Schön langsam liegt wieder Pumpkin Spice in der Luft. Die Blätter an den Bäumen verfärben sich, letzte goldene Herbsttage laden dazu ein, noch etwas Sonne aufzusaugen, bevor der November über uns hereinbricht.
Die Tage werden hierzulande kürzer und gemütlicher, andernorts erlebt man noch die Ausläufer des Sommers. Heute verraten wir euch, welche Reiseziele im Oktober 2025 ganz oben auf unserer Bucketlist stehen – und warum:
Transsilvanien, Rumänien
Warum: Transsilvanien ist eines jener Reiseziele im Oktober 2025, in denen es jetzt schon deutlich kühler wird. Die Durchschnittstemperatur liegt tagsüber bei etwa 15 °C. In der Nacht kann es bis auf 4 °C abkühlen. Der Oktober ist eines der trockensten Monate in Siebenbürgen, es gibt immer noch etwa 7 Stunden. Das macht ihn zu einer tollen Destination für alle, die gern draußen aktiv werden. Außerdem eignet sich die Region in Rumänien hervorragend, um sich im Umfeld von Halloween ein wenig zu gruseln, Stichwort: Dracula. So viel Klischee muss sein.
Buchungstip: Das im Oktober vor zwei Jahren eröffnete MATCA (wir berichteten) ist ein wunderschönes Hideaway mit nur 16 Zimmern und Suiten sowie 10 privaten Villen. Sie alle verteilen sich auf einem Hügel und eröffnen wunderschöne Aussichten. Das Hotel stellt die Biene als Motto in den Mittelpunkt. Gäste wohnen umgeben von viel Natur und genießen authentische Küche.
Südtirol, Italien
Warum: Wer sich jetzt nach Südtirol aufmacht, kann mit ganz ähnlichen Temperaturen wie in Rumänien rechnen. Im Tal, etwa in Bozen und Meran, heißt das tagsüber viel Sonne und bis zu 18 °C, während es nachts auf 7 °C abkühlen kann. Im Mittelgebirge und in Hochlagen wird’s oft sogar schon einstellig. Doch goldene Herbsttage und dazu die kulinarischen Köstlichkeiten, die jetzt Saison haben, machen Südtirol zu einem sehr guten Oktober-Reiseziel für Genussfans und Aktive.
Buchungstipp: Das Castel Fragsburg in Meran ist ein außergewöhnliches Fünf-Sterne-Hotel in Italien. Es kombiniert märchenhaftes Ambiente mit alpinem Flair und mediterranen Elementen. Eine Besonderheit stellt das Gourmetrestaurant Prezioso dar. Es ist jener Ort, an dem Chef Egon Heiss seine Michelin-Stern gekrönte Küche serviert. Ein weiteres Highlight ist im Spa zu finden, wo moderne Alchemisten am Werk sind. Auf weltweit einzigartige Weise entstehen aus Naturessenzen alle Zutaten für die heilenden Behandlungen.
Brač, Kroatien
Warum: Die Hochsaison ist jetzt vorbei, die Insel präsentiert sich von ihrer ruhigeren Seite. Ruhig, aber wohlgemerkt nicht verschlafen. Denn milde Tage mit bis zu sieben Sonnenstunden pro Tag, wenig Niederschlägen und Temperaturen von etwa 22 °C tagsüber sind die besten Voraussetzungen, um ganz langsam Abschied vom Sommer zu nehmen. Sogar baden ist meistens noch möglich.
Buchungstipp: Das Hotel Lemongarden im kleinen Hafenstädtchen Sutivan ist nicht nur optisch einfach einsame Spitze, sondern auch hinsichtlich seiner Kulinarik. Direkt am Hafen sitzen genießen Gäste wunderbare Kreationen, die das Beste aus der Region umfassen. Die Zimmer und Suiten, untergebracht in traditionellen Steinhäusern, sind ein Traum für Kunstfans. Der Pool, längst eine Ikone, ist ebenso ein Buchungsargument wie das im Oktober stattfindende Olivenfestival. Von 22. bis 26. Oktober 2025 können Gäste beim Ernten helfen, am festlichen Rahmenprogramm teilnehmen und ihr eigenes Olivenöl pressen.
Sal, Kapverden
Warum: Wer sich jetzt nach Sonne, Strand und Meer sehnt und einfach nicht einsieht, weshalb er sich von heißem Wetter verabschieden sollte, ist auf den Kapverden richtig. Denn dort verwöhnen Sonnenhungrige immerhin zwischen 27 und 30 °C, das Meer schafft es auf 27 °C, es ist trocken und sonnig. Die Insel Sal bietet zudem einige nette Sehenswürdigkeiten und punktet mit stressfreiem Vibe.
Buchungstipp: Der Robinson Club Cabo Verde liegt direkt am Meer, in der Nähe des touristischen Zentrums Santa Maria, im Süden der Insel. Vom Flughafen ist man in nur 20 Minuten vor Ort. Inselerkundungen mit dem Fahrrad, ausgedehnte Sport-Sessions in der Gruppe oder alleine, Sonnenbaden, im Meer schwimmen oder am Pool chillen: All das ermöglicht der Adults Only Club seinen Gästen. Dazu gibt’s herzliche Menschen, chilligen Vibe und sehr gutes Essen im All Inclusive Konzept. Hier geht’s zu unserer ausführlichen Review.
Seoul, Korea
Warum: Seoul ist ein tolles Reiseziel für Oktober. Die Temperaturen sind jetzt nämlich angenehm. Vor allem europäische Reisende freuen sich über geringere Luftfeuchtigkeit und Hitze. Dadurch lassen sich die vielen Sehenswürdigkeiten und Events noch viel besser genießen, die im Oktober 2025 in Seoul stattfinden. Da wäre zum Beispiel das Light Hangang – Bitseom Festival (3. bis 12. Oktober) mit seinen Lichtinstallationen und Laser-Shows im Hangang Park, die Seoul International Garden Show bis 20. Oktober, die Han River Drone Light Shows am 18. und 25. Oktober oder das Seoul BBQ Festival 22. bis 26. Oktober). Praktischerweise erhöht Korean Air im Winterflugplan die Kapazitäten nach Seoul Incheon. Bis 31. Dezember geht’s viermal wöchentlich im Airbus A380 zwischen Frankfurt und Seoul hin und her.
Buchungstipp: Das Four Seasons Hotel Seoul ist nicht nur eine überaus wunderbare und luxuriöse Unterkunft, sondern seit kurzem auch für seine kulinarische Exzellenz ausgezeichnet. So trägt das Yu Yuan seit Anfang dieses Jahres einen Michelin-Stern. Selbstverständlich spricht auch seine Lage, mitten in Gwanghwamun, dem Herzen der Stadt, für einen Aufenthalt. Das Spa, samt traditioneller koreanischer Sauna, ist jener Ort, an dem man sich vom geschäftigen Treiben der Stadt wunderbar erholen kann.