Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Aman Bahamas: Womit das Amancaya punkten will

Jetzt erobert die Luxusmarke Aman auch die Bahamas. Das wunderschöne neue Resort wird das dritte Haus der Brand in der Karibik. Was Gäste erwartet.
Aman Bahamas Eröffnung Amancaya Aman Bahamas Eröffnung Amancaya
© Courtesy of Aman

Fast schon andächtig haucht man Aman – schließlich steht die 1988 gegründete Sammlung einzigartier Rückzugsorte auf der ganzen Welt für Luxus sondergleichen. Seit dem Amanpuri, dem ersten Hotel, hat sich viel getan. Mittlerweile gibt es 35 Mitglieder der Kollektion. Aktuell in der Pipeline ist das erste Aman Bahamas, das den wohlklingenden Namen Amancaya tragen wird.

Werbung

Gelegen auf der Insel Exuma ist schon die Umgebung ein Garant für unvergessliche Urlaubstage. In Kombination mit dem markentypischen hohen Anspruch möchte das Amancaya zu einem der exkusivsten Reiseziele der Welt werden.

Wie wird das Amancaya aussehn?

Als Location für das neue Aman Bahamas wählte man zwei abgelegene, private Inseln. Sie sind für ihre weißen Sandstrände bekannt und gelten als hervorragende Tauchspots. Insgesamt 36 Pavillons und einige wenige Residenzen werden sich unter hohe Palmen ducken und den Gästen ein friedliches Zuhause auf Zeit sein. Schließlich bedeutet Amancaya in der Sprache der einheimischen Taíno so viel wie “friedliche Insel”.

Aman Bahamas Eröffnung Amancaya
© Courtesy of Aman
Aman Bahamas Amancaya
© Courtesy of Aman

Das heißt natürlich nicht, dass es im Aman Bahamas sonst nichts zu erleben gibt als nur Natur. Im Gegenteil. Eine Marina, ein Beach Club, ein Aman Spa und ein breites kulinarisches Angebot erwarten die Gäste. “Die Einführung von Aman auf den Bahamas ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Marke, die in der Karibik bereits sehr erfolgreich ist”, so Vlad Doronin. Der Chairman und CEO der Aman Group arbeitet dafür mit der Schweizer Investorin, Philanthropin und Sportlerin Dona Bertarelli zusammen.

Kooperation mit einer besonderen Frau

Bertarelli kann man durchaus als ungewöhnliche Persönlichkeit beschreiben. Denn die 1968 geborene Römerin ist Miterbin des Vermögens von Serono, dem damals drittgrößten Biotechnologie-Unternehmens der Schweiz. Sie stellte mehrere Segelrekorde auf, unter anderem als schnellste Frau bei einer Weltumsegelung. Außerdem engagiert sich Bertarelli für Meeres- und Umweltschutz, ist Sonderberaterin der UNCTAD für nachhaltige Meereswirtschaft und Mitgründerin der Bertarelli Foundation. Seit einiger Zeit entwickelt Bertarelli zudem Hotels.

„Die Gäste von Amancaya werden das gleiche Gefühl von Entdeckungen und der persönlichen Verbindung mit der lokalen Gemeinde und Kultur genießen können, wie ich es auf Exuma erleben durfte, während sie in die unvergleichliche Schönheit der Natur eintauchen.“

Dona Bertarelli

Für die Entwicklung ist zudem Squircle Capital an Bord. Die 2012 gegründete Private Equity Gesellschaft mit Hauptsitz in Luxemburg war bereits Teil von Bertarellis Renovierung des The Park Gstaad, das in der Wintersaison 2026/27 als ein Four Seasons Hotel eröffnen wird.

Eröffnung des Aman Bahamas

Das Amancaya hat sich ehrgeizige Umweltziele gesetzt. Diese orienteiren sich an den SDGs der Vereinten Nationen. Außerdem strebt man eine LEED-Zertifizierung an. Letztere gibt’s für verantwortungsvolles Design. Das dritte Aman-Resort in der Karibik, neben dem Amanera in Rio San Juan/DomRep, und dem Amanyara in Providenciales/Turks- und Caicosinseln, soll im Jahr 2027 eröffnen.

Nicht zu verwechseln ist es übrigens mit der gleichnamigen Villa Amancaya, der luxuriösen Ferienvilla auf St. Barts in der Karibik. Diese steht bereits seit mehreren Jahren zur Vermietung und ist im balinesischen Stil gehalten.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert