Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Wanderschuhe für Frauen – von Frauen. Und warum wir sie brauchen

Speedhiking gewinnt immer mehr Fans, auch in der Damenwelt. Und genau dafür gibt es jetzt passende Wanderschuhe für Frauen, für Frauen.
Wanderschuhe für Frauen Wanderschuhe für Frauen
© Tecnica

Beitragsbild: © Tecnica

Werbung

Eines vorweg: Wir sprechen niemandem sein soziales oder empfundenes Geschlecht ab. Seid, wer und wie ihr wollt. Und gleichzeitig sind wir für Gleichberechtigung aller Geschlechter, ist doch klar. Auf vielen Gebieten ist es aber noch ein weiter Weg dahin. Eines davon ist zum Beispiel – man möchte es kaum glauben – die Schuhindustrie. Tatsächlich gibt es bisher noch eher wenig spezielle Wanderschuhe für Frauen. Häh? Ja! Doch langsam.

Wanderschuhe für Frauen
© Tecnica
© Tecnica

Mehr als nur pink

Wenn ihr jetzt an euren letzten Sportgeschäft-Besuch denkt, habt ihr sicher die langen Reihen bildlich vor euch: Wanderschuhe für Frauen in allen Farben und Formen. Es ist aber eine Tatsache, dass in der Vergangenheit die Leisten, die für die Passform und das Tragegefühl von Schuhen bilden, ausschließelich Männerfüßen nachempfunden waren. Wissenschaftlich belegt ist aber, dass sich die Füße von als XX-Geborenen im Durchschnitt von der Anatomie durchschnittlicher XY-Geborener unterscheiden.

Wanderschuhe für Frauen
© Tecnica
© Tecnica

In der Regel sind Frauenfüße eher dreieckig mit geringerem Volumen und schmalerem Fersenbein. Das Fußgewölbe ist höher. Im Durchschnitt haben Frauen auch weniger Masse. Zudem ist der Spann höher und der Abstand zwischen Ballen und Ferse kürzer. Wie gesagt, hier geht es um den Durchschnitt. Für die perfekten Wanderschuhe für Frauen heißt das, dass sie eine weichere Komprimierung der Dämpfung und mehr Halt benötigen, um sich dynamisch vorwärts bewegen zu können.

Die Antwort heißt Agate

Unter der Leitung von Samantha Tischendorf, einer Podologie- und Schuhspezialistin, stellte nun der italienische Sportschuhentwickler Tecnica eine Fokusgruppe mit Frauen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen zusammen. Ihre Anforderungen wurden in die Gestaltung des neuen Agate Schuhs miteinbezogen. “In Sachen Performance-Schuhe waren die meisten Forschungen auf Männer zugeschnitten. Der Leitsatz von Tecnica besagt nun, dass sich die Produkte den Menschen anpassen müssen, nicht umgekehrt”, so Samantha Tischendorf.

Wanderschuhe für Frauen
© Tecnica
© Tecnica

Das Ergebnis ist nun ein neuer, frauenspezifischer Fast-Hiking-Schuh. In “Agates” Entwicklung flossen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse ein. Auch Aspekte der Optik und des Komforts, der Haltbarkeit und Stabilität beachtete man. Zu den speziellen Features der Wanderschuhe für Frauen von Frauen gehört ein anatomisch geformtes Ortholite®-Fußbett, Atmungsaktivität, Vibram Megagrip-Außensohle, leistungsstarke Traktionsstollen, eine Anziehschleife, weicher Lycra®-Kragen und Zehenschutz sind einige davon. Dazu kommt frisches, leichtes und stabiles Design.

© Tecnica
© Tecnica

Mit den neuen Wandscherschuhen steht erfolgreichem Speedhiking nun nichts mehr im Weg. “Agate” ist Teil der neuen Herbst-Winter-Kollektion 2023/24 von Tecnica. Er ist in zwei Varianten Agate S GTX (4 Farben) und Agate Mid S GTX (4 Farben) erhältlich. Der Preis beginnt bei ca. € 200,− für die low raise Variante.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert