Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Chill Report Podcast Folge 11: Tunesien – Star Wars in der Wüste

Die Chill Report Podcast Folge 11 entführt euch nach Tunesien. Es geht von Djerba über Matmata in die Sahara und dann weiter nach Tozeur.
Podcastbild Folge 11 Podcastbild Folge 11
© The Chill Report

Herzlich willkommen zu den Shownotes der Chill Report Podcast Folge 11! Dieses Mal nimmt euch Claudia mit auf eine Reise nach Nordafrika. Genauer gesagt geht es nach Tunesien. Ihr könnt diese Folge vom sogenannten Chillcast direkt hier hören und euch die Shownotes unter dem Beitrag anschauen, uns Kommentare und Anregungen hinterlassen. Außerdem könnt ihr den Podcast auf allen gängigen Podcast-Anbieter-Plattformen hören. Zum Beispiel auf Spotify, auf Apple Podcast, auf Google Podcast, auf YouTube und so. Wie immer der Disclaimer: das Musikstück am Anfang und Ende ist ein NCS Release und stammt aus “Heroes Tonight” von Janji ft. Johnning. Das ist quasi die inoffizielle Hymne des Chill Report. So, aber jetzt hört euch mal die Folge an hier:

Werbung

Chill Report Podcast Folge 11: Tunesien

Die Reise nach Tunesien startet in Wien. Mit Tunis Air ging’s zuerst nach Tunis und dann weiter nach Djerba. Dort gibt’s einiges zu entdecken. Zum Beispiel eine unterirdische Moschee, Houmt Souk als Haupt-Ort mit touristischen EInkaufsmöglichkeiten und eine malerische Ruine aus dem Jahr 1289. Am Weg in die Sahara solltet ihr im Bergdorf Matmata einen Halt einlegen und die hübschen Höhlenwohnungen bewundern. Das genannte Hotel aus der Star Wars Episode IV aus dem Jahr 1976 ist das Hotel Sidi Idriss. Wenn ihr euch für die weiteren Filmdrehorte interessiert, möchten wir euch die Website Filmtourismus.de ans Herz legen, da findet ihr die genauen Angaben zu allen Filmlocations ins Tunesien.

Fatma in ihrer Höhlenküche (oder Küchenhöhle), Foto: The Chill Report

Unser Ziel war das Camp Mars in der Sahara. Das hat der Franzose Riad Mnif ins Leben gerufen. Ihr schlaft dort in geräumigen Zelten, die mit einem Doppelbett und einem Anbau für eine Trockentoilette und ein Waschbecken ausgestattet sind. Es gibt im Verpflegungszelt Essen, Wein und Bier und auch eine Art Sanitäranlage. Ein unvergessliches Erlebnis! Danach ging es weiter, quer über den größten Salzsee Nordafrikas, den Chott el Djerid. Wenn ihr dort seid, umgeben euch 5.360 Quadratkilometer pures Nichts. Weiter ging es dann in das luxuriöse Anantara Tozeur, das erst im Dezember 2019 seine Türen geöffnet hat. Das spielt alle Stückerl in Sachen Komfort und Style.

Ihr Ende fand die Reise in Tunis, wo ihr euch unbedingt ein wenig umsehen solltet. Die besten Tipps für die Hauptstadt des 11-Millionen-Einwohner-Landes gibt euch Beatrice Chicanaux, die Tourismusmanagerin von Tunesien. Sie ist die absolute Expertin in allen Fragen rund um Tunesien.

Noch ein paar Infos

Die beste Reisezeit für diese Tour ist zwischen November und März.
Badeurlaub solltet ihr zwischen Juni und September machen, da ist es richtig heiß.
Wenn ihr ins Camp Mars wollt, könnt ihr den Transfer gleich dazubuchen.

Hier findet ihr außerdem noch einen ausführlichen Artikel zur beschriebenen Reise.

View Comments (1) View Comments (1)

Comments are closed.