Sich nachmittags zum gepflegten Tee zu treffen, gehörte einst zum guten Ton und war Teil des gesellschaftlichen Lebens. Ursprünglich in Großbritannien erfunden, um die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken, gilt das Vereinigte Königreich immer noch als Hochburg des Afternoon Teas. Doch auch in anderen Teilen der Welt schätzt man den Brauch. Nun gibt es zum ersten Mal Michelin Afternoon Tea in Wien, kreiert vom Sternekoch.
Vom Kaiser inspiriert
Man kann es als “Sternstunde” bezeichnen, wenn am 30. November 2025 die erste Etagère von THEO’s TEA TIME serviert wird. Es handelt sich nämlich um den ersten Afternoon Tea in Wien, den ein Sternekoch kredenzt. Paul Gamauf, Head Chef des hoteleigenen Sternerestaurants EDVARD, ließ sich dafür vor allem auch von der kaiserlichen Kaffeehauskultur der Stadt inspirieren. Er möchte einerseits die klassische Tee-Tradition wahren, andererseits aber auch moderne Aspekte in die Zwischenmahlzeit am Nachmittag einbringen. Gemeinsam mit Dieter Stamminger, Executive Chef des Hotels, entsteht eine gut durchdachte Kombination.


Wie üblich, besteht der Afternoon Tea aus herzhaften und süßen Köstlichkeiten gleichermaßen. Während aber meist nur Fingersandwiches und Scones die Etagère zieren, sind es in diesem Fall ungewöhnliche Zutaten. Man denke zum Beispiel an Langos mit Kürbisgulasch, Kalbsbraten mit Knödel und Saiblings-Tartar in einer Austernschale, Blinis mit Heidelbeeren-Kaviar und Sauerrahm oder Gateau au Chocolat mit Marzipan und Pistazien. Eine erlesene Tee-Selektion begleitet den Afternoon Tea in Wien. Zusätzlich gibt es Champagner oder Sparkling Tea als Aperitiv. Letzterer punktet mit Noten von Jasmin, Kamille und Zitrus, Weiß- und Grüntees machen den Geschmack rund und vielschichtig. Darjeeling First Flush sorgt für feine Tannine im Abgang.
Außergewöhnlicher Afternoon Tea
Selbstverständlich achtet Paul Gamauf bei der Auswahl der Zutaten auf Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit. Sie stammen vor allem aus Wien und Niederösterreich, von Produzierenden, die auf verantwortungsvolle Landwirtschaft setzen. Ein Beispiel ist der Saibling, der von der Fischzucht Oberwasser im Schwarza-Tal stammt. Selbst die Schokolade des Gateau auch Chocolat ist aus nachhaltiger Quelle.


Nicht nur auf kulinarischer Ebene überzeugt der Michelin Afternoon Tea. Auch das Ambiente ist ein tolles: Serviert in THEO’ Lounge & Bar, speisen die Gäste unter der hohen Decke und umgeben von Palmen vor der ziemlich imposanten Bar. Die kleinen Häppchen kommen auf einer handgefertigten Etagère aus Gusseisen. Sie erinnert an die sezessionistische Pergola, die als markantes Designelement auch über der Bar thront.
“THEO’s Tea Time ist für mich weit mehr als ein klassischer Afternoon Tea – es ist eine Möglichkeit, die Kreativität und das Handwerk meines Teams auch außerhalb der Michelin-Welt erlebbar zu machen. (…) Dieses Projekt liegt mir persönlich sehr am Herzen, denn es ist eine Hommage an unsere kulinarische Herkunft und nachhaltigen Genuss.”
Paul Gamauf, Head Chef EDVARD
Der Afternoon Tea findet täglich von 14 bis 17 Uhr in THEO’s Lounge & Bar statt und ist pro Person für € 55,− mit einem Glas Sparkling Tea oder € 75,− mit einem Glas Champagner buchbar. Für € 115,− pro Person erhalten Gäste Champagner unlimitiert.