Man mag es auf den ersten Blick kaum glauben, doch der Winter ist tatsächlich eine absolut tolle Zeit fürs Reisen. Denn so vielfältig wie sich die Welt jetzt präsentiert, ist sie selten. Verschneite Skipisten im eigenen Land, auf der Kurzstrecke milde Temperaturen und Sonne satt in tropischen Gefilden: Es ist schwer, die besten Reiseziele im Dezember 2025 mit absoluter Gewissheit zu bestimmen. Wir haben aber fünf Favoriten aus der Chill Report Redaktion herausgesucht:
Wien, Österreich


Warum? Menschen aus der ganzen Welt kommen während der Vorweihnachtszeit in die Donaumetropole. Zufall ist das keiner. Schließlich präsentiert sich Wien im Advent von der allerschönsten Seite. Illuminierte Schaufenster, die ikonische Weihnachtsbeleuchtung am Ring, am Graben und in der Rotenturmstraße sowie eine unglaublich hohe Dichte an Christkindlmärkten verwandeln Wien in eines der perfekten Reiseziele im Dezember 2025. Neben den traditionellen (und immer sehr gut besuchten) Weihnachtsmärkten gibt es zudem eine Reihe an Aktivitäten im Advent, die Besuchende noch nicht so auf dem Radar haben und die noch nicht so überlaufen sind.


Buchungstipp: Es gibt viele grandiose, zentral gelegene Hotels in Wien, die vor allem in der Vorweihnachtszeit nicht nur eine gute Ausgangslage für den Besuch von Christkindlmärkten bieten, sondern sich selbst auch ins Festtagskleid schmeißen. Wer es gerne elegant und luxuriös hat, ist im wunderschönen Boutiquehotel Das Tyrol richtig. Mit Liebe zum Detail ausgestattet, einem privat reservierbaren Relax-Bereich (im Preis inkludiert!), hervorragendem Frühstück und Top-Lage direkt an einer der beliebtesten Einkaufsstraßen der Stadt ist es ein Haus, das man einfach ins Herz schließen muss. Besonders toll: Die viele Kunst und das Interior Design! Hier geht es zu unseren Hotel Das Tyrol Erfahrungen.
Venedig, Italien


Warum? Die Lagunenstadt gehört zu jenen Destinationen, die sich während der warmen Monate kaum vor Touristen erretten können. Stichwort: Massentourismus. Auch die Steuer für Tagesbesuchende hat nicht wirklich Erleichterung gebracht. Etwas anders verhält es sich während der kühleren Monate. Es sind viel weniger Menschen in Venedig unterwegs, die Hotels sind günstiger und wenn sich abends der Nebel über die Stadt senkt, entsteht eine besonders mystische Stimmung. Silvester am Markusplatz wird mit einem großartigen Feuerwerk begangen!


Buchungstipp: Wie schön darf es werden? Ja! Das Maximum an Venedig-Feeling, an Eleganz und Luxus erleben die Gäste des Aman Venice. Untergebracht in einem Palazzo direkt am Canal Grande lässt es keine Wünsche offen. Großzügige Zimmer, handgefertigte Möbel, ganz viel Geschichte, die jede Ecke hier atmet: Wer hier übernachtet, fühlt sich in eine atemberaubende Parallelwelt versetzt.
Courchevel, Frankreich


Warum? Das Wintersportgebiet in den französischen Alpen verfügt über 150 Pistenkilometer. Es ist Teil des renommierten Skigebiets Les 3 Vallées. Wer hier urlaubt, dem stehen dadurch 450 weitere Pistenkilometer zur Verfügung. Insgesamt ergibt sich so das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Was weiters für einen Aufenthalt spricht, ist der dörfliche Charakter Courchevels. Tief verschneit präsentiert sich das Städtchen im Winter wie aus einem Hallmark Movie.


Buchungstipp: Die Six Senses Residences in Courchevel feiern diese Saison ihr zehnjähriges Bestehen. Gelegen direkt im Zentrum von Courchevel 1850 ist es von hier nicht weit, bis man direkt ins Pistenabenteuer starten kann. Selbstverständlich dürfen sich Gäste auf markentypischen Luxus freuen. Sie ziehen sich an den knisternden Kamin im Chalet zurück, entdecken die Köstlichkeiten aus dem Weinkeller, entspannen im Whirlpool, nutzen das Kino oder die Spa-Bereiche. Private Shuttles und Ski-in, Ski-out Lodges machen den Aufenthalt im Wintermärchen Frankreichs perfekt.
Wisconsin, USA


Warum? Echte Schnee-Fans sind im Winter in Wisconsin bestens aufgehoben. Sie dürfen sich auf Temperaturen unter dem Gefrierpunkt freuen. Wintersport wie Skifahren, Snowboarden und Ice Tubing kann man jetzt ungehindert nachgehen. Eine Besonderheit sind auch die Eishöhlen und der oft gefrorene Lake Superior. Die Wetterbedingungen können schon ganz schön fordernd sein, doch wenn der Schnee vom Himmel tanzt, freut sich die Seele. Wer der Kälte entfliehen möchte, begibt sich einfach in eines der vielen Museen. Kleine, festlich geschmückte Städte wie Baraboo oder Fish Creek wirken wie direkt aus dem Weihnachtsfilm gefallen.


Buchungstipp: Das The Edgewater im Herzen von Madison liegt direkt am Lake Mendota und bietet dadurch von den meisten Orten im Hotel unnachahmliche Ausblicke. Gäste der 202 Zimmer genießen aufmerksames Service und gehobene Annehmlichkeiten. Nur ein paar Schritte entfernt gibt es Shops und Boutiquen, Restaurants und Bars. Das Hotel begrüßt bereits seit 1948 Gäste und ist von ein bisschen altem Charme umweht.
Jamaica


Warum? “Das geht über eure Vorstellungskraft, Jamaica hat ne Bobmannschaft …” Kinder der 90er können diese Zeilen mitsingen und haben sich auch gleich das Bobteam aus “Cool Runnings” vor Augen. Jamaica kann aber noch so viel mehr. Zum Beispiel gibt es hier den besten Kaffee überhaupt (Blue Mountain Coffee), weiße Sandstrände, Palmen und sonnige Tage. Die Temperaturen sind perfekt für Badeurlaub. Unbedingt ausprobieren sollte man Jerk Chicken, das Nationalgericht. Wer möchte, begibt sich in Jamaica auf die Spuren von James Bond oder auch Bob Marley.


Buchungstipp: Die Marke Sandals ist eine der bekanntesten und größten Hospitality Brands Jamaicas. Als besonders schön hat sich das Sandals Dunn’s River entpuppt. Von hier ist es nicht weit zu den Wasserfällen von Ochos Rios, außerdem überzeugt es mit seinem kulinarischen Konzept. Edle Kaffee-Köstlichkeiten im BLUM haben uns ebenso überzeugt wie das Sashimi, das Frühstück, Dinner im französisch-inspirierten Ambiente … Alle Details gibt’s in unserer Hotel Review zum Nachlesen.