Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Nur für kurze Zeit: Das Wilderness Mokete Zeltcamp eröffnet

Ab September 2023 begrüßt das neue Wilderness Mokete Camp seine Gäste; wer zur Zeltsafari in Botswana möchte, muss aber schnell sein.
Zeltsafari in Botswana Zeltsafari in Botswana
© Wilderness

Bild & Video: © Wilderness

Werbung

Jeder Safari-Fan kennt Wilderness. Das Unternehmen ist schließlich weltweit führend in Sachen Naturschutz und unvergessliche Abenteuer in der Wildnis. Vertreten in acht Ländern gibt es bisher mehr als 60 außergewöhnliche Lodges. Ab 2024 haben Gäste nun auch die Möglichkeit, eine neue Zeltsafari in Botswana zu buchen.

Rendering Zeltsafari in Botswana
Rendering, © Wilderness
Rendering, © Wilderness

Okavangos Osten

Gelegen am östlichen Rand des Okavango-Deltas ist das Mababe Wildnisgebiet bisher nicht erschlossen. Zwischen dem Moremi Game Reserve und dem Chobe Nationalpark bietet die 50.000 Hektar große Mababe-Konzession nährstoffreiche Gräser und einen konstanten Wasserfluss. Das Ergebnis ist ein erstaunlich artenreiches Gebiet. Hier leben, angezogen vom Mamabe-Sumpf, Tausende von Büffeln, Elefantenherden, Raubtiere und während der “Great Migration” auch Zebras. Das einzigartige Ökosystem lockt Tiere – unter anderem eine Vielzahl von Vogelarten – aus dem trockenen Hinterland an.

Zeltsafari in Botswana
© Wilderness
Zeltsafari in London
Rendering, © Wilderness

“Mokete bedeutet ‘Artenreichtum, vielfältige Lebensräume und unberührte Natur'”, erklärt Hadley Allen, Wilderness Chief Commercial Officer. “Wir sind sehr stolz darauf, mit unserem gleichgesinnten Partner, dem Eigentümer von Mokete, Cobus Calitz, zusammenzuarbeiten um das erste Camp in diesem außergewöhnlichen, abgelegenen Gebiet zu eröffnen.” Das neue Wilderness Mokete Camp wird zeitlich begrenzt sein. Wer also Lust auf eine Zeltsafari in Botswana hat, muss schnell sein. Schon 2026 ist es damit wieder vorbei.

Luxus, Tiere und Privatsphäre

Nur neun Zelte sind es, in denen die Teilnehmenden der Zeltsafari in Botswana nächtigen. Wer jetzt aber an Pfadfinderlager und Glamping denkt, liegt überaus falsch. Denn das, was Wilderness hier auf die Beine stellt, ist Luxus pur. Jedes der Zelte verfügt über einen Lounge-Bereich, sein großzügiges Badezimmer, ein ausfahrbares Dach, das den Blick auf den afrikanischen Sternenhimmel freigibt und Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Dennoch setzt man bewusst auf Minimalismus. Schließlich steht die Natur im Mittelpunkt.

Mokete Safari
Rendering, © Wilderness
Zeltsafari in Botswana
Rendering, © Wilderness

Und die will man auch so wenig wie möglich beeinflussen. Die einzelnen Teile des Camps sind mit Holzwegen verbunden, es gibt zudem ein Pooldeck und köstliches Lokales Essen. Warme Gastfreundschaft ist ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. “Doch”, so gibt Hadley Allen zu, “liegt der eigentliche Fokus auf dem Erlebnis außerhalb des Camps. Löwen verbringen oft den Tag mit der Jagd in Mababe.” Und weil es sonst keine Safaritätigkeiten gibt, können die Mokete Gäste so lange auf Safari bleiben, wie sie möchten.

Nur ein Vorgeschmack

Während eine Mokete Zeltsafari in Botswana zeitlich beschränkt und allein deswegen schon ein exklusives Erlebnis ist, ist sie aber nur ein Vorgeschmack. Ab 2026 tritt an ihre Stelle das dauerhafte Wilderness Meraka. Dann finden 24 Gäste in zehn Suiten Platz.

Zeltsafari in Botswana Mokete
Rendering, © Wilderness
Zeltsafari in Botswana Mokete
Rendering, © Wilderness

Es bleibt dauerhaft bestehen und heißt seine Gäste im Tierparadies Mababe langfrsitig willkommen. Beide Camps verfügen über einen kleinen ökologischen Fußabdruck. Ihr Ziel ist es, einen positiven Einfluss auf die Flora und Fauna vor Ort zu haben, die Umwelt zu schützen und sie zu unterstützen.

Mokete Camp
wildernessdestinations.com


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert