Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Hotel Review Kuda Villingili, Malediven: Unsere Erfahrungen

Wir haben uns ein weiteres Resort des schönen Arichpels im Indischen Ozean angesehen, getestet und unsere Kuda Villingili Erfahrungen festgehalten.
Kuda Villingili Erfahrungen Aerial Kuda Villingili Erfahrungen Aerial
© Kuda Villingili

Unsere Kuda Villingili Erfahrungen stammen aus dem Frühsommer 2025 und sind das Ergebnis eines Rechercheaufenthalts. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euer Aufenthalt war!

Werbung

Location

Wie wir bereits an der ein oder anderen Stelle angemerkt haben, sind wir durchaus Fans von Resorts, die in Speedboat-Reichweite von der Hauptstadt Malé aus liegen. Zumindest als erste Anlaufstelle auf den Malediven, denn das spart einfach Zeit und mitunter auch Nerven. Und so gestaltet sich auch die Anreise aus der Hauptstadt hin zum Resort entspannt und – mit einer Fahrtzeit von ungefähr 40 Minuten – flott. Das Serviceangebot auf dem kleinen, aber feinen Privatboot reicht von kostenlosem Wifi auch bis hin zu kühlen Getränken.

Stil & Charakter

Das Luxus-Resort überzeugt einerseits mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt. So sind viele der Bäume älter als das noch recht junge, im Jahr 2021 eröffnete, Resort. Sie stammen noch aus der Zeit, als hier eine Hühnerfarm ihr Zuhause hatte. Zu verdanken ist das außergewöhnliche Pflanzenreichtum in erster Linie der Gattin des Insel-Eigentümers, die sich Tag für Tag mit viel persönlichem Einsatz und einem Team von bis zu 40 GärtnerInnen um das Grün des Eilands kümmert. Andererseits ist die Anlage verhältnismäßig weitläufig, was ihr einen sehr offenen Charakter verleiht.

Kuda Villingili von Oben
© Kuda Villingili
Insel von Oben
© Kuda Villingili

Sowohl die Ausstattung als auch das Design der Anlage dürfen als modern bezeichnet werden. Gerade Linien und nicht übermäßig viel Schnickschnack prägen das Erscheinungsbild. Ohne dabei allerdings auf den notwendigen Luxus zu verzichten. Der Kontrast der ruhigen, ausladenden Bucht zu den stürmischen Weiten des Indischen Ozeans in einiger Entfernung sorgt darüber hinaus auf der Ostseite der Insel für ganz besondere Stimmungsbilder.

Overwater-Villas und Beach-Bungalows

Ganz im Sinne der maledivischen Hospitality-Tradition bietet auch das Kuda Villingili grob unterschieden zwei verschiedene Behausungsvarianten. Auf der einen Seite die über Jettys erreichbaren Overwater Villen. Da die Insel sich am östlichen Rand des Atolls befindet, ermöglichen vor allem die ostwärts gewandten Villen traumhafte Blicke auf das offene Meer und die aufgehende Sonne – Robinson Crusoe-Feeling garantiert.

Auf der anderen Seite verfügen die großzügigen Beach-Bungalows über einen feinen Pool und Garten sowie eine zusätzliche Outdoor-Dusche. Unsere Kuda Villingili Erfahrungen beruhen auf einem Aufenthalt in einer ebensolchen Villa mit der Nummer 2029. Das großräumige Bett begeisterte uns ebenso auf Anhieb wie der feine Blick aufs Meer. Zur inbegriffenen Grundausstattung gehören Wasser, Kaffee und Tee, die auch allesamt regelmäßig aufgefüllt werden. Die Villen mit Blickrichtung Island-Spa bieten direkten Zugang zu den so genannten Coral Gardens. Im sehr seichten Wasser können hier auch ungeübte Schwimmende oder Kinder die Wunder der Unterwasserwelt direkt vor Ort bestaunen.

Essen & Trinken

Die lukullische Versorgung im Kuda Villingili ist geprägt von zahlreichen Restaurants und stilistischer Vielfalt. Der Tag beginnt mit dem Frühstück im zu diesem Zwecke schlicht The Restaurant genannten Lokal. Die sanfte Meeresbrise im Gesicht haben Besuchende die Wahl zwischen einigen Eiergerichten, Protein Shakes und Säften à la carte oder einem facettenreichen und guten Buffetangebot, das sogar ausgezeichnetes Sauerteigbrot beinhaltet. Die Auswahl ist hübsch, frisch und begeistert. In unserer Espresso-Wertung vergeben wir 6/10 Punkte.

Restaurants Kuda Villingili
© Kuda Villingili
Restaurants Kuda Villingili
© Kuda Villingili

Wem dann etwas später schon der Sinn nach Lunch steht, der hat auf dem zentralen Food-Place am Fuße des Pools die Wahl zwischen einem mediterranen (Med), indischen (Spice) und chinesischen (East) Restaurant. Alle servieren durchwegs wohlschmeckende Gerichte. Die Karte ist so konzipiert, dass Gäste mit Fullboard-Buchung hier jeweils 3 Gänge zusammenstellen können. Eine Besonderheit des Resorts ist die von ca. 17 bis 18 Uhr 30 Uhr geöffnete Raahlu Bar im Süden. Die ermöglicht nämlich einen idealen Blick auf die Surfenden am weltbekannten Chickens Break und ihre Veruche, die perfekte Welle zu erhaschen. Gleichzeitig steht sie auch externen Gästen zum Sundowner offen.

Mar-Umi Restaurant
© The Chill Report
Mar-Umi Restaurant
© The Chill Report

Noch mehr kulinarische Highlights erwarten die Gäste dann Abends. Was beim Frühstück noch ein Lokal war, das sind Abends deren drei. So offeriert das Earth orientalische Spezialitäten, das Fire präsentiert sich als American Steakhouse und das Ocean serviert hervorragendes Seafood. Top-Tipp in letzterem: Das Oktopus-Carpaccio ist wahrlich außergewöhnlich gut. Signature Restaurant aber ist das Mar-Umi. Die japanisch-peruanische Fusionsküche im sehr netten Ambiente weiß zu überzeugen und der Abschluss bleibt mit dem Peruvian Chocolate Cake in süßer Erinnerung.

Ausstattung & Service

Die Mitarbeitenden sind freundlich und zuvorkommend. Allen voran der wohl beste Butler des Resorts, Auf. Gelegenheiten ihr Talent als Gastgebende und Hosts zu präsentieren, haben die Butler viele, ist doch das Angebot des Eilands mannigfaltig. Da wäre beispielsweise die schöne Spa-Insel, auf der Entspannung und Erholung im Rauschen der Wellen warten. Dem Vernehmen nach buchen einige wiederkehrende Gäste ausschließlich der feinen Treatments wegen. Selbst tailormade Ayurveda-Retreats sind auf Anfrage möglich, samt maßgeschneiderter Verpflegung.

Spa Kuda Villingili
© Kuda Villingili
Spa Kuda Villingili
© Kuda Villingili

Für die aktiven Besuchenden stehen 2 Tennisplätze und künftig ein gerade im Bau befindlicher Padel-Platz zur Verfügung. Das Gym ist mit Technogym Geräten der neuesten Generation sehr gut ausgestattet und angenehm klimatisiert. Von den Laufbändern aus sieht man in den großzügig angelegten Bereich des Kidsclub. Das hatten wir zugegebenermaßen auch schon spektakulärer, dafür standen aber frische Handtücher und kaltes Wasser zur Verfügung. Den Weg zu Tennis und Gym legt man auf Kuda Villingili übrigens mit dem Fahrrad zurück – jede Villa verfügt über eigene Bikes mit Nummerntafel.

Surfen auf den Malediven
© Kuda Villingili
Surfen auf den Malediven
© Kuda Villingili

Die definitiven Highlights des Areals sind allerdings wasserbasierend. Einerseits der legendäre Surf-Spot Chickens Break. Bei diesem handelt es sich um den Ort mit der längsten linksbrechenden Welle der gesamten Malediven. Andererseits befindet sich mit dem Pool das Herz der Anlage in deren Zentrum. Und dieser Pool beeindruckt wahrlich. Er ist der größte auf den Malediven und verfügt unter anderem über ein Becken mit olympischen Ausmaßen. Aber keine Angst, auch zum Ruhen und Genießen eignet er sich hervorragend.

Größter Pool der Malediven
© Kuda Villingili
Größte rPool der Malediven
© The Chill Report

Was wir lieben

Die Cocktail-Party in der Raalhu Bar, bei der einmal wöchentlich die Drinks aufs Haus gehen und sich das Management unter die Gäste mischt und sich anhört, wie es den Urlaubenden geht und was diese so zu sagen haben. Der Morning Booster, der als täglich wechselnder gesunder Shot das Frühstück einläutet, gehört weiters ebenso in diese Aufzählung wie der feine Sand vor unserer Villa. Die explizite Liebe zu den Pflanzen und die schön gelegenen Unterkünfte der Mitarbeitenden runden unsere positiven Eindrücke und die Kuda Villingili Erfahrungen wunderbar ab.

… und was nicht so

Die Preise für Urlaubs-Klassiker, die die beiden Shops anbieten, scheinen uns etwas ausschweifend kalkuliert. Man denke an Sonnencreme um $ 80,− vor Steuern. Aber wir müssen ja nicht unbedingt hinein, nicht wahr? Abgesehen davon würden wir uns etwas mehr Grün in der Outdoor-Dusche wünschen, hatten aber schlicht zu wenig Zeit und wären gerne viel länger geblieben.

Pool Kuda Villingili bei Nacht
© The Chill Report
Pool Kuda Villingili bei Nacht
© The Chill Report

Top-Tipp

Die Schnorcheltour des Resorts zu einem der vorgelagerten Riffe bot nicht nur eine unerwartete Delfin-Sichtung am Weg, sondern auch Clownfische, Haie, Muränen und zahllose andere bunte Lebewesen des Meeres. Kurz vor unserem Besuch tummelten sich zudem über 300 Babydelfine in der Lagune.

Fazit & geeignet für

Kuda Villingili ist nicht in erster Linie nur das typisch romantische Malediven-Resort, sondern eignet sich gleichermaßen auch für Aktiv-Urlaubende, denn zu tun gibt es viel und zu sehen auch. Alles in allem haben wir unseren Aufenthalt sehr genossen und empfehlen eine Buchung für:

  • FreundInnen
  • Gruppen
  • Surfende
  • Familien
  • Paare

Kuda Villingili 
Main Road, Viligilimathidhahuraa, Malediven 

    Add a comment Add a comment

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert