Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Steirerhof: Bogenschießen fürs Wohlbefinden

Weg vom sportlichen Bogenschießen hin zum meditativen Bogenschießen im Steirerhof: Ein Herzensprojekt der Steirerhof-Gastgeberin Gunda Unterweger ist nun Wirklichkeit geworden.
Heinz P. Binder beim Bogenschießen im Steirerhof Wolkentor Heinz P. Binder beim Bogenschießen im Steirerhof Wolkentor
Heinz P. Binder beim Bogenschießen im Steirerhof

Meditatives Bogenschießen im Steirerhof

Bad Waltersdorf/Steiermark. Der Steirerhof ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Einerseits für seine Küche und die Wellnesseinrichtungen. Andererseits aber auch für sein umfangreiches und abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm. Neu dazu gekommen ist jetzt das meditative Bogenschießen im Steirerhof.

Werbung

Mit Pfeil und Bogen zur Mitte

Schon seit einigen Jahren erfreut sich das Bogenschießen bei einer breiten Gruppe Menschen immer mehr Beliebtheit. Meistens steht dabei allerdings der sportliche Wettkampf im Vordergrund. Bogenschießen im Steirerhof in Bad Waltersdorf ist jedoch anders. Hier geht es nicht um die jagdlich-sportlichen Aspekte des Sportes. Ziel ist es vielmehr, aus der Aktivität ein meditatives Erlebnis zu machen. Entwickelt hat das Konzept der Gesundheitswissenschafter und Psychotherapeut Dr. Heinz P. Binder. Er hat viel Zeit damit verbracht, in Nepal die Kunst der Innenschau mittels Pfeil und Bogen zu studieren.

“Die Kunst ist es nicht, das Ziel – die Mitte – zu treffen, sondern in sich die Mitte zu finden und mittig zu werden”,

sagt Binder. Dass das meditative Bogenschießen im Steirerhof nun Teil des Freizeitangebots ist, verdanken die Gäste der Steirerhof-Gastgeberin Gunda Unterweger. Für sie war es ein Herzensanliegen, im Garten des Wellnessresorts einen neuen Parcours anlegen zu lassen. Denn für sie ist die Innenschau mit Pfeil und Bogen ein logischer weiterer Schritt im Konzept der “Recreation” im Steirerhof. Sie sagt:

“Recreation, das ist die Rückbesinnung auf das, was war. Das Herstellen des Ursprünglichen durch das bewusste Wahrnehmen seiner selbst. Denn wenn wir eines nicht unterschätzen sollten, dann ist es die Kraft, die uns aus dem Inneren heraus heilt. Wir helfen Ihnen dabei, diese zu finden.”

Gunda Unterweger, (v.l. n.r.) Hans Toberer, Olivia Neubauer-Schröfl, Heinz P. Binder
Gunda Unterweger, (v.l. n.r.) Hans Toberer, Olivia Neubauer-Schröfl, Heinz P. Binder, © The Chill Report

Tierfreier Parcours

Etwas über drei Monate dauerte der Bau des neuen Bogenparcours. Ausgangspunkt ist der Pavillon, auch “Dojo” genannt. Hier stimmt man sich mit einer speziellen Art des Yoga oder Qi-Gong auf den Parcours ein. Mit dem sympathischen Gästebetreuer Hans Toberer, einem Fixpunkt für viele Gäste im Steirerhof, oder Heinz P. Binder geht es dann zu den einzelnen Zielobjekten. Auch diese sind besonders. Denn sie stellen keine Tiere dar, sondern sind in Wahrheit Kunstgegenstände. Gestaltet hat sie die Obfrau des Bogensports in Graz, Olivia Neubauer-Schröfl. Die Objekte sind abstrakt und sollen die Gäste dazu einladen, ihre eigenen Interpretationen dazu zu finden.

Tierfreier Parcours beim Bogenschießen im Steirerhof
© The Chill Report

Es ist Absicht, dass die Objekte keine definierte Mitte, kein definiertes Ziel haben. Denn wichtig ist ausschließlich, seine eigene Mitte zu finden. Verteilt sind die einzelnen Stationen in einem Teil des über 60.000 Quadratmeter großen Grundstücks, das den Steirerhof umgibt. Auch in den Wald geht es dabei. Hans Toberer ermöglicht den Gästen mehrmals pro Woche diesen meditativen und entspannten Ausflug in die Natur. Zu speziellen Terminen können Gäste auch an Bogenschießen im Steirerhof mit Heinz P. Binder teilnehmen. Die nächsten Bogenschießtage mit ihm finden vom 11. August bis zum 16. August und vom 22. September bis zum 27. September statt. Die Kosten dafür betragen 1.115 Euro/Person, inkl. 5 Übernachtungen.

Weitere Informationen: www.dersteirerhof.at