Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Dieses neue Camp in Kenia steht auf Stelzen im Wald

Im Juli 2024 eröffnet das Mara Toto Tree Camp als jüngster Neuzugang der exklusiven Safari-Réserve-Collection von Great Plains in Kenia.
Mara Toto Tree Camp Mara Toto Tree Camp
© Great Plains Conservation

Wenn im Juli 2024 der jüngste Neuzugang in der Masai Mara in Kenia seine Pforten öffnet, steht Safari-Fans ein weiteres exklusives Hideaway zur Auswahl. Es trägt den Namen Mara Toto Tree Camp und verspricht schon jetzt exklusive Auszeiten in der afrikanischen Wildnis. Natürlich, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Werbung

Luxus-Zelte in Kenia

Dass das neue Camp etwas ganz Besoderes wird, dafür garantieren große Namen. Denn weder Great Plains noch deren Eigentümer Beverly und David Joubert sind in der Safari-Szene Unbekannte. Im Gegenteil, sie stehen seit Jahen für nachhaltige Safari-Aufenthalte und Naturschutzprojekte. In dieselbe Kerbe schlägt auch das Marat Toto Tree Camp, das als Teil der exlusiven Safari-Réseve-Collection im Juli 2024 eröffnet.

Mara Toto Tree Camp Opening
© Great Plains Conservation
Mara Toto Tree Camp
© Great Plains Conservation

Eine der Besonderheiten des neuen Camps in Kenia ist seine Lage. Es befindet sich nämlich inmitten eines Ebenholzwaldes. Dank der Bauweise auf Stelzen sind die vier luxuriösen Zeltsuiten von den Blättern der Bäume umgeben. Die Gäste bewundern uneingeschränkte Ausblicke auf den Ntiakitiak-Fluss. Jedes der Zelte verfügt über ein eigenes Badezimmer samt Kupferbadewanne und riesige Safari-Duschen. Im zentralen Wohn- und Essbereich ist reichlich Platz zum Entspannen – und natürlich Genießen. Schließlich serviert man hier nach einem Tag in der Natur feine Speisen à la Relais & Châteaux.

Mara Toto Tree Camp
© Great Plains Conservation
© Great Plains Conservation

 „Ich wollte ein Camp entwerfen, das in den Baumwipfeln liegt, um die kühle Brise einzufangen. Auf Stelzen über dem Boden sollte es zudem eine Art „Tarzan trifft auf Robinson Crusoe“, rustikal gestaltetes und designtes Refugium in der Mara darstellen. Es fühlt sich an wie eine Filmkulisse aus jeder dieser Referenzen, mit seltenen melanistischen Buschbabys, die auf derselben Höhe in den Bäumen leben und völlig akzeptieren, dass wir auf ihrem Niveau sind. Direkt am Flussufer und versteckt im Blätterdach einiger der spektakulärsten Ebenholzbäume bietet seine Lage einen versteckten Rückzugsort zwischen aufregenden Safariabenteuern,” beschreibt der CEO und Gründer von Great Plains, Derek Jobert, seine Vision.



Großkatzen-Safari

Die Lage des Mara Toto Tree Camp ist aber nicht nur wegen des Flusses so einzigartig. Es liegt nämlich im 150.000 Hektar großen Masai Mara Nationalreservat. Die Gäste haben zudem Zutritt zum 26.000 Hektar großen Mara Naturschutzgebiet. Es befindet sich im Großkatzenrevier Ostafrikas, daher ergeben sich einzigartige Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Im offenen Landcruiser – eine Seltenheit in der Mara – hat man besonders viel Spielraum für atemberaubende Fotos.

Bushbaby
© Great Plains Conservation
© Great Plains Conservation

Und damit die auch wirklich gelingen, erhalten die Gäste in ihren Suiten hochwertige Ferngläser sowie professionelle Canon-Kamerasets mit unterschiedlichen Objektiven. Vor der Abreise erhalten alle Gäste einen Speicherstick mit ihren Fotos als Erinnerung. Wer möchte, kann auch Fotokurse, entweder mit der eigenen Kamera oder mit den Canon Kameras des Camps, buchen.

© Great Plains Conservation
© Great Plains Conservation

Dass man einiges vor die Linse bekommt, steht jedenfalls fest. Denn neben den Großkatzen sind es auch Zebras und Gnus, die sich als Motive aufdrängen. Das Mara Toto Tree Camp liegt nämlich so, dass Gäste zwei legendäre Migrationen miterleben können. Zum einen die jährliche Südwanderung von über einer Million Tiere im Juli und August. Und zum anderen findet in der Region im Frühjahr die Loita Plains Wanderung mit über 100.000 Zebras und Gnus statt. Top Tipp: Verwöhnmomente gibt es direkt im Zelt, zusätzliche Gänsehaut-Momente verschafft eine Heißluftballonfahrt über den Busch.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert