Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Pitztal/Tirol: Zirben Zauber bis 23. August 2018

Zirbenschnaps (c) hochzeiger.com, Poeham Zirbenschnaps (c) hochzeiger.com, Poeham
Zirbenschnaps (c) hochzeiger.com, Poeham

Zirben Kulinarik-Workshops am Hochzeiger.

Pitztal/Tirol. Wenn es soetwas wie einen “Trendbaum” gibt, dann ist es ganz klar die Zirbe. Das alte Wissen rund um die gesundheitsförderliche Wirkung des Zirbenholzes wird immer mehr wiederentdeckt. Am Hochzeiger im Pitztal kann man die Zirbe in all ihren Facetten kennenlernen – und in Workshops seinen eigenen Zirbenschnaps kreieren.

Werbung

Den Anfang machen drei bis vier geviertelte Zirbenzapfen. Und dann? Dann bleibt alles dem Geschmack überlassen. Denn die Meinungen über das weitere Verfahren teilen sich: Sollen die Zirbenviertel in Korn eingelegt werden oder in Vodka? In Obstler oder weißen Rum? Kommt eine Zimtstange dazu oder doch eher Vanille? Brauner oder weißer Kandiszucker? Gewürznelken vielleicht? Oder nichts von allem? In einem sind sich die Experten dann wieder einig: Das Schwierigste und Anstrengendste beim selbstgemachten Zirbenschnaps ist das Warten. Etwa vier Wochen dauert es, bis der rote Saft der Zirbe ausgetreten ist und sie ihr unverwechselbares Aroma entfaltet hat.

Am Hochzeiger im Pitztal, das über eines der größten geschlossenen Zirbenwälder Nordtirols verfügt, kann man all das und noch viel mehr lernen, ausprobieren und sogar mit nach Hause nehmen. Noch bis zum 23. August findet im Zeigerrestaurant ein Zirben-Kulinarik-Workshop statt. Interessierte können unter fachkundiger Anleitung ihren eigenen Zirbenschnaps ansetzen und dem Küchenteam bei der Verarbeitung und Zubereitung der Zirbe zuschauen. Denn aus der „Königin der Alpen“, wie die Zirbe auch genannt wird, kann man nicht nur Schnaps machen, sondern auch Zirbensuppe, Zirbensenf und Zirbenöl. Schon einmal Zirbencappuccino probiert? Oder eine Zirbenmarinade für den Grillabend? Kostproben gibt es vor Ort. Prost!

Die Zirben-Kulinarik-Workshops finden bis 23. August jeweils donnerstags im Zeigerrestaurant statt. Die Teilnahme ist gratis, wer seinen selbstgemachten Zirbenschnaps mit nach Hause nehmen möchte, zahlt 15 Euro. Anmeldungen bis zum Vortag telefonisch unter +43 (0)664/ 610 43 21. www.hochzeiger.com, www.pitztal.com

 

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert