischer Designästhetik gestaltete Anwesen werden neun Hektar grüner Gärten zum Lustwandeln einladen. Die Ruhe von Aman soll in Kombination mit typischer arabischer Gastfreundschaft für unvergessliche Urlaubsmomente sorgen. Die Farben passen sich dabei an die Umgebung an. Unterirdische Räume und Innenhöfe verbinden sich mit Gärten, die bis zum Strand hinunter reichen. Aber wann wird das Aman Dubai eröffnen? Darüber gibt es noch keine Informationen. Es befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Sobald wir mehr wissen, geben wir natürlich sofort Bescheid.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert