Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Chill Report Podcast Folge 25: Kentucky – ohne Fried Chicken

In der Folge 25 vom Chill Report Reisepodcast gibt’s Boxer, Breweries und Bluegrass.
Chill Report Podcast Folge 25 Chill Report Podcast Folge 25

Herzlich willkommen zur Chill Report Podcast Folge 25. Wieder einmal sitzen sich Claudia und Daniel virtuell gegenüber, um über die für sie schönste Hauptsache der Welt zu reden: das Reisen. Wie immer freuen sich unsere Hosts, wenn ihr ihnen Feedback gebt, Kommentare da lasst, die Episoden liked, shared und den Chill Report Podcast abonniert. Ihr könnt das auf allen gängigen Plattformen tun. So gibt’s den Chillcast, unsere Reise für die Ohren, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast und auf YouTube. Natürlich könnt ihr die Episoden auch einfach hier hören und uns eure Meinung da lassen. Weiter unten gibt’s dann auch noch die Shownotes, also nützliche Informationen und Links zu dieser Episode. Das Musikstück stammt wie immer von Janji ft. Johnning, es ist aus “Heroes Tonight” und als NCS Release erschienen.

Werbung

Chill Report Podcast Folge 25

Kentucky ist als 13. Bundesstaat zur Union gekommen. Er liegt im Südwesten der USA und ist ziemlich grün. Man kennt ihn vor allem für die Pferderennen, die hier abgehalten werden. Außerdem stammt fast der gesamte Teil der Bourbon Produktion der Welt von einigen wenigen Destillerien in Kentucky. Muhammad Ali, George Clooney, Johnny Depp, Abraham Lincoln und Colonel Sanders sind die berühmtesten Sähne der Stadt. Letzterer erfand Kentucky Fried Chicken. Das erste und damit älteste KFC Restaurant gibt’s immer noch. Es steht in North Corbin. Während unserer Reise haben wir die Fast Food Kette ausgelassen, es gibt nämlich soviel viel bessere Restaurants im Land. Hier die wichtigsten Link zur Tour, so wie Claudia sie gemacht hat. Sie war Ende September unterwegs, was eine ziemlich ideale Reisezeit war.

Louisville

Hotels
Crowne Plaza Louisville Airport (billig, ganz ok)
historic Brown Hotel: super, sehenswert – mit Rooftop und tollen Aussichten. Hier wurde das Kentucky Hot Brown erfunden. Zumindest zum Frühstück besuchen!

Kentucky Hot Brown

Things to do
Old Louisville Tour: historisches Viertel, viktorianische Häuser
Muhammad Ali Center: grenzgeniales Erlebniscenter und Museum
Louisville Slugger Museum & Factory: Baseballschläger Manufaktur
Evan Williams: Destillery Tour & Whisky Tasting
Kentucky Derby Museum & Churchill Downs: Pferderennbahn; cooles 360-Grad-Museum

Essen & Trinken
Proof on Main: super Interior, abwechslungsreiche Speisekarte
Harvest: eines der besten Restaurants in Louisville, casual fine-dining, farm to table
Hell or High Water: Speakeasy

Lexington

Things to do
Old Friends Farm: Pension für ausrangierte Renn- und Filmpferde
Midway: kleines Städtchen; herumspazieren und essen bei Goose & Gander
Castle & Key Destillery: Tour und Verkostung
Ashford Stud: Pferdezuchtstätte

Hotel
Hilton Lexington Downtown, zentral gelegen

Bardstown

Supersüße Kleinstadt mit einem dunklen Geheimnis. Zu diesem Thema könnt ihr euch auf YouTube viele Dokus anschauen, unter anderem diese hier. Von hier geht’s weiter nach Hodgenville, dem Geburtsort von Abraham Lincoln.

Rosine & Owensboro

Hier sind wir mitten im Bluegrass Land. Das erwähnte Museum ist das Bill Monroe’s Museum, außerdem ist hier der Rosine Barn, wo jeden Freitag ein Jamboree stattfindet. Ziemlich süß, ziemlich ungewöhnlich und recht cool, wenn man sich für Bluegrass Musik interessiert. Ebenso wie die Bluegrass Hall and Fame and Museum in Owensboro.

Weitere Informationen: www.kentuckytourism.com

Zur Insta-Story von Claudia

https://www.instagram.com/stories/highlights/17849949733620634/?hl=de

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert