Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Neues Frühlingshighlight: Seidl-Wandern!

Die schönste Stadt der Welt gemütlich im Rahmen der Ottakringer Seidl Wandertage zu entdecken, verspricht Unterhaltung auf allen Ebenen.
Ottakringer Seidl Wandertage Ottakringer Seidl Wandertage
© beigestellt

Über die lebenswerteste Stadt der Welt müssen nicht mehr viele Worte verloren werden. Einer der Umstände, die für das tolle Gefühl in der Metropole sorgen, sind die beliebten und stets gut besuchten Wiener Stadtwanderwege. Auch an den berühmt-berüchtigten Wiener Weinwandertagen lässt sich ablesen, dass die WienerInnen gerne per pedes durch die Stadt streunen. Legendär ebenso die klassische Seidl-Rally in der Hauptstadt, mit dem Ziel in allen 23 Bezirken ein kleines Bier konsumiert zu haben. Die populärste Brauerei der Stadt hat diese beiden Leidenschaften der Bewohnenden nun zu einem groß angelegten Event vereint: Die ersten Ottakringer Seidl Wandertage stehen vor der Türe.

Werbung

Seidl für Seidl quer durch die Stadt

Wer schon immer eine der besagten Seidl-Rallys absolvieren wollte, hat nun die Gelegenheit dies im entspannten Rahmen zu tun. Denn nicht, wie sonst üblich, ein Tag ist die zeitliche Umfassung, sondern ein Monat. Genauer: Vom 1. bis zum 30. April 2025. Innerhalb dieses Zeitraums besteht die Möglichkeit die geografischen und lukullischen Kenntnisse in Wien zu verfeinern. Die bierige Entdeckungsreise durch Wien soll das gesellige Miteinander fördern und im Vorbeigehen auch noch die städtische Gastronomie unterstützen.

Hopfen
© Missy Fant via unsplash
Bier von oben
© Missy Fant via unsplash

Ottakringer Seidl Wandertage: Der Ablauf

Für 49 Euro gilt es sich vorab ein Ticket zu sichern, mit dem die Bierophilen dann den ganzen Monat über an der Aktion teilnehmen können. Der Erwerb ist entweder online möglich oder im Ottakringer Shop in 1160 Wien. Teil des Tickets ist einerseits ein Sammelpass, andererseits die Gutscheine für die jeweiligen Getränke, die in den teilnehmenden Lokalen eingelöst werden können. Mehr an administrativen Aufwand ist dann auch schon gar nicht mehr nötig. In frei wählbarer Abfolge darf durch die Bezirke gewandert und getrunken werden. Achtung, die Tickets sind begrenzt – schnell zu sein lohnt sich.

Prost
© beigestellt
Ottakringer Seidl Wandertage
© beigestellt

Welche Lokale nehmen an den Ottakringer Seidl Wandertagen teil?

Die Bandbreite an teilnehmenden Lokalitäten ist so bunt wie die Wiener Gastro-Szene selbst. So haben die Wandernden beispielsweise die Wahl zwischen so unterschiedlichen Gaststätten wie der Lammee Rooftop Bar in der inneren Stadt, der Strandbar Hermann in 1030 Wien oder dem Charlie P’s Irish Pub im neunten Bezirk. Es ist also bestimmt für alle Geschmäcker die passende Labstelle mit dabei.

Ottakringer Seidl Wandertage
© beigestellt
Ottakringer Seidl Wandertage
© beigestellt

Über die Ottakringer Brauerei

Sie ist nicht nur die größte, sondern auch die erfolgreichste Brauerei der Stadt – darüber hinaus auch als Veranstaltungsort legendär. So stehen in den kommenden Wochen unter anderem das Vienna Whiskey Festival am 4. und 5. April oder die beliebten Tankbiertage vom 30. April bis zum 3. Mai auf dem Programm. Auch die Afterwork-Eventreihe Otta Office, die jeden 1. Mittwoch des Monats ab 17 Uhr über die Bühne geht, erfreut sich großen Zuspruchs und ist einen Besuch wert.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert