Awards sind ja immer so eine Sache. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, wer sie nach welchen Kriterien oder mit welchem Hintergedanken vergibt. In Sachen Skytrax weiß man zumindest, wer dahinter steckt: ein britisches Unternehmen, das sich eigentlich auf die Qualitätszertifizierung von Flughäfen und Fluglinien spezialisiert hat. Und auch, wer den Preis vergibt, ist transparent. So befragt man tatsächlich Passagiere. Diese bewerten online nach ihren Erfahrungen, dabei kann jede User-IP nur einmal abstimmen.
An den Umfragen nehmen jedes Jahr Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen teil. Seitens Skytrax betont man, dass absolut keine Kosten für die Bewertung und die Nutzung des Skytrax Logos auf die Airlines zukommen, es hier also keine geschäftlichen Interessen gibt. Man schweigt sich lediglich darüber aus, wieviele Menschen abgestimmt haben und ob eine Gewichtung der Stimmen vorgenommen wird. Als Beispiel: Hintertupfing Air mit 100 Passagieren im Jahr erhält automatisch weniger Bewertungen als einer der großen Nahost-Carrier. Und die räumten auch ab:
Platz 5: ANA All Nippon Airways
Einen Abstieg musste die japanische Airline ANA All Nippon Airways hinnehmen. Bei den Skytrax Awards im letzten Jahr konnte man sich noch Platz 4 sichern. Das 1952 gegründete Luftfahrtunternehmen bedient 97 Ziele weltweit mit einer Flotte aus über 240 Flugzeugen.
Platz 4: Emirates
Wir lieben Emirates und finden, es ist immer eine gute Idee, auf den Carrier aus Dubai zu setzen. Denn egal, ob man in der Emirates Economy Class, in der Emirates Business Class oder in der Emirates First Class unterwegs ist: Die Erfahrung ist immer eine angenehme und überaus erfreuliche. Gäste der First Class dürfen sich zudem seit Mai 2025 über einige Neuerungen freuen. Darunter unbegrenzt Kaviar und Champagner. Auch Emirates musste jedoch Federn lassen. Letztes Jahr schaffte es die Airline auf Platz drei.
Platz 3: Cathay Pacific
Im Ranking der besten Airlines der Welt 2025 gibt es einen großen Sieger – und der ist auf Platz drei zu finden. Wie kommt’s? Cathay Pacific gelang der Sprung von Platz 5 im letzten Jahr aufs Siegertreppchen. Die Airline aus Hongkong gibt’s seit 1946. Gegründet haben sie ein australischer und ein US-amerikanischer Pilot mit 1 Hongkong Dollar. Heute bedient die Fluggesellschaft mehr als 200 Reiseziele.
Platz 2: Singapore Airlines
Keine Überraschungen gibt es an der Spitze der Skytrax Awards 2025 unter den besten Airlines der Welt 2025. Denn wie auch im Vorjahr geht Silber an Singapore Airlines. Deren Tochtergesellschaft Scoot fliegt übrigens seit Anfang Juni direkt von Wien nach Singapur. Und das sogar dreimal wöchentlich. Gemeinsam bedienen die beiden Airlines über 120 Destinationen weltweit.
Die beste Airline der Welt 2025 – Platz 1
Gold holte sich erneut Qatar Airways. Das komfortable Angebot, das Service, die Verpflegung, die In-Flight-Erfahrung als Ganzes: All das schien Passagiere zu überzeugen. Oder: immer wieder zu überzeugen. Denn Qatar Airways wurde 2025 zum neunten Mal the “World’s Best Airline”. Vom Hub in Doha fliegt sie 150 internationale Ziele an. Und die beste europäische Airline 2025? Diesen Titel holte sich Air France. Zudem sind die Franzosen mit Platz 8 als einzige Europäer unter den Top 10 vertreten.