Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Mysteriöse Pakete

Die Frau Hilmbauer hat ein mysteriöses Paket bekommen. Dass sie das eigentlich noch gar nicht aufmachen hätte sollen, hat sie zu spät gesehen.

Letzte Woche war ich unterwegs. Der GLS Fahrer meines Unvertrauens hat mich folglich (dieses Mal) tatsächlich nicht zuhause angetroffen. Also anders als damals, als wir alle Homeoffice hatten und es der fragwürdige Paketdienst dennoch nicht geschafft hat, mich an meiner Adresse anzutreffen. Ich lag also am Pool unterzog den Pool im fernen Südtirol einen Check, als das E-Mail mit der Info kam, dass mein Paket im von meiner Wohnung am weitesten entfernten Paketshop abzuholen sei. Ich machte mich daher heute am Nachmittag auf den beschwerlichen Weg in den Nachbarbezirk, um mein Paket abzuholen. Eines, das ich wohlgemerkt nicht bestellt hatte.

Werbung

Im Paketshop überreichte man mir schließlich ein Ding, das ungefähr die Größe eines durchschnittlichen Londoner Hotelzimmers hatte. Und die Leichtigkeit eines Full English Breakfast. “Fragile!!” stand in großen Lettern auf der Box. Und während ich es so nach Hause schleppte, gluckerte was in der Kiste. Ihr könnt euch meine Neugierde ungefähr vorstellen. Als ich daheim ankam, war das Gefühl ähnlich wie jenes, das ich erlebe, wenn ich mein E-Banking starte: ich erwartete das Schlimmste, war daher schon recht angenehm überrascht, dass mir nichts aus dem Paket entgegenkam. Im Gegenteil. Es war eine überaus tolle Überraschung.

Ich packte Butlers Schokolade aus, feine Pralinen, eine duftende Kerze, einen Notizblock, ein riesiges Jausenbrett aus Holz mit Eulengravur, eine Seife, Käse, Cider, Derry Schokolade und und und und… Ein Absender stand nirgends. Ich machte Fotos, ich machte Insta-Story, ich freute mich. Ich war fest davon überzeugt, dass da wohl ein geheimer Verehrer ein Carepaket geschickt hatte. Ganz unten lag dann aber die Karte: das Paket war von Tourism Ireland – und hat mich umso mehr gefreut. Denn drin waren Produkte aus Irland, der Heimat von Halloween. Rechtzeitig vor einem Zoom-Presse-Event. Das dazugehörige E-Mail mit der Anweisung “Bitte erst kurz vor unserem Gesprächstermin auspacken” hab’ ich erst danach gelesen. Die Pralinen hab ich dann auch brav wieder in die Packung gespuckt.

Euch auch eine tolle Woche, meine hat ja schonmal gut angefangen 🙂
die Frau Hilmbauer

View Comments (1) View Comments (1)

Comments are closed.