Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Fotos aus dem Weltall: VOYAGER

Es gibt Reisen, die werden die wenigsten von uns im Real Life erleben. Gut, dass andere die aber gemacht haben und uns zumindest mit Bildern daran teilhaben lassen. So wie die Raumsonde VOYAGER.
Fotos aus dem Weltall Fotos aus dem Weltall
© VOYAGER – Fotografien von der größten Reise der Menschheit von Jens Bezemer, Joel Meter, Simon Phillipson, Delano Steenmeijer, Ted Stryk, erschienen bei teNeues, € 50, www.teneues.com

Fotos aus dem Weltall: VOYAGER

Wir haben wieder mal einen Buchtipp für euch. Dieses Mal möchten wir euch “VOYAGER – Fotografien von der größten Reise der Menschheit” ans Herz legen. Einerseits natürlich, weil die Fotos aus dem Weltall extrem faszinierend sind. Andererseits weil es sich dabei um Abbildungen handelt, die man sonst eher schwer zu Gesicht bekommt. Oder wart ihr schonmal im All?

Werbung

Bebilderte Faszination

Das Weltall hat die Menschen schon immer fasziniert. Diese unendliche Weite, die kaum fassbaren Distanzen, Planeten und Sterne – kaum jemanden lassen derartige Gedanken unberührt. Nun haben die Autoren des Welterfolgs “Apollo VII – XVII” erneut in den gigantischen Fotoarchiven der NASA gestöbert. Was Jens Bezemer, Joel Meter, Simon Phillipson, Delano Steetmeijer und Ted Stryk zutage gefördert haben, versetzt die Betrachter in Staunen. Sie haben phänomenale Bilder der Voyager-Missionen ab 1977 gesammelt und aus dem nie gesehenen, unveröffentlichten Material einen beeindruckenden Bildband geschaffen. Selbst Experten entdecken darin jede Menge Neues.

Raumschiff, Photo © https://voyager.jpl.nasa.gov/galleries/imagesofvoyager/

 

Die Voyager-Missionen der NASA zählen neben den Apollo-Missionen bis heute zu den ikonischsten Raumfahrt-Programmen der Geschichte. Sie haben einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, das Wissen rund um das Weltall zu vergrößern, haben wissenschaftliche Thesen korrigiert und unseren Horizont enorm erweitert.

Anschauliches Wissen

Der im teNeues Verlag erschienene Bildband ist aufwendig gestaltet. Die legendäre Mission wird darin in Bid und Text in all ihren Facetten wieder lebendig. Jedes Kapitel widmet sich einer Phase der vielleicht spektakulärsten Reise in der Geschichte der Menschheit. Erkundungen des Uranus sind darin ebenso abgebildet wie der Eintritt in den interstellaren Raum außerhalb unseres Sonnensystems.

Fotos aus dem Weltall
Uranus, Miranda, Voyager 2, 24. Januar 1986, 16:51:07, Photo © NASA/JPL/Caltech

 

Als spannender Nebeneffekt liefert der Band nicht nur Fotos aus dem Weltall, sondern auch Hintergrundinformationen und Wissen zu Technik, Astro-Fotografie und Physik. Thematisiert wird auch die “Voyager Golden Record”. Also jene in Gold gegossene Platte, die Wissen von der und über die Menschheit dauerhaft gespeichert hat. Dabei handelt es sich um den Versuch, mit Außerirdischen Kontakt aufzunehmen. Von uns gibt’s dafür eine klare Empfehlung!

 

VOYAGER Fotos aus dem Weltall teNeues Verlag
© VOYAGER – Fotografien von der größten Reise der Menschheit von Jens Bezemer, Joel Meter, Simon Phillipson, Delano Steenmeijer, Ted Stryk, erschienen bei teNeues, € 50, www.teneues.com

Eckdaten:
24,5 x 31,4 cm
300 Seiten, Hardcover mit halbem Schutzumschlag
ca. 200 Farb- und 100 Schwarz-Weiß-Fotografien
Texte in Deutsch
€ 50
ISBN: 978-3-96171-292-2

https://teneues-buecher.de/voyager