Wahrscheinlich verbindet man wenige Destinationen gedanklich so sehr mit Luxus wie die Malediven. Tatsächlich sind viele der Unterkünte dem gehobenen Segment zuzuordnen. Allerdings waren diese bislang nur auf den Resortinseln zu finden. Hotels in Malé gibt es zwar auch. Doch die waren bis vor kurzem höchstens dem Vier-Sterne-Segment zuzuordnen.
Mit der Ankunft des Barceló Nassandhura Malé hat die City nun endlich ihr eigenes Stadthotel im luxuriösen Segment. Das freut Reisende aus vielerlei Gründen.
Ausgangspunkt für die Malediven
Das neue Hotel in Malé ist nur zehn Minuten vom Internationalen Flughafen entfernt. Gäste, die schon einmal auf den Malediven waren mit einem Boot weitergereist sind, kennen den Bootsterminal Henveiru. Genau gegenüber liegt das Barceló Nassandhura Malé. Die Angst, am Flughafen zu stranden, weil das Wasserflugzeug nicht abheben kann und das gebuchte Resort keine Lounge hat, gehört damit der Vergangenheit an. Das kosmopolitische City-Hotel ist mit seinen 136 Zimmern und 116 Apartments ein idealer Ausgangspunkt für alle Inseln, die weiter entfernt sind.
Wer einen frühen Rückflug aus Malé hat, kann die letzte Nacht entspannt in der Stadt verbringen und sich noch ein wenig dem Sightseeing hingeben. Durch seine Lage direkt am Meer ist es also ideal für einen Stop-Over vor dem Inselurlaub oder als urbanes Refugium mit Aussicht. Egal, ob man nur kurz bleibt oder etwas länger in der Stadt zu tun hat: Mit dem Barceló Nassandhura steht ein Hotel in Malé zur Verfügung, das ein Schäuflein Flexibilität zum Malediven-Urlaub beiträgt.
Warum das Barceló besonders ist
Im Restaurant Oivaru speist man den ganzen Tag, während das Dons asiatisch inspirierte Küche bietet. Wer es nicht lassen kann, hängt sich in der Shisha-Lounge am Rooftop an den Schnuller. Hoch oben gibt’s aber auch Signature-Mocktails und Sundowner-Feeling. Abgesehen von der Tatsache, dass das neue Barceló das erste Fünf-Sterne-Hotel in Malé ist, ist es auch das einzige Hotel der Hauptstadt, das über einen Pool verfügt. Der liegt direkt am Meer und bietet tolle Ausblicke. Über letztere freut man sich auch im Gym. Im Spa mit seinen sechs Treatment-Räumen lässt man sich von Massagen verwöhnen.
Wir nehmen an: Anders als in einigen anderen Hotels brauchen Gäste, die in einem gemeinsamen Zimmer übernachten, keinen Nachweis über den Familienstand. Will heißen: Internationale Reisende müssen nicht belegen, dass sie verheiratet sind, wenn sie einchecken. Zwar handhaben die meisten Hotels das bei Gästen aus dem Ausland mittlerweile so, aber selbstverständlich ist das nicht. In einem anderen Punkt befolgt man die Gesetze des streng muslimischen Landes aber sehr genau: Alkohol gibt’s nicht. Dafür muss man auf eine der Resortinseln, wenn man denn gar nicht ohne kann …
Übrigens ist das Barceló in Malé bereits das zweite Hotel der Marke auf den Malediven. Im Süd-Ari-Atoll, auf der Insel Bodufinolhu eröffnete vor zwei Jahren das Barceló Whale Lagoon Maldives. Die spanische Hotelgruppe hat vor, ihr Malediven-Portfolio auf fünf Hotels in naher Zukunft anwachsen zu lassen.