Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Buch und Stift: Mit Journaling zu mehr Erfolg im Business

Mentalcoach Petra Lehner liebt Journaling Mentalcoach Petra Lehner liebt Journaling
Mentalcoach Petra Lehner, Journaling

Journaling ist viel, viel mehr als Tagebuchschreiben: Wer sich morgens hinsetzt, sich den Abend nach einem erfolgreichen Tag vorstellt und sich so in die anstehenden Stunden “nach vorne schreibt”, arbeitet mit einem mächtigen Erfolgs-Tool, das das Mindset upgraden kann. Davon sind mittlerweile ziemlich viele erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer überzeugt, die täglich zu Buch und Stift greifen. Sie gelangen mit Journaling zu mehr Erfolg im Business. Stichworte: Daily Routine und Dranbleiben.

Werbung

Sich vorwärts zu schreiben unterstützt dabei, Gedanken zu sortieren, Ziele zu setzen und kreative Ideen zu sammeln. In einer Welt voller Reizüberflutung bringt dieses Werkzeug Klarheit und Fokus. Das Beste: Journaling ist flexibel, individuell und passt in jeden Alltag (Hallo, Journal im Mini-Format!). Egal, ob man To-dos für den Tag plant oder mit dem Blick auf einen erfolgreichen Tag die gewünschten Highlights vorab festhält – Journaling stärkt Selbstreflexion, Produktivität und mentale Gesundheit. Einmal im Flow, setzen Schreiberinnen und Schreiber Impulse für persönliches Wachstum.

Mit Journaling zu mehr Erfolg im Business

Mit den Morning Pages kommen schon beim ersten Tee oder Kaffee des Tages Gedanken frei aus dem Kopf heraus. Beim Gratitude Journaling notieren Schreibende täglich Dinge, für die sie dankbar sind, um eine positive Einstellung zu fördern. Mind Mapping visualisiert Ziele und Ideen, Bullet Journaling funktioniert mit künstlerischen Layouts und Symbolen. Unser Liebling ist das Freewriting. Dabei schreiben wir drei Minuten lang ohne Pause und Korrektur, um unsere Kreativität freizusetzen und um unseren eigenen Gedanken auf die Schliche zu kommen. Gezeigt hat uns diese Technik Petra Lehner, eine Salzburger Expertin in Sachen Erfolgs-Journaling.

Petra Lehner
Coach Petra Lehner arbeitet mit bereits erfolgreichen Menschen an den nächsten, noch größeren Erfolgen. © mih
Mentalcoach Petra Lehner liebt Journaling, © mih
Mentalcoach Petra Lehner liebt Journaling, © mih

Interview: Drei Fragen an Mindset-Coach

Eine, die bereits an die 40 Journals vollgeschrieben hat, ist Petra Lehner. Sie ist Mindset-Coach in Salzburg, gibt ihre Schreibroutine und ihr Wissen weiter. Ihre Journals sind allesamt knallpink, ebenso wie die Tinte, mit der sie Tag für Tag und ohne Pause auf die Seiten schreibt. Wir haben bei ihr nachgefragt, was Journaling mit Erfolg zu tun hat.

Erfolg braucht mehr als sich etwas fest zu wünschen. Also ab in die Hirnforschung: Wir wollen unser Mind auf Erfolg programmieren, wieso funktioniert das mittels Journaling?

Petra Lehner: Unser Gehirn ist, sobald es etwas erkennt, darauf trainiert, dieses Etwas einzuordnen. Ansonsten käme es zu Unsicherheit im limbischen System. In dem Moment, in dem eingeordnet wird, beginnt das Gehirn, es zu vernetzen. Und je nachdem, wohin unsere Assoziationskette läuft, gelangt jeder Gedanke in eine Richtung. Mentales Training und damit auch Journaling funktionieren, weil wir üben, Gedanken in jene Richtung zu trainieren, in der wir positive, gelingende Erfahrungen gemacht haben. Dann können Hormone wie Oxytocin, Dopamin, Endorphin oder Serotonin arbeiten.

Trotzdem kann man sich Erfolg und Millionen nicht herbeischreiben. Was gehört für dich noch zum Erfolg?

Petra Lehner: Hohe Erfolgsabsichten und der Wille, dafür auch viel zu geben, sind eine Grundvoraussetzung. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer kommen trotzdem immer nur bis an einen gewissen Punkt und nicht darüber hinaus. Sie erreichen Ziele nicht, zu denen sie möchten. Dann rate ich, genau hinzuschauen. Was tun oder denken diese Leute, dass sie über diesen einen Punkt nicht hinwegspringen? Die Erkenntnis gibt es nur, wenn wir aus den Mustern und Trampelpfaden des Lebens herausgehen. Denn unsere Gedanken werden immer manifest; ich kriege genau das, was ich mir – meist leise und innerlich – vorsage.

Es braucht also Handlungen.

Petra Lehner: Ja, wir benötigen zum Vorankommen “Aligned Actions”, wörtlich “angemessene Aktionen”. Wenn ich einen guten Kaffee trinken will, muss ich den bei einem geeigneten Menschen in Auftrag geben, also etwas tun. Sonst wird nichts geschehen. Und wenn ich mehr von meinem Angebot verkaufen will, dann muss ich mehr verkaufen. Die Frage, die dahintersteht, lautet: “Was willst du wirklich, wirklich, wirklich?” Wenn du mehr Geld möchtest, eine geile Community und mehr Verkäufe, dann darfst du die geeignete Action identifizieren, die dich genau dorthin bringt und die du dir – Schritt für Schritt – heute, an diesem Tag zutraust. So gelingt ein Vorwärtskommen und Erfolgreichsein.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert