Unsere Hotel Haus Jausern Erfahrungen stammen aus dem Sommer 2025 und sind das Ergebnis eines Rechercheaufenthalts. Anmerkungen? Ergänzungen? Unsere Kommentare sind offen!
Location
Das Haus Jausern liegt nur wenige Schritte von der Saalch entfernt im Saalbacher Teil Jausern – daher auch der Name. Das Boutique Hotel liegt auf einer kleinen Anhöhe hinter einem Chaletdorf und ermöglicht so Blicke auf die Bergwelt. Von Wien erreicht man es bequem mit dem Auto in etwa 4,5 Stunden. Von München ist man in 2,5 Stunden da, von der Stadt Salzburg benötigt man Rund 1,5 Stunden.
Rund um das Hotel eröffnet sich den Gästen im Sommer eine große Wanderarena, mit dem Wanderbus ist man in nur zehn Minuten bei allen Bergbahnen. Und damit auch inmitten des Bikepark Saalbach. Im Winter kann man vor dem Haus die Ski anschnallen und über den hauseigenen Skiweg zur Schönleitenbahn abfahren. Sie bringt Pistenfans direkt in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Zurück geht es über die Jausern-Abfahrt direkt vors Hotel.
Stil & Charakter
Beim Haus Jausern handelt es sich um ein familiengeführtes Boutique Designhotel, das Moderne und Tradition sehr schön miteinander vereint. Schon beim Betreten erwartet einen ein offen gestalteter Raum – zusätzlich erleuchtet wird dieser durch Sunny, die mit ihrem sonnigen Gemüt schon mal den positiven Grundvibe für jeden Aufenthalt angibt. Insgesamt dominieren klare Linien, Sichtbeton, warme Naturmaterialien und helle Hölzer.
Obwohl das Haus über die Jahre gewachsen ist – dort, wo heute die Küche ist, war einst das Kinderzimmer der Gastgeberin Lilly – ist es in sich komplett stimmig. Modern, aber mit Wurzeln, zeitlos, aber nicht charakterlos: so könnte man die Architektur im Haus Jausern zusammenfassen. Man merkt, dass Lillys Künstlerherz, vererbt von der Mama, mitwirken durfte. So finden sich an den Wänden nämlich auch zahlreiche Kunstwerke, die im Atelier von Mama Christa entstanden.
Zimmer & Suiten
Wir durften die Nächte unserer Hotel Jausern Erfahrungen im Zimmer 22 verbringen. Es handelte sich dabei um ein Superior Doppelzimmer im Neubau. Insgesamt stehen 38 Zimmer zur Verfügung: Puristisch und geradlinig im Zubau, etwas traditioneller im Stammhaus. Reduziertes Design mit offenem Badezimmer, separater Toilette und eine grüne Loggia erwarteten uns.
Neben einer Minibar und viel Stauraum gibt’s da auch noch einen gemütlichen Sitzbereich und einen Schreibtisch. Bademäntel und Badetaschen sind vorhanden, Badeschlapfen sollte man selbst mitbringen. Das Schrankkonzept begeisterte ebenso wie die wiederbefüllbaren Amenities von Be […] My Friend, einer Naturkosmetikmarke aus Salzburg. Lediglich eine Kaffeemaschine für ausgedehntes Hurkle Durkle vermissten wir.
Essen & Trinken
Der Morgen im Haus Jausern beginnt mit einem hübschen Frühstücksbuffet, das sich auf lokale, saisonale und frische Produkte fokussiert. Wer etwas länger schlafen will, kann bis um 10 Uhr 30 frühstücken. Für den Kaffee an der Bar gibt’s in unserer Espressowertung stolze 8 von 10 Punkten – gut gemacht! Beim Frühstück holt man sich diesen selbst vom Vollautomaten. Zusätzlich zu den Köstlichkeiten von Buffet kann man täglich wechselnde Specials und Ei-Gerichte direkt von der Karte ordern. Beim Frühstück entscheidet man sich zudem zwischen den beiden abendlichen Menü-Optionen.
Das Abendessen ist ein Fixpunkt, auf den man sich freuen darf. Kulinarisch verwöhnt nämlich der junge Koch Stefan Lechleitner. Er hat seine kulinarischen Wurzeln zwischen Belgrd, Wien und dem Pinzgau geschlagen. Eine Kombination, die den Gaumen erfreut und auch externen Gästen offensteht.
Genauso wie der überaus hervorragende Chef’s Table. Der ist so gut gelungen, dass wir ihm hier bereits einen kompletten Artikel gewidmet haben. Zusammengefasst: Lechleitner zaubert Dinge wie Cuba Libre in einer Krokette, Amuse Bouche mit Saibling, Lamm und Eierschwammerl, Pinzgauer Schotten-Gnocchi und Hirschrücken. Gegessen wird ganz sozial an einem großen Tisch. Dazu reicht der gutgelaunte und wahnsinnig sachkundige Sommelier Toni alkoholische und nicht-alkholische Speisenbegleitung. Wirklich erfreulich, dass man um letztere nicht erst fragen muss, sondern diese wie selbstverständlich erhältlich ist. Lieben wir!
Ausstattung & Services
Zum Hotel Jausern gehört ein kleines Spa mit einem architektonisch cool umgesetzten und temperierten Außenpool mit Gegenstromanlage und Bergblicke. Für naturnahe Erfrischung steht ein Badeteich zur Verfügung. Entspannte Momente genießt man im Ruheraum, auf gemütlichen Liegen und ebenfalls mit beeindruckendem Panorama. Hier kann man lesen, sich an der Tee- und Snackbar bedienen und während der kühleren Jahreszeit mit dem Knistern des Kamins im Ohr ein Nickerchen einlegen.
Schwitz-Fans kommen in der Sauna auf ihre Kosten. Hier heizt man einem in der Bio-, Infrarot- oder finnischen Sauna ein. Im Eisnebelgang gibt’s die passende Abkühlung dazu. In einem kleinen Bewegungsraum kan man sich Yoga- oder Dehnübungen hingeben. Gut gelöst ist, dass der Pool nur zu bestimmten Uhrzeiten als Familypool gilt und ansonsten erwachsenen Gästen vorbehalten bleibt. Das Haus Jausern ist kein dezidiertes Wellnesshotel, daraus macht man auch keinen Hehl. Und dennoch ist die Atmosphäre angenehm, wohlig und erholsam. Das Service war in jeder Hinsicht herzlich und familiär.
Was wir lieben …
Die Geradlinigkeit und das Design, das eine tolle Leinwand für die Wärme der Menschen darstellt, die sich hier um ihre Gäste kümmern. Das Essen! Der Chef’s Table! Die große Auswahl an alkoholfreier Speisenbegleitung. Designfans freuen sich über das hübsche Porzellan von Langenthal. Und alle genießen mit gutem Gewissen, denn auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle im Haus. Im Zimmer gibt’s leihweise wiederbefüllbare Trinkflaschen.
… und was nicht so sehr
Einzig die Kaffeemaschine vermissten wir, dafür war aber die Bar mit dem top Espresso ums Eck vom Zimmer gelegen.
Top-Tipp
Unbedingt wandern gehen, einen kleinen Ausflug nach Saalbach-Hinterglemm machen, am besten zu Fuß. Direkt unterhalb des Hotels beginnt ein sehr schöner Weg inklusive Motorikstationen. Und abends die Chef’s Table Experience gönnen!
Fazit & geeignet für
Unsere Haus Jausern Erfahrungen waren durch und durch positiv. Wir können das herzliche Hotel jenen vorbehaltlos empfehlen, die
- Wert auf familiäre Atmosphäre legen
- Herzliche Gastgebende lieben
- Einen Sinn für Kunst haben
- Die Gegend aktiv erkunden möchten
- Paare
Haus Jausern
Jausernweg 497, 5753 Saalbach, Salzburg, Österreich