Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Diese Fluglinien sind aktuell die gefährlichsten Airlines

Schon seit 2006 veröffentlicht die EU regelmäßig ihre Blacklist. Darauf befinden sich die gefährlichsten Airlines der Welt.

Eins vorweg: Fliegen gehört zu den sichersten Reisearten schlechthin. Denn im Vergleich zum Auto ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Flugzeug zu verunglücken, sehr niedrig. Sie lag (Stand 2019) bei etwa 1 zu 188.364. Vorausgesetzt natürlich, die Flugzeuge werden regelmäßig gewartet. Und sind auf dem neuesten Stand der Technik. Und man fliegt nicht mit einer der gefährlichsten Airlines der Welt.

Werbung

Die Blacklist der EU

Um für Gäste das Fliegen sicherer zu machen, gibt es zahlreiche Vorschriften, die Fluglinien einhalten müssen. Dazu gehören regelmäßige Check-Ups. Da Passagiere natürlich nicht beurteilen können, wie häufig eine Airline ihre Flugzeuge zur Wartung schickt, ließ sich die EU als Konsumentenschutzmaßnahme die sogenannte Black List einfallen. Bereits seit dem Jahr 2006 veröffentlicht sie darauf die Namen jener Fluggesellschaften, deren Sicherheitsniveau unter jenem der EU liegen. Die Schweiz hat sich diesen Vorgaben angeschlossen.

Die gefährlichsten Airlines der Welt
© Unsplash
Die gefährlichsten Airlines der Welt
© Unsplash

Auf der schwarzen Liste der gefährlichsten Airlines stehen die Namen jener Fluggesellschaften, die Flughäfen in der EU nicht mehr anfliegen dürfen. Die Beurteilung erfolgt anhand von Informationen, die nationale Flugsicherungseinrichtungen und die EASA (Europäische Agentur für Flugsicherheit) zur Verfügung stehen. Derzeit stehen rund 100 Fluggesellschaften auf der Black List.

Gut zu wissen

Fachleute aus Deutschland warnen aber: Nur, weil eine Airline nicht auf der Liste steht, heißt das nicht automatisch, dass sie sicher sei. Zudem muss man bedenken, dass Airlines auf der Blacklist die Sicherheitsvorgaben der EU nicht erfüllen. Jene ihres eigenen Landes aber vielleicht schon. Es lohnt sich daher, bei Flügen im Ausland sicherheitshalber einen Blick auf die aktuelle Black List zu werfen. Denn Airlines, die in Europa nicht fliegen bzw. landen dürfen, können das andernorts trotzdem tun.

Die gefährlichsten Airlines der Welt
© Unsplash
© Unsplash

Zusätzlich gibt es eine zweite Liste. Auf ihr stehen die Namen von Fluggesellschaften, denen der Flugbetrieb in der EU erlaubt ist. Aber eben nur unter bestimmten Auflagen. Doch nicht nur die Namen von Airlines finden sich auf der Liste. Auch ganze Staaten oder Flugzeugtypen können auf die Liste kommen. Derzeit stehen übrigens mehr als 100 Fluglinien auf der Liste der gefährlichsten Airlines.

Die Liste der gefährlichsten Airlines

Veröffentlicht wird die Schwarze Liste im Amtsblatt der Europäischen Union. Die aktuelle Liste findet sich in mehreren Sprachen immer hier. Die meisten gebannten Fluglinien gehören zu afrikanischen und asiatischen Staaten. Die Black List umfasst derzeit zum Beispiel Airlines aus Zimbabwe, Venezuela, Surinam, Irak, Afghanistan, Angola, Armenien, Kongo, Dschibuti, Äquatorial Guinea, Eritrea, Kirgisistan, Liberia, Libyen, Nepal, Russland, Sierra Leone und Sudan.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert