Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

5 nachhaltige Design Hotels, die ihr besuchen solltet

Nachhaltige Design Hotels gibt es mittlerweile einige. Doch welche gehen in ihren Bemühungen besonders weit? Wir verraten es!
Nachhaltige Designhotels Nachhaltige Designhotels

Schon längst ist eines der Buchungsargumente vieler Menschen auch die Umweltfreundlichkeit ihres geplanten Reiseziels. Dass das längst keine Öko-Hütten im Wald ohne fließend Wasser oder Strom mehr sein müssen, zeigen nachhaltige Design Hotels auf der ganzen Welt. Diese fünf überzeugen dabei mit besonderen Konzepten.

Werbung

Rastrello, Italien

Rastrello Italien Nachhaltige Design Hotels
© Design Hotels™

Im “Rastrello” wohnt ihr in einem Palazzo aus dem 14. Jahrhundert. Für die Renovierung gewann man lokale Handwerker. Sie stellten mit viel Gefühl die alte Pracht des Anwesens wieder her. So viele originale Elemente wie möglich behielt man dabei. Dazu zählen steinerne Wände ebenso wie Holzbalken. Fast alle Zutaten für das Farm-to-Table Restaurant kommen aus der Nachbarschaft. Oder gleich aus dem hoteleigenne Garten. Auf der Weinkarte stehen ausschließlich regionale Weine. Das Olivenöl ist eine weitere Besondherheit. Es stammt aus Eigenproduktion. | Zum Hotel

Cervo Mountian Resort, Schweiz

Design Hotel Cervo
© Design Hotels™

Nachhaltige Design Hotels gibt es viele. Das “Cervo Mountain Resort” ist allerdings eines, das einen Schritt weiter geht. Den 95 Prozent der gesamte Energie für den Hotelbetrieb stammen von einer Geothermie Pumpe. Solarpanele sammeln zudem die Energie des Sonnenlichts. Die drei Restaurants verwenden ausschließlich Zutaten aus einem Radius von 150 km. Was man in diesem Umkreis nicht produziert, stammt von nachhaltigen Zulieferern. Überall im Hotel befinden sich “Smart Taps”. An diesen Wasserhähnen können die Gäste ihre Wasserflaschen immer wieder nachfüllen. Selbstverständlich bekommt man eine wiederverwendbare Wasserflasche zur Verfügung gestellt. | Zum Hotel

Trunk Hotel, Japan

Trunk Hotel Tokyo
© Design Hotels™

Nachhaltige Design Hotels mitten im Großstadtdschungel? Wo sonst! Das “Trunk Hotel” macht seinem Namen alle Ehre. Auf den Balkonen wächst üppige Natur. Sie soll die Biodiversität der Stadt, Tokyo, fördern. Auch im Inneren lebt der Umweltgedanke fort. Denn hier geben natürliche Materialien den Ton an. Upgecycelte Materialien von japanischen Marken finden sich ebenso wie viele weitere Details. Etwa die uniquen Becher, die man aus kaputten Tellern hergestellt hat. Das Rohmaterial dafür, also die Scherben, sammelte man im ganzen Land. | Zum Hotel

Zuri Zanzibar, Tansania

Zuri Zanzibar
© Design Hotels™

Viele nachhaltige Design Hotels verfügen über Zertifikate, die den Erfolg ihrer Bemühungen bestätigen. Das “Zuri Zanzibar” kann eine Zertifizierung mit dem EarthCheck Gold Siegel vorweisen. Die maßgeschneiderten Möbel sind ebenso selbstverständlich aus lokalem Holz, wie die Kunst von nahegelegenen Märkten stammt. Die LED-Beleuchtung funktioniert mit Niedrigenergie. Gäste, die sich für das Kühlsystem “Evening Breeze” entscheiden, reduzieren den Energieverbrauch um 75 Prozent – verglichen zur Kühlung mittels herkömmlicher Klimaanlage. Das Wasser wird selbst gereinigt und gefiltert. So verbraucht das Hotel keine Ressourcen der nahegelegenen Dörfer. Communities rund um das Resort unterstützt dieses mit Social Responsibility Proekten. | Zum Hotel

Rockhouse Hotel, Jamaica

Rockhouse Hotel Jamaica
© Design Hotels™

Das “Rockhouse Hotel” in Negril ist stolzer Inhaber des Green Globe Zertifikats. Hier hat man sich dazu verpflichtet, die lokale Community zu unterstützen. Dafür gründete Eigentümer Paul Salmon im Jahr 2004 die “Rockhouse Foundation”. Mehr als sieben Millionen Dollar investierte sie bisher in die Etablierung, Renovierung und Erweiterung der sechs öffentlichen Schulen in der Umgebung. Alle Kerzen, Amenities und die Möbel stammen aus Workshops direkt auf dem Hotelgelände. Das Wasser heizt man mit Solarenergie. Statt Aircondition gibt’s Ventilatoren. Zum Gießen des Gartens verwendet man Regenwasser. | Zum Hotel

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert