Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Vienna City Marathon 2026 – und die besten Marathons der Welt

Das Datum für den Vienna City Marathon 2026 steht bereits fest: am 19. April 2026 ist es wieder soweit! Doch dieser Marathon ist nicht der einzige, den Lauffans auf der Bucketlist haben sollten.
Vienna City Marathon 2026, Start Vienna City Marathon 2026, Start
© VCM/Michael Gruber

Erst seit wenigen Tagen ist der VCM 2025 Geschichte – mit ihm Tiefsttemperaturen und Teilnehmerrekorde. 46.083 Anmeldungen machten die 42. Ausgabe des Lauf-Events zum bisher größten seit seinem Debüt. Dazu passend ist der Sieger, Haftamu Abadi, der bisher jüngste Sieger des Vienna City Marathon. Er ist gerade einmal 21 Jahre alt.

Werbung

Die Temperaturen? Waren nur 1986 niedriger. Doch allem zum Trotz: Die Post-Marathon-Euphorie ist nicht nur bei den Teilnehmenden groß, sondern auch bei den Zuschauenden. Schon jetzt steht daher der Termin für den Vienna City Marathon 2026 fest. Am 19. April 2026 ist es wieder soweit, die Anmeldung öffnet angeblich im Juni. Detail am Rande: Der VCM 2025 war am 23. Dezember ausverkauft. Wer dabei sein möchte, sollte also mit der Anmeldung nicht allzu lange warten. Und bis dahin? Gibt’s einige weitere Top-Marathon-Veranstaltungen für die Bucketlist.

Bedeutend: London Marathon, 27. April 2025

Gut, für dieses Jahr ist es zu spät. Aber wer einmal im Leben an einem der bedeutendsten Marathon-Veranstaltungen der Welt teilnehmen möchte, sollte sich schonmal den April 2026 und den London Marathon vormerken. Die Strecke führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Sie beginnt in Blackheath im Südosten, unterwegs passiert man die Tower Bridge, Canary Wharf, den Tower of London, die Houses of Parliament und sogar Buckingham Palace. Als Ziel dient The Mall. Auch hier sind jedes Jahr um die 50.000 Startende dabei, schon seit seiner Gründung sammelt man mit den Startgeldern für den guten Zweck. Ähnlich wie für den New York City Marathon kann man sich über Qualifikationszeiten, Charity-Programme oder offizielle Reiseveranstalter einen Platz für den Marathon in London sichern.

Idyllisch: Wachau Marathon, 14. September 2025

Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten ist der Wachau Marathon eine beliebte Strecke. Die einen schätzen die wundervollen Aussichten neben der Donau. Die anderen die eher flache Streckenführung. Hier geht es entweder klassisch über 42,195 Kilometer mit Start in Emmersdorf oder über die halbe Distanz ab Spitz sowie als Viertelmarathon ab Achleiten los. Als einziger Marathon in Österreich ermöglicht er es, in beliebigen Staffelstärken zwischen zwei und vier Personen anzutreten. Für die Ausgabe 2025 gibt’s noch Startplätze, bis 1. Juli um € 80,− für den Halbmarathon und € 110,− für den Marathon.

Schnell: Berlin Marathon, 21. September 2025

286 Menschen waren es, die sich am 13. Oktober 1974 in Berlin zusammenfanden, um einen Marathon zu laufen – ins Leben gerufen vom Bäcker und Laufenthusiasten Horst Milde. Fast forward, 50 Jahre später: 58.000 Teilnehmende aus 161 Nationen stehen am Start. Der Berlin Marathon ist wegen seiner schnellen Zeiten bekannt und beliebt; die flache Strecke beginnt und endet in der Nähe des Brandenburger Tors. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten säumen den Weg. 13 Weltrekorde wurden hier schon aufgestellt, 2024 kamen 54.280 Finisher ins Ziel. Die Anmeldung ist bereits geschlossen, für nächstes Jahr kann man sich ab Oktober 2025 anmelden.

Legendär: New York City Marathon, 2. November 2025

Er führt durch alle fünf Boroughs, hat ein Teilnehmendenfeld von 50.000 Menschen, punktet mit 2,5 Millionen Menschen an der Strecke und ist gleichzeitig aber auch einer, an dem man nicht ganz so einfach teilnehmen kann. Denn wer den New York City Marathon laufen möchte, muss sich entweder über eine (knackige!) Zielzeit qualifizieren, einen Startplatz bei der Lottery im Februar gewinnen (Chancen: 10 Prozent) oder über eine offizielle Reiseagentur buchen.

Für die Ausgabe 2025 ist es nun bereits zu spät, aber wer den New York City Marathon von seiner Lauf-Bucketlist streichen möchte, kann sich ja schonmal den März 2026 vormerken, dann öffnet die Anmeldung. Oder, und das ist unser Profi-Tipp: Ihr lasst euch bei ruefa vormerken. Im Angebot sind Flüge, Programm und ein Startplatz inkludiert! Der New York City Marathon geht übrigens immer über die volle Distanz, Halbmarathon-Bewerb gibt es an diesem Termin keinen. Aber es gibt den New York City Half im März.

Original: Athen Marathon, 9. November 2025

Gibt es ein besseres Gefühl, als im unfassbar imposanten Panathenaikon Stadion in Athen über die Ziellinie zu gehen? Wahrscheinlich nicht. Der klassischste aller Marathons startet in jenem Ort, der der Distanz ihren Namen gab: in Marathon. Von da führt die – übrigens durchaus anspruchsvolle – Strecke nach Süden, es geht rund um den Grabhügel der in der Schlacht von Marathon gefallenen Athener, bevor nach zehn flachen Kilometern Anstiege von insgesamt 311 Höhenmetern zu überwinden sind. Der höchste Punkt der Strecke ist in Agia Paraskevi erreicht. Durch Chalandri und Cholargos traben die Teilnehmenden dann bergab ins Zentrum von Athen und ins Ziel. Auch hier gibt’s keine Halbdistanz. Die Anmeldung ist noch bis 15. Mai möglich.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert