Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Auch heuer wieder: Das Dark Arts Special begeistert in London

Alljährlich erfreuen die Warner Bros. Studios in London ihre Fans mit einer Halloween Tour: Das Dark Arts Special ist zurück.
© Colton Sturgeon via Unsplash

Mit ähnlicher Leidenschaft, mit der Harry Potter die Schulstunden von Severius Snape im Fach der Dunklen Künste verabscheut, fiebern die eingefleischten Potterheads dem alljährlichen Dark Arts Special entgegen. Und auch heuer wieder haben sich die Ausführenden der Warner Bros. Studios in London so einiges einfallen lassen. Was die Besuchenden in der schaurigsten Zeit des Jahres erwartet, verraten wir vorab schon jetzt.

Werbung

Dark Arts Special
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR
Dark Arts Special
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR

Wann eröffnet das Dark Arts Special?

Besonders mystisch und geheimnsivoll geht es in den Studios heuer von 13. September bis 10. November zu. Dann nämlich putzt sich die Studio Tour in wonnevoll-gruseliger Atmosphäre heraus, bereit ihren Gästen einen Monster-Schrecken einzujagen. Die Öffnungszeiten der Warner Bros. Studio Tour London sind täglich von 08 Uhr 30 bis 22 Uhr und bieten somit ausreichend Gelegenheit die magischen Welten ausgiebig zu bestaunen.

Cauldron
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR
Cauldron
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR

Halloween in London 2024: So schaurig sind die Studios

Die Verantwortlichen haben sich in diesem Jahr einige Neuerungen einfallen lassen. Einerseits tauchen die furchteinflössenden Dementoren plötzlich im Verbotenen Wald auf und müssen von Besuchenden mit dem Patronus-Zauber vertrieben werden. Es zahlt sich im Zweifel also aus, vorab nochmal einen genauen Blick in die Bücher zu werfen. Ein Highlight sind andererseits auch heuer wieder die fliegenden Kürbisse in der “Großen Halle”. Mehr als 100 Stück geistern über den festlich geschmückten Tischen der 4 Häuser Hogwarts. Speziell: Jeder einzelne davon verfügt über ein individuell handgeschnitztes Gesicht.

Kürbisse
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR
Kürbisse
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR

Doch damit noch lange nicht genug. Mit der Prozession der Todesser findet ein beliebtes Schauspiel auch 2024 seine Fortsetzung. Und zwar genau dann, wenn die Besuchenden am allerwenigsten damit rechnen. Es heißt also achtsam durch die magische Welt zu ziehen. Auch wer selbst zum Zauberstab greifen will, erhält dazu Gelegenheit. In der Unterrichtseinheit Verteidigung gegen die Dunklen Künste können sich angehende ZaubermeisterInnen an der hohen Kunst des Duellierens versuchen. Für die mutigsten unter den Zauberlehrlingen besteht sogar die Möglichkeit das Dunkle Mal dank versteckter Hinweise zu suchen und zu finden, um so vielleicht Lord Voldemort zur Strecke zu bringen.

Dementoren
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR
Dark Arts Special Maske
© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR

Dark Arts Special: Tickets kaufen

Es lohnt sich nicht nur Tickets im Voraus zu erwerben, es ist sogar die einzige Möglichkeit Zutritt zu dem Spektakel zu erlangen. Einzene Timeslots sind schon Wochen vor dem Termin ausgebucht, Eile ist also durchaus geboten. Das Special ist grundsätzlich im Eintrittspreis der Studio Tour enthalten und online buchbar. Der Ticketpreis beträgt ab 53,50 Britische Pfund pro Person. Angeboten werden auch etwas günstigere Familien-Kombitickets und Ermäßigungen für die Jüngeren.

Titelbild © Colton Sturgeon via Unsplash



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert