Unsere ehrlichen Numa Sonate Salzburg Erfahrungen | Rechercheaufenthalt im Januar 2025
Location
Das Haus, in dem sich die Appartments des Numa Sonate befinden, punktet mit allerbester Salzburg-Lage. Denn einerseits ist es vom Bahnhof nur einen kurzen Spaziergang entfernt, andererseits liegt es aber auch so, dass alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg fußläufig erreichbar sind. Man denke zum Beispiel an den Mirabellgarten. Der liegt ums Eck! Die Salzach kann man praktisch sehen. Über die Staatsbrücke, fast gegenüber des Numa Sonate, geht’s in die Altstadt samt Getreidegasse & Co.
Wer in die andere Richtung marschiert, steht sofort in der Linzer Gasse mit ihren Restaurants und kleinen Shops. Vom Flughafen Salzburg gelangt man in 23 Minuten mit den Öffis zum Numa Sonate. Mit dem Auto fährt man eine Viertelstunde. Aus Wien trennen einen 2,5 öffentliche Stunden und 3 Autostunden von diesem Apartment in Salzburg. Die Parkmöglichkeiten sind in Salzburg beschränkt, doch in unmittelbarer Nähe finden sich mehrere Parkgaragen. Für € 39,− steht das Auto einen Tag lang in der nahegelegenen Mirabellgarage.
Stil & Charakter
Die Numa Unterkünfte sind eigentlich keine Hotels oder Apartments per se. Es handelt sich um Zimmer und Apartments, die sich in Häusern ohne Lobby, Rezeption oder Ähnlichem befinden. Das Numa Sonate ist da keine Ausnahme. Kurz vor der Ankunft erhält man die Aufforderung zum Check-in, einen Pin Code und die genaue Adresse. Und dann erledigt sich der Rest von selbst.
Das Konzept ist tatsächlich sehr angenehm, weil man absolut keine Zeit für Formalitäten oder Warten opfern muss. Hat man eine Frage, einen Wunsch oder ein Problem, kann man sich ganz easy per WhatsApp an das Team wenden. Das Numa Sonte liegt in einem hübschen Salzburger Altbau und punktet mit minimalistischem Design, das sehr stimmig wirkt. Tiefblaue Wände, Hocker aus Plüsch, dunkler Holzboden und das ein oder andere geschmackvoll ausgewähte Deko-Objekt geben den Ton an.
Zimmer & Suiten
Weil das Numa Sonate Apartments mit Küche in Salzburg bietet, eignet es sich hervorragend für einen längeren Aufenthalt. Waschmaschine, viel Platz und die Möglichkeit, den vierbeinigen Freund mitzubringen, sind weitere Vorteile. Wir hatten Apartment 101. Das ist nicht nur wirklich großzügig hinsichtlich Fläche, sondern bietet in einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einer Schlafcouch in einem weiteren Raum ganz easy Platz für vier Erwachsene.
Besonder schön ist der lichtdurchflutete Essbereich gelungen. Hier finden sich an einem großen, massiven Tisch sechs Personen ein. Der Kühlschrank hält eine kleine Überraschung bereit – und obwohl gar nichts dagegen spricht, das Leitungswasser zu trinken, steht auch Boxed Water zur Verfügung. Am Nachttisch erwarten einen zudem Ohrstöpsel, für den Fall, dass einem der Verkehr zu hörbar ist.
Essen & Trinken
Da es sich bei den Numa Häusern – mittlerweile gibt es 100 Standorte in zahlreichen beliebten europischen Städten – eben um kein klassisches Hotelkonzept handelt, erkundet man am besten die Lokale in der Umgebung. Oder man bereitet sich selbst etwas zu. Die Apartments mit Küche halten alles Bereit, was man dafür braucht. Als Tipp für das Numa in Salzburg: Wirklich sehr gut und gesund isst man im PingPong Poke. Wer noch spätabends unterwegs ist, findet im Gablerbräu ums Eck’ gute, deftige Vepflegung zu vernünftigen Preisen.
Ausstattung & Services
Zwar sind die Räume an sich basic, also ohne übertriebenem Schnickschnack und auch Service gibt es nicht in dem Sinne. Doch man findet alles, was man für einen gelungenen Aufenthalt braucht. Und das zu absolut fairen Preisen. Auch für typische Longstays ist das Numa Sonate gut geeignet. Die verfügbaren Apartments variieren in ihrer Größe und in ihrem Layout. Alle sind aber auf der Website gut beschrieben. Wer Reinigungsservice, frische Handtücher oder Ähnliches braucht, wendet sich via WhatsApp an das internationale Team.
Was wir lieben …
Der Check-in Prozess und das Ankommen sind super-easy und vor allem schnell. Die Lage ist grandios, ebenso wie das Preis-Leistungsverhältnis.
… und was nicht so
Beim nächsten Mal bleiben wir länger. Es gab nichts zu meckern.
Fazit & geeignet für
Wer das typische Service eines Hotels nicht braucht oder im Gegenteil sogar einfach gar nicht will, ist mit dem Numa Sonate bestens beraten. Es eignet sich für:
- Sightseeing-Trips
- Kleine Freundesgruppe
- Selbstversorger-Fans
- Familien
- Paare
- Reisende mit Hund
Numa Sonate
Lederergasse 2, Schwarzstraße 12, 5020 Salzburg