Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Rentier Yoga & Co: Winter am Polarkreis

Wer sich nach Schnee und Eis sehnt, sollte Winter am Polarkreis ins Auge fassen. Denn hier vergnügt man sich oft auf verrückte Art!
Winter am Polarkreis in Finnland Winter am Polarkreis in Finnland
© Unsplash/Norman Tsui

Wahre Outdoor Fans können jeder Jahreszeit etwas abgewinnen. Auch dem Winter. Schließlich bringt er die perfekten Bedingungen für Abenteuer in Eis und Schnee. Wer auf der Suche nach authentischem Winter mit genügend von beidem ist, sollte auf jeden Fall einen Aufenthalt in Ruka-Kuusamo in Betracht ziehen. Denn die schneereiche Region in Finnland eignet sich hervorragend für unvergessliche Winter am Polarkreis. Diese fünf Aktivitäten sollten auf jeden Fall auf die Bucketlist:

Werbung

Rentier Yoga in Finnland
© Harri Tarvainen
Winter am Polarkreis Rentier Yoga
© Harri Tarvainen

Rentier Yoga im Schnee

Richtig gelesen – wir meinen nicht “Rentner” Yoga, sondern tatsächlich Rentier Yoga. Baum und Baby, Sonnengruß und Co. kann man auf der Rentier Farm Kujalan nämlich auch gemeinsam mit den freundlichen Huftieren machen. Selbst alle, die sich nicht zu den Yoga-Profis zählen, sind herzlich dazu eingeladen, im Kreis der Tiere zu entspannen. Zum Flow gehören dann speziell angepasste Übungen. Zum Beispiel der herabschauende Rentier-Hund.

Sternerestaurant in Finnland
© Harri Tarvainen
Sternerestaurant in Finnland
© Harri Tarvainen

Dinner im nördlichsten Sterne-Restaurant

Das Restaurant Tapio hat sich vor kurzem weit über die Grenzen von Ruka-Kuusamo einen Namen gemacht. Schließlich verlieh ihm die neueste Ausgabe des Guide Michelin einen Stern. Damit ist das Lokal das nördlichste Sterne-Restaurant der Welt. Winter im Polarkreis kann also auch richtig köstlich sein. Eine Reservierung ist allerdings unbedingt notwendig, da das Lokal gerade einmal 18 Sitzplätze hat. Auf der Speisekarte des Tapio steht modernes, nordisches Fine Dining saisonal wechselnder Köstlichkeiten. Ausschließlich regionale Zutaten finden Verwendung.


Das kuriose Finnland Buch

Buchtipp

“Das kuriose Finnland Buch” von Bernd Gieseking ist eine süße Liebeserklärung an ein teilweise seltsames Land. Oder wie könnte man sich sonst erklären, dass es Rezepte für giftige Pilze ebenso enthält wie die Frage behandelt, warum man in Finnland Birkenzweige einfriert? Kurios und liebenswürdig!


Husky Safari durch den Schnee

Winter am Polarkreis ohne Hundeschlittenfahrt ist eigentlich undenkbar. Die Region Finnisch Lappland verfügt über mehrere Husky-Farmen, die geführte Huskytouren anbieten. Wer daran teilnehmen möchte, erhält zunächst von einem erfahrenen Musher eine Einweisung in die Verkehrsregeln und Handhabung des Schlittens. Dann geht es auc schon los: die wundervolle Fahrt durch verschneite Wälder, über gefrorene Seen und durch die zauberhafte Winterlandschaft.

Husky Safari in Finnland
© Harri Tarvainen
Husy Safari
© Harri Tarvainen

River Floating im Eis

Sich auf dem Rücken treibend der Strömung eines Flusses hingeben und dabei vollständig entspannen … Zugegeben, das klingt eher nach einer erfrischenden Sommer-Aktivität als nach etwas, was man im Winter am Polarkreis unbedingt auf die To-Do-Liste setzen würde. Und doch lohnt sich dieses einmalige Erlebnis. Spezielle wasserdichte Schwimmanzüge sorgen dafür, dass das kalte Wasser des Kitajärvi-Sees draußen bleibt und man auf dem Rücken liegend den nächtlichen Polarhimmel bewundern kann. Der Schwimmanzug hält warm, ein Helm und eine Schwimmweste sorgen zusätzlich für Sicherheit.

Eisbaden in Finnland
© Harri Tarvainen
Eisbaden in Finnland
© Harri Tarvainen

Sauna am Berg

Die Finnen lieben Wintersport. Umso besser, dass das Ruka Skigebiet bereits Anfang Oktober Ski-Opening feiert. Und wie könnte man sich nach einem abwechslungsreichen Tag draußen besser wieder aufwärmen als bei der Lieblingsaktivät der Finnen? Das Saunieren ist nämlich Volkssport, es gibt kaum einen Ort, an dem man nicht auch eine Sauna finden würde. Unter anderem auch im neuen Saunarestaurant Base – Eat & Heat. Es eröffnet im Dezember am Berg Saarua und ermöglicht nicht nur Sauna mit Aussicht, sondern auch Genuss bei feinster internationaler Küche.


Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert