Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Skiopenings in Österreich 2025: Wann der Winter startet

Skiopening in Obertauern 2025 Skiopening in Obertauern 2025
© Tourismusverband Obertauern

Jetzt dauert es nicht mehr lang, bis die Skiopenings in Österreich 2025 den Startschuss für die neue Saison geben. Wintersportfans freuen sich schon jetzt auf fulminante Eröffnungsshows, Konzerte und Specials rund um die ersten Schwünge auf den Skiern. Doch wann ist es endlich soweit? Wir verraten, welche Regionen wann zum großen Winterstart laden:

Werbung

Sölden, Tirol: 25. und 26. Oktober 2025

Skiopenings in Österreich 2025
© Ötztal Tourismus
Skiopenings in Österreich 2025
© Ötztal Tourismus

Sölden ist jedes Jahr nicht nur das erste Skigebiet in Österreich, das seine Pisten öffnet, sondern auch jenes mit dem ersten großen Rennen: Schon Ende Oktober stürzt sich die Ski-Elite beim Skiweltcup Opening am Rettenbachgletscher in Tirol über die Pisten. Rund um den Riesentorlauf der Damen am Samstag und jenem der Herren am Sonntag gibt es ein sehenswertes Rahmenprogramm. Dazu zählen zum Beispiel die Weltcupparty am Giggijoch, die Gletscherparty und eine Fanclub-Parade. Stehplätze für beide Renntage sind ab ca. € 50,− erhältlich.

Ischgl, Tirol: 27.11.2025

Skiopening Ischgl
© TVB Paznaun-Ischgl
Skiopening Ischgl
© TVB Paznaun-Ischgl

Schon am 27. November 2025 können sich in Ischgl Wintersportbegeisterte auf die Pisten begeben. Am übernächsten Tag findet schließlich die feierliche Eröffnung mit dem bereits zur Legende gewordenen Top of the Mountain Opening Concert statt. Dieses Jahr lud man für das Event am 29. November Sängerin Rita Ora als Top-Act. Wer einen Tagesskipass hat, kann damit gratis aufs Konzert. Dieser kostet € 95,−. Das Event beginnt um 16 Uhr 30, Rita Ora als Main Act startet um 18 Uhr.

Obertauern, Salzburg: 28.11.2025

Skiopening in Obertauern 2025
© Tourismusverband Obertauern
Skiopening in Obertauern 2025
© Tourismusverband Obertauern

Das Skiopening in Obertauern startet Ende November mit einem Konzert von Seiler und Speer im Ortszentrum von Obertauern in Salzburg. Schon eine Woche später verlegt sich die Partymeute dann in die verschneite Bergwelt. Dieses Jahr wird am 5. Dezember nämlich das gefeierte Austropop-Duo Edmund ein Konzert umgeben von Gipfeln geben. In Obertauern schneit es üblicherweise bereits im November, weshalb die Konzerte vor zauberhafter Kulisse stattfinden. Die Tickets für die Show Acts gibt’s a € 69,−.

St. Anton am Arlberg, Vorarlberg: 5.-7.12.2025

St. Anton am Arlberg
© TVB St. Anton am Arlberg, Roman Huber
St. Anton am Arlberg
© TVB St. Anton am Arlberg

Wintersportbegeisterte Gäste können sich schon am 3. Dezember auf die verschneiten Pisten von St. Anton begeben. Das Skigebiet, das dank der Verbindung zu Warth-Schröcken, Zürs, Lech und Stuben offeriert insgesamt 300 Pistenkilometer. Während der offiziellen Skiopening-Tage von 5. bis 7. Dezember können die Teilnehmenden jede Menge erleben. Einerseits gibt’s Ski- und Snowboardtests, Live-Musik auf drei Bühnen und jede Menge Foodtrucks. Wer aufs Festivalgelände möchte, kann das gratis tun.

Schladming-Dachstein, Steiermark: 5.-7.12.205

Bestes Skigebiet in Österreich Schladming
© The Chill Report
Bestes Skigebiet in Österreich, Schladming
© The Chill Report

Schladming in der Steiermark ist eine unserer liebsten Wintersportdestinationen überhaupt. Darum freut es uns umso mehr, dass nach sechs Jahren Österreich-Abstinenz die Backstreet Boys sich wieder einmal die Ehre geben. Sie werden mit ihrer mitreißenden Bühnenshow im Planai Stadion die Wintersaison 2025/26 eröffnen. während Tausende Fans sich sicher sind, es “that way” zu wanten, sind die “Backstreets back – oh yay!”. Die Einzeltickets dafür sind natürlich schon lang ausverkauft, aber wer dabei sein möchte, hat immer noch die Chance, ein Package zu buchen.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert