Coldplay, Dua Lipa, Avril Lavigne und Russel Crowe auf der Bühne, Michael J Fox als Überraschungsgast und Tom Cruise und Gillian Anderson feiernd im Publikum: Das legendäre Glastonbury Festival hat auch in diesem Jahr einige der größten Stars der Welt auf die Worthy Farm im Südwesten Englands gelockt. Doch es sind nicht (nur) die Promis, die das bekannteste Festival der Welt so besonders machen. Einen mindestens ebenso großen Anteil haben all jene, die mit ihnen fünf Tage lang in die bunte Parallelwelt eintauchen, die campen, feiern, singen, meditieren und zu später Stunde ums Lagerfeuer tanzen. Wir haben einige der Glastonbury 2024 Gäste vor Ort getroffen und mit ihnen über die Faszination Glastonbury gesprochen. Alle Fotos: © Astrid Hofer.
Sahr: Glastonbury-Neuling
Sahr kommt aus Pakistan, lebt in London und ist laut eigenen Angaben “ein absoluter Festival-Fan”. Glastonbury stand schon lange auf ihrer Wunschliste: “Meine Freunde gehen jedes Jahr. Sie haben inzwischen ein ausgeklügeltes System, um am Verkaufstag die Chancen auf Tickets zu erhöhen. Ich freue mich riesig, dass es diesmal für uns alle geklappt hat.” Für Sahr ist das Festival “ein riesiger Spielplatz für Erwachsene, wo man sich mal richtig austoben kann.” Frei nach dem Motto “alles ausprobieren” treffen wir sie am Nachmittag bei der ersten Qigong-Stunde ihres Lebens an. Am Abend heißt es dann: Konzerte auf der legendären Pyramid Stage, danach tanzen bis zum Sonnenaufgang.
Rachel: Festival-Fan mit Kind und Kegel
Rachel war Mitte der 1990er-Jahre zum ersten Mal beim Glastonbury Festival. “Damals gab es noch keinen Zaun rund um das Gelände, es war alles etwas anders, etwas unorganisierter”, lacht sie. Es folgten vier weitere Male, dann 17 Jahre Glastonbury-Pause. Dieses Jahr war die Britin erstmals wieder dabei, mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern als Anhang. “Man lernt eine ganz andere Seite des Festivals kennen”, erzählt sie vom Familienausflug. Was sie besonders schätzt? “Die separaten Campingfelder für Familien und dass man hier mit Kindern so viel machen kann. An jeder Ecke gibt es eine neue Attraktion – und alles ist kostenlos. Glastonbury ist extrem familienfreundlich.”
Dan & Rosie: Das (fast) getraute Worthy Farm-Paar
Für Dan und Rosie, ein Pärchen aus Nordengland, das seit der Highschool unzertrennlich ist, ist das Glastonbury Festival schlicht “der beste Ort der Welt”. Den beiden ist die Worthy Farm derart ans Herz gewachsen, dass sie sich 2023 sogar beim Glastonbury Festival verlobt haben. “Die Hochzeit steht noch aus”, erzählen sie. Beim diesjährigen Festival gab es aber schon mal einen Probelauf: In einer sogenannten Handfasting-Zeremonie, einem keltischen Ritual, bei dem die Hände symbolisch verbunden werden, schworen sie sich als Glastonbury 2024 Gäste vor Familie, Freunden und Festivalbesuchern, die gerade in der Nähe waren, die Treue. 2025 wollen sie wiederkommen – dann zum ersten Mal als offizielles Ehepaar.
Katherine: Glastonbury Stammgast
Die Londonerin Katherine gehört inzwischen quasi zum Glastonbury-Inventar. Seit 2013 hat sie kein Festival verpasst. Als es 2021 Covid-bedingt gecancelt wurde und die Veranstalter stattdessen Liveauftritte in die Wohnungen der Glastonbury-Fans streamten, saß sie “mit Tränen in den Augen und einer Flasche Wein in der Badewanne, während Coldplay auf der Bühne standen”. “Es gibt nichts, das mit Glastonbury vergleichbar ist”, sagt Katherine. Ihre persönlichen Festival-Highlights? “Die kleineren Bühnen, wo man echte Unikate und Geheimtipps finden kann.” Auch das Glastonbury-Publikum sei etwas ganz besonderes: “Alle sind unglaublich nett, dieses Jahr noch mehr als sonst.” Wenig überraschend: Den Festivaltermin für 2025 hat Katherine schon im Kalender eingetragen.
Gemma, Gemma & Shelly: Trio aus der Nachbarschaft
Gemma, Gemma und Shelly zählen zu jenen Glücklichen, die in der Nähe des Glastonbury-Geländes wohnen – und deshalb Zugang zu einem separaten Ticketkontingent haben. Denn nur Anrainern ist es möglich, für das Finale am Sonntag Tageskarten zu kaufen. 2022 war das Trio schon mal am Festival. Lieblingserinnerung von damals: “die Pet Shop Boys”. 2024 ist Avril Lavigne ihr absolutes Highlight. Doch für die drei geht es nicht nur um die großen Namen. Mindestens ebenso lieben sie Glastonbury on Sea, einen originalgetreuen Nachbau eines typisch britischen Strandpiers, komplett mit Liegestühlen und Zuckerwattestand: “Wir könnten hier ewig sitzen und Leute beobachten.”