Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Afrikanisches Fieber

"Afrikanisches Fieber" von Ryszard Kapuscinski, erschienen bei Malik/National Geographic "Afrikanisches Fieber" von Ryszard Kapuscinski, erschienen bei Malik/National Geographic
"Afrikanisches Fieber" von Ryszard Kapuscinski, erschienen bei Malik/National Geographic

Afrikanisches Fieber von Ryszard Kapuscinski.

Seine Liebe zu Afrika begann 1958, als er in Accra/Ghana ankam. Damals wusste er noch nicht, dass ihn dieser Kontinent in den Bann und nie wieder loslassen würde. Die Rede ist vom polnischen Journalisten Ryszard Kapuscinski. Er war vor Ort, als Staaten gegründet wurden, Bürgerkriege ausbrachen und Putsche stattfanden. Er hat vier Jahrzehnte damit verbracht, Afrika zu bereisen, Menschen kennenzulernen und seine Erlebnisse in fesselnden Reportagen festzuhalten. Es hat ihn voll erwischt, das “Afrikanische Fieber”, von dem fast jeder Afrika-Reisende berichten kann. Ein Zauber, den man schwer in Worte fassen kann – und dennoch in jeder Zeile Kapuscinskis spürt.

Werbung

“Afrikanisches Fieber” ist die Zusammenfassung seiner Reisen und Eindrücke; ein Buch, das mit soviel Liebe und Leidenschaft geschrieben ist, dass es schnell zum Bestseller avancierte und lange Zeit nicht lieferbar war. Wer sich für Afrika interessiert, noch nie dort war oder immer wieder hinfährt, sollte dieses Buch definitiv gelesen haben und auch immer wieder mal reinschauen.

Ideale Lesezeit
Vor einer Reise nach Afrika

Letzter Satz

Es war noch Nacht, doch der schönste Augenblick in Afrika war schon nah – der Augenblick des anbrechenden Morgens.

Die Eckdaten
Original: Hebanu (1998)
Seiten: 366
Preis: 15,50 Euro (A), 15,00 Euro (D)
ISBN: 978-3-492-40607-9

Hier bestellen und The Chill Report unterstützen, ohne dass euch das etwas kostet <3

View Comments (1) View Comments (1)
  1. Auch meine Liebe zu Afrika begann in Ghana vor mittlerweile 18 Jahren und hat mich seitdem nie wieder loslassen. Das Buch klingt sehr interessant 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert