Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Osterbrunch in Wien: Unsere liebsten Orte 2025

Eierspeise, Brioche-Kipferl, ein hervorragender Kaffee und natürlich Osterschinken und dazu vielleicht schon ein paar schöne Sonnenstrahlen: Der Osterbrunch in Wien ist immer eine schöne Sache. Wo wir ihn besonders genießen.
Osterbrunch in Wien 2025 Osterbrunch in Wien 2025
Foto von Brooke Lark auf Unsplash

Es gab zwar schon Osterfeste, an denen die Nesterl im Schnee gesucht wurden, doch dieses Jahr ist Ostern relativ spät. Die Chance, dass dann das Wetter schon warm ist und wir unseren Feiertagsbrunch auch schon in der Sonne genießen können, ist damit groß. Doch wo sind die besten Lokale für einen Osterbrunch in Wien versteckt? Wir haben sie gefunden!

Werbung

The Living Kitchen @Zoku, 2. Bezirk

Mit dem Zoku zog jede Menge Internationalität in Wien ein. Denn das Fusionskonzept aus Co-Working Space, Rooftop-Restaurant und Hotel ist an Hippness kaum zu übertreffen. Arbeiten, Leben, Zusammenarbeiten – und all das mit Blick auf die Praterattraktionen. Das Restaurant am Dach, übrigens auch mit wunderschöner Freiluft-Area, ist nicht nur toll eingerichtet. Es punktet mit Gastfreundschaft und vielen (Frühstücks-)Köstlichkeiten. Am Wochenende bittet man zum Brunch. Und rund um Ostern natürlich passenderweise zum Osterbrunch in Wien. Auf der Karte stehen Köstlichkeiten von Avocado-Toast und Humus über French Toast, Eggs Benedict und Spinatsalat bis hin zu Ofenkartoffeln und Pizza-Flatbreads. Die Kosten betragen € 55,− pro Person.

The Living Kitchen, Zoku
Perspektivstraße 6, 1020 Wien

Imperial Riding School, 3. Bezirk

Restaurant Riding School
© Cathrine Stukhard
Restaurant Riding School
© Cathrine Stukhard

Wir lieben das Hotel und dessen Frühstück schon, seitdem wir es im letzten Jahr Ende November getestet haben. Nun punktet das stilvolle Hotel rund ein Jahr nach dessen Eröffnung zusätzlich zum ohnehin tollen Hotelfrühstück (Joseph-Brot!) mit einem Osterbrunch in Wien, der sich sehen lassen kann. Am 20. April 2025 gibt’s dann auch Caesar Salad, Tomate-Mozzarella-Spieße, gebeizten Estragon-Zitronen-Lachs, eine Beef Tatar Showstation, Lammschulter, Frischkäseravioli, Spanferkel und vieles mehr im Elstar Restaurant des Hotels. Der Preis? Grandios! Um € 79,− inklusive Getränke ist man dabei! Unbedingt reservieren.

Elstar @Hotel Imperial Riding School
Ungargasse 60, 1030 Wien

Veranda Brasserie & Bar, 7. Bezirk

Osterbrunch in Wien, Veranda
© Gerhard Wasserbauer
Osterbrunch in Wien, Veranda Bar & Brasserie, Hotel Sans Souci
© Raphael Berthold

Die Veranda Brasserie & Bar ist immer ein Garant für tolle Brunches. In Sachen Osterbrunch in Wien hat man sich natürlich auch einiges einfallen lassen. So erwartet die Gäste eine festliche Frühstücksauswahl. Dazu gehören zum Beispiel Osterschinken in der Brotkruste, gebackene Hühnerstreifen, Bärlauch-Gnocchi mit Kirschtomaten und Pecorino sowie Lachsforelentartar. Die Spezialitäten – warm und kalt – vom Buffet gibt’s unlimitiert. Dazu serviert man Eiergerichte, 2 Osterspecials, 2 Heißgetränke und ein Glas Champagner um € 89,− pro Person. Der Termin für den Osterbrunch im Hotel Sans Souci findet am 20. und 21. April 2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr statt.

Veranda Brasserie & Bar
Burggasse 2, 1070 Wien

Caffe Latte, 7. Bezirk

Der Brunch im Caffe Latte ist mittlerweile stadtbekannt. Denn er findet einfach mal jeden Samstag, Sonntag und Feiertag statt. Dabei gibt’s immer zweistündige Timeslots, die alle 30 Minuten beginnen. Wer um 10 Uhr kommt, kann bis 12 Uhr die Köstlichkeiten vom Buffet und von der Karte genießen. Wer um 12 Uhr 30 reserviert, bleibt bis 12 Uhr 30, der letzte zeitlich begrenzte Timeslot beginnt um 11 Uhr und dauert bis 13 Uhr. Arrivals zwischen 12 Uhr und 13 können bleiben, bis aufgegessen ist. Zwar handelt es sich dabei um keinen klassischen Osterbrunch in Wien, dafür ist die Auswahl immer großartig. Und der Preis kann sich ebenfalls sehen lassen. So gibt’s die warmen und kalten Speisen und Wasser um € 26,− pro Person. Für sonnige Tage gibt’s einen hübschen Hof zum Draußensitzen.

Caffe Latte
Neubaugasse 29, 1070 Wien

Gloriette Café, 13. Bezirk

Wer kennt sie nicht – zumindest vom Sehen? Die wunderschöne Gloriette, die hoch über dem Schloss Schönbrunn thront. Wer möchte, kann den Anstieg nicht nur für einen Kaffee und ein Stück Kuchen auf sich nehmen, sondern auch zum Brunch kommen. Zwar gibt es nicht direkt ein spezielles Menü an den Feiertagen, aber der Sisi Brunch steht jeden Samstag, Sonn- und Feiertag ab 9 Uhr auf der Karte. Er kostet € 42,− pro Person und inkludiert Köstlichkeiten wie Mohnstriezerl, Eier-Gerichte, Aufschnitte, Lachs und Co. Prosecco, Klavierbegleitung und tolle Ausblicke sind inklusive. Als Ort für einen Osterbrunch in Wien eignet sich die Gloriette, weil direkt unten im Schloss ein wundervoller Ostermarkt stattfindet. Unbedingt immer reservieren!

Gloriette
Schlosspark Schönbrunn, 1130 Wien



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert