Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Sommer Hotspots in London: Unsere liebsten Adressen 2023

Wir lieben London. Bisher haben wir uns vor allem vorweihnachtlichen Tipps gewidmet. Hier kommen unsere Sommer Hotspots in London 2023.
Sommer Hotspots in London Sommer Hotspots in London
Foto von Simon Hurry auf Unsplash

Dass wir London lieben, müssen wir euch ja nicht extra erzählen. Schließlich haben wir uns hier schon mehrmals der Themsenstadt gewidmet. Bisher waren wir aber vor allem auf vorweihnachtliche Must Dos spezialisiert. Da war es nur an der Zeit, dass wir euch auch die Sommer Hotspots in London 2023 nachliefern. Et voilá:

Werbung

Schwimmen im See

Wir kneifen alle fest die Augen zusammen und denken scharf nach. Wo gibt es in London einen See, bitte? Wenn euch jetzt einfach partout keiner einfallen will, ist das verständlich. Denn obwohl The Serpent im Hyde Park fast jeder kennt, denken die wenigsten Besuchenden daran, dass man hier auch schwimmen könnte. Tatsächlich kann man aber während der Sommermonate zwischen Enten im abgetrennten Bereich im Osten seine Bahnen zwischen den Enten ziehen.

Sommer Hotspots in London
Foto von Neil de Souza auf Unsplash

Man darf sich halt weder an selbigen noch an guckenden Touristen stören. Das ist aber längst nicht das einzige Outdoor-Schwimmhighlight. Ein weiterer Tipp in unserer Sommer Hotspots in London-Aufzählung ist Hampstead Heath. Hier gibt es drei Swimming Ponds zur Abkühlung. Witzig: Sie sind in Herrenteich, Damenteich und gemischten Teich unterteilt. | Informationen & Tickets

Drinks am Dach

London hat einige geniale Rooftop Bars für euch. Eine davon ist “Bloom”, das aktuelle Pop Up am Dach des “Four Seasons Hotel at Ten Trinity Square”. Hier hat der Luxusflorist “Wild at Heart” eine lebendige Oase geschaffen. Zwischen blühenden Pflanzen und grünen Sträuchern kann man die Seele baumeln lassen und gleichzeitig die herrlichen Ausblicke genießen. Mit einem Cocktail in der Hand (Tipp: “Honey Bee” aus Gin, Lavendel und Honig!”) schaut man Richtung Tower Bridge, The Shard und Themse. Noch ein Tipp aus der Redaktion: Die Sonne geht hinter der Tower Bridge unter. Die Rooftop Bar eignet sich daher ideal für wunderschöne #sunset Pics. Geöffnet ist die Venue bis 31. August 2023. | Weitere Informationen

Sommer-Hotspot in London
© Four Seasons

Selbstverständlich ist das Dach des Four Seasons am Trinity Square nicht die einzige tolle Rooftop Bar der Stadt. Im Gegenteil, es wimmelt nur so von coolen Locations. Ebenfalls empfehlenswert ist zum Beispiel der London Bridge Rooftop. Gourmet Burger, Afterwork Drinks, handgemachte Cocktails und Ausblicke Richtung The Shard erwarten euch. Bucht unbedingt vorab! Eine tolle Art, den Rooftop zu genießen, ist der Bottomless Brunch, der findet immer samstags statt und kostet ca. € 47,− pro Person. | Reservierungen und Informationen

Cruising in Canary Wharf

So generell kann man sagen, der Stadtteil Canary Wharf ist eine gute Wahl, wenn ihr euch nach Grünflächen für Picknicks, etwas Hipstertum, urbanen Flair und Wasser (Stichwort: Kaskadenbrunnen) sehnt. Das einstige Hafenviertel ist dank zweier neuer Bahnlinien seit kurzem gut an den Rest der Stadt angebunden. Nun strömen Shopping-Fans und Foodies ebenso hierher wie jene auf der Suche nach Entertainment.

Die Tatsache, dass es in einer Schlinge der Themse liegt – und eben mal Hafenviertel war – verschafft Canary Wharf auch einige Docks. Und von hier kann man eine ganz besonders coole Cruise unternehmen: eine Barbecue oder Hot Tub Boat Experience! Das klingt verrückt. Fast so, als ob man auf einem runden Boot wahlweise Würstchen auf den Griller schmeißt oder selbst im warmen Wasser vor sich hinköchelt. Aber genau das ist es! Die Boote sind super easy zu steuern, kosten ab € 150,− für 100 Minuten und bieten Platz für bis zu 10 Personen. | Informationen & Buchung

Narrentreiben in Notting Hill

Jedes Jahr gönnt man sich an einem Montag im August einen Feiertag, um ein langes Wochenende zu haben. Dieses Jahr ist es der 26., das Ergebnis sind drei freie Tage. Fixer Bestandteil des August Bank Holiday Weekends ist der Notting Hill Carnival. Durch mehrere Viertel im Westen der Stadt ziehen dann Steelbands, DJs und bunt gewandete Tanzende. Sie alle feiern die karibische Kultur. Entlang der Route könnt ihr an diversen Streetfood-Ständen dafür sorgen, dass es nur ja zu keinem Kaloriendefizit kommt.

Notting Hill Carnival
Foto von Glodi Miessi auf Unsplash

Die Hauptparade beginnt am Montag um 8 Uhr 30. Es gibt aber rundherum viel Rahmenprogramm. Zum Beispiel eine Steelband Competition am Sonntag. Als Tipp zur Anreise empfiehlt sich die U-Bahn, eure Stationen sind Westbourne Park oder Notting Hill Gate. | Informationen

Minigolf Mania

Minigolf in London? Auch das gibt es! Hier nennt sich der Spaß allerdings “Crazy Golf”. Anbieter gibt es mehrere. Aber besonders witzig ist der Outdoorspaß bei Plonk in Hackney. Gegenüber vom Broadway Market Park erwartet euch ein 9 Löcher umfassender Parcour. Er ist ganz dem Tiki-Thema gewidmet. Dementsprechend heißt es, den Ball an Vulkanen vorbei und durch steinerne Loopings zu navigieren. Im Anschluss lohnt sich ein Ausflug ins Club House.

Hier gibt es nämlich eine Retro Arcade, Pool Tables und zahlreiche Spiele zum Ausleihen. Selbstverständlich lässt man seine Gäste hier weder verdursten noch verhungern. Selbst veganes Streetfood und Cocktails offeriert man den Besuchenden dieses Sommer Hotspots in London. | Buchung und Informationen

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert