Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Im Hotel Altstadt Vienna übernachtet man in einem Fair Trade Traum

Das Einrichtungshaus sister*hood vienna gestaltete nun ein Gästezimmer im Hotel Altstadt Vienna, ganz nach Fair Trade Aspekten.
Hotel Altstadt Vienna x sister*hood vienna Hotel Altstadt Vienna x sister*hood vienna
© Nicky Webb

Beitragsbild: © Nicky Webb

Werbung

Die Schwestern Veronika und Magdalena Kupfersbeger hatten eine klare Vision, als sie vor zwei Jahren ihr Unternehmen sister*hood vienna gründeten. Sie wollten hochwertige Designästhetik mit dem Fair Trade Aspekt ergänzen. In ihrem Shop gibt es daher nachhaltig hergestellte Designobjekte aus dem globalen Süden. Dank einer Kooperation mit dem Hotel Altstadt Vienna können sich Gäste nun auch in einem Hotel davon überzeugen, wie schön “Trade, not Aid” sein kein.

Die Welt zu Gast in Wien

Dass für die Kooperation ausgerechnet das Hotel Altstadt Vienna gewonnen werden konnte, ist kein Zufall. Denn einerseits kennt man das Hotel mit seinen 62 Zimmern und Suiten ohnehin als Kreativspot. Die Unterkünfte im geräumigen Patrizierhaus gestalteten oder inspirierten nationale und internationale Architektur- und Kreativgrößen. Zu ihnen zählen Joseph Frank oder Matteo Thun. Auch zeitgenössische Künstler finden Platz in der hauseigenen Kunstsammlung, die sich auf die Räume des Hotels aufteilt.

Hotel Altstadt Vienna x sister*hood vienna
© Nicky Webb
© Nicky Webb

„Bei uns kann man Kunst erleben – anders als in den Räumlichkeiten eines Museum, wohnen unsere Gäste damit und können täglich mit ihr schlafen gehen. Nun haben wir einen weiteren Aspekt integriert: Mit sister*hood vienna stillen wir unser Fernweh in Wien, erklärt Saskia Wiesenthal. Sie ist Head of Marketing & Art im Hotel und happy über die gelungene Kooperation.

Ort für Ideen

Diese entstand auf Initiative der beiden Schwestern. Sie kennen und schätzen das Hotel im hippen 7. Bezirk (Neubau) schon seit Jahren. Hier konnten sie all ihre Ideen umsetzen. Die einzige Vorgabe seitens des Hotels: Das Gemälde des zeitgenössischen Wiener Künstlers Alexander Ruthner sollte in der sister*hood vienna Suite erhalten bleiben. Die beiden orientierten sich daher in der Farbgebung am Kunstwerk, genossen aber abgesehen davon absolute gestalterische Freiheit.

Hotel Altstadt Vienna x sister*hood vienna
© Nicky Webb
© Nicky Webb

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von den hohen Decken hängen nun eigens designte und handgemachte Lampen, hergestellt von Ashanti Design in Afrika. Thonet Stühle – die kennt man aus den traditionellen Wiener Cafés – und skulpturale afrikanische Körbe harmonieren wunderbar miteinander. Das Ergebnis ist ein eleganter, gemütlicher Raum, der minimalistischen Luxus versprüht. Und gleichzeitig auf eine wichitge Sache aufmerksam macht: die Mission hinter sister*hood vienna.

Trade, not Aid

Die beiden jungen Frauen haben mit ihrem Wiener Concept Store sister*hood ein Projekt ins Leben gerufen, das traditionelles Kunsthandwerk aus dem globalen Süden mit der Unterstützung von Frauen vor Ort vereint. Sie arbeiten hauptsächlich mit Kunsthandwerkerinnen zusammen, um Frauen die Möglichkeit zu geben, alte Handwerkstraditionen weiterzuleben und damit ihre Communitys unmittelbar zu unterstützen.

Produktfoto: Zuhaza Pölster | Veronika (l.) und Magdalena © Nora Hellmayr
Veronika (l.) und Magdalena © Nora Hellmayr

Die Produktpalette umfasst unter anderem Deko-Stücke und kleinere Einrichtungsgegenstände. Mehr als 300 Einzelstücke sind permanent im Sortiment, etwa schafwollene Teppiche aus Marokko und Äthiopien oder ghanaische Körbe aus Elefantengras. Die Ware kommt über eine transparente, kurze Lieferkette nach Wien. So vermeidet man Zwischenhändler und ermöglicht den Herstellerinnen einen möglichst fairen Profit.

Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41, 1070 Wien, Österreich
altstadt.at

sister*hood vienna
Zollergasse 25, 1070 Wien, Österreich
sisterhood-vienna.at


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert