Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Safari mit Retro-Feeling: Kirkman’s Kamp

Das legendäre Kirkman’s Kamp im südafrikanischen Sabi Sabi Game Reserve hat ein Facelifting bekommen.
Safari mit Retro-Feeling Safari mit Retro-Feeling
(c) andBeyond

Sabi Sand/Südafrika. Der südafrikanische Veranstalter und Lodgebesitzer andBeyond bietet individuelle Reisen und luxuriöse Safaris in fünf asiatischen, vier südamerikanischen und 13 afrikanischen Ländern an. Alle Projekte haben gemeinsam, dass man sich bei andBeyond immer seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Bevölkerung vor Ort bewusst ist. Dass die Lodges zusätzlich an den atemberaubendsten Orten der Welt liegen und luxuriös Ende nie sind, ist ein zusätzliches Plus. Eine unserer Lieblingslodges, das Kirkman’s Kamp, ist jetzt neu designed. Es bietet nach wie vor Safari mit Retro-Feeling.

Werbung

Renovierung einer Ikone

Schon die Geschichte des Namensgebers von Kirkman’s Kamp hält einige interessante Details bereit. Denn einst soll Harry Kirkman ein Großwildjäger gewesen sein, der sich aber zum Artenschützer wandelte. Er erkannte bereits Mitte des 20. Jahrhunderts die wichtige Bedeutung des Schutzes der Wildtiere im privaten Game Reserve Sabi Sand. Das Kirkman’s Kamp liegt inmitten dieses heute tierreichen Wildreservats auf einer Anhöhe. Der Blick fällt von hier auf den Sabi Sand River. Zwar blieb das historische Ambiete der zwölf Gästehäuser erhalten, doch FoxBrowne Creative verlieh dem Anwesen einen Hauch modernen Glamour. Das südafrikanische Architektenduo verpasste den Villen Wandtapeten mit Szenen aus dem Bushveld. Helle Dekoelemente, große Duschen, Waschtische und der Stil der 1920er ergänzen das Facelifting von Kirkman’s Kamp.

  • Safari mit Retro-Feeling
  • Safari mit Retro-Feeling
  • Safari mit Retro-Feeling

Auch im Gästebereich gibt’s Neues: moderne Möbel, Beleuchtungen, Holzfußböden, eine neue Kaffeebar und zusätzliche Sitzgelegenheiten kamen hinzu. Durch das ganze Camp zieht sich die Geschichte des Namensgebers wie ein roter Faden. Der damals auf einer Rinderfarm lebende Harry Kirkman ist auf Fotos zu sehen, Geweihe als Wanddekoration erinnern an seine Wandlung. Safari mit Retro-Feeling, so könnte man auch die gemütlichen Sundowner am Lagerfeuer nennen. Denn dabei lauschen die Gäste immer wieder gespannt den Geschichten rund um Harry Kirkman. Auf der großzügigen Veranda genießen sie moderne Küche mit Blick auf die Savanne. Das andBeyond Kirkman’s Kamp bietet natürlich auch rund um die Lodge außergewöhnliche Erlebnisse. Aber der Gedanke allein, hier quasi Tür and Tür mit den Big Five zu übernachten, ist einer, der uns sofort die Koffer packen lassen würde.

Weitere Informationen: www.andbeyond.com

Merk’ dir diesen Beitrag auf Pinterest:

Safari mit Retro-Feeling