Dark Mode Light Mode
Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use

Haare im Herbst: Weshalb wir jetzt zum Friseur sollten

Mit der neuen Jahreszeit kommen neue Beauty-Herausforderungen auf uns zu. Was die Haare im Herbst brauchen, um schön zu bleiben.
Haare im Herbst Haare im Herbst
© Canva

Einfach nur tote Hornhaut? Wer denkt, dass Haare ja nicht so wichtig seien, hat jedenfalls noch nie die “Haarfolge” bei Germany’s Next Topmodel gesehen. So viele Tränen wie beim Haareschneiden werden im ganzen übrigen Trash-TV nämlich nicht produziert. Doch auch abseits der Niederungen der Unterhaltungsindustrie haben Haare eine wichtige persönliche Bedeutung für viele Menschen – und ihr Grad der Pflege wirkt auch als indirektes Signal für Gesundheit und Wohlstand. Blöd, dass die Haare im Herbst besonders oft verrückt spielen. Warum das so ist und was man dagegen tun kann.

Werbung

Was der Herbst mit den Haaren macht

Viele Menschen bemerken, dass die Haarpracht sich jetzt verändert; fast so wie die Blätter auf den Bäumen. Statt sich zu verfärben, werden die Haare aber üblicherweise spröder und widerspenstiger. Ein Grund dafür liegt in der Herbstluft. Denn der Übergang von den warmen, oft feuchten Sommermonaten in die kühlen Herbstmonate führt zu einem Absinken der Luftfeuchtigkeit. Weil Haare eine gewisse Feuchtigkeit aus der Luft brauchen, um hydratisiert zu bleiben, fehlt ihnen diese nun. Das Ergebnis sind erhöhte Trockenheit und damit einhergehend auch vermehrter Haarbruch.

Haare bürsten
© Canva
Haare bürsten
© Canva

Die trockene Luft macht Haare zudem anfälliger für statische Aufladung. Die Haare fliegen und stehen ab. Mit dem Herbst verändern sich auch unsere Lebensgewohnheiten. Plötzlich duschen wir wieder heißer. Und so angenehm sich das auch anfühlen mag, für die Haare im Herbst ist das zusätzlicher Stress. Das heiße Wasser entzieht ihnen und der Kopfhaut natürliche Öle. Erneut sind das Ergebnis Haarbruch und Fizz. Dass wir jetzt auch wieder öfter zum Föhn greifen, ist nicht gerade förderlich. Auch Hauben und Schals, an denen die Haare reiben, sind Gift für die Prachtmähne.

Adieu, Sommer!

Werden die Tage kürzer, bekommen wir auch automatisch weniger Sonnenlicht. Das beeinflusst den Hormonhaushalt. Und der ist seinerseits entscheidend für Haarwachstum. Das ist der Grund, weshalb manche Menschen bemerken, dass ihre Haare im Herbst langsamer wachsen oder sogar verstärkt ausfallen. Ist der Sommer vorbei, kommt oft auch der Stress zurück. Schließlich heißt es dann “back to the office”. Der Endspurt im Geschäftsjahr ist oft herausfordernder als der Rest des Jahres. Vermehrter Stress fördert die Produktion von Cortiso. Das Stresshormon beeinträchtigt das Haarwachstum ebenfalls.

Eniss Agrebi, Die Wiener Friseure
Eniss Agrebi, © Die Wiener Friseure
Eniss Agrebi, © Die Wiener Friseure
Eniss Agrebi, © Die Wiener Friseure

Nicht außer Acht lassen darf man, dass die Haare auch im Sommer viel erdulden mussten. Man denke zum Beispiel an UV-Strahlen und Hitze. Eniss Agrebi von den WIENER FRISEUREN: “Eine weitere Ursache für strapaziertes Haar nach dem Sommer ist das Salzwasser, das dem Haar Feuchtigkeit entzieht, die Schuppenschicht aufraut und zu Spliss und Trockenheit führen kann. Auch Chlor kann chemische Reaktionen auslösen, die zu unerwünschten Ergebnissen führen können, z. B. zu grünlichen Verfärbungen bei blondem Haar.” Häufiges Haarewaschen, Schwitzen, Schlafen mit nassen Haaren und zu wenig Flüssigkeitszufuhr sind weitere Faktoren, die im Sommer zu beachten sind.

Ab zum Friseur!

Weshalb das wichtig für die Haare im Herbst ist? Weil jetzt die Zeit gekommen ist, einerseits die Schäden des Sommers zu beseitigen. Und andererseits, um sich mit sinnvollen Pflegeroutinen auseinander zu setzen. Tatsächlich wirkt ein Besuch beim Friseur Wunder. “Ein Friseurbesuch nach dem Urlaub ist besonders wichtig – sei es für einen frischen Haarschnitt, um trockene Spitzen zu entfernen, eine intensive Pflegebehandlung oder eine Farbauffrischung. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Gesundheit und das Aussehen der Haare wiederherzustellen”, so Eniss Agrebi.

Haare im Herbst
© Canva
Haare im Herbst
© Canva

Er empfiehlt die Verwendung von Haarprodukten mit UV- und Hitzeschutz sowie silikonfreie Pflegeprodukte. Sie schützen das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen und bewahren es vor dauerhaften Schäden. Ebenso wichtig ist eine intensive Feuchtigkeitspflege. Dazu gehören aufbauende und feuchtigkeitsspendende Masken sowie eine regelmäßige Proteinkur. Auch Leave-in-Conditioner und Overnight-Pflegeprodukte tragen entscheidend dazu bei, die Haarstruktur wiederherzustellen und gesund zu erhalten. Superfoods wie Haferflocken eignen sich ebenfalls hervorragend zur Haarpflege – halt von innen.

Haarpflege im Herbst

Glücklicherweise sind die Regale voll mit Produkten, die auf die Bedürfnisse unserer Haare eingehen. Da die Übersicht zu behalten, ist oft gar nicht so einfach. Aus diesem Grund verraten wir die Lieblinge der Redaktion. Einige dieser Links sind Affiliate Links, das heißt, dass wir für jeden Kauf einige Cent bekommen, ohne dass das Produkt für euch teurer wird.

Haare im Herbst
© Hersteller
Haare im Herbst
© Hersteller

1 DYSON Supersonic Föhn – Der sorgt dank ausgetüftelter Technologie für superschnelle und schonende Haartrocknung. Außerdem kommt er mit fünf Styling-Aufsätzen. Unter anderem, um fliegendes Haar zu bändigen. | 2 LUSH Supermilk – Egal, ob als Leave-in Conditioner, als Hitzeschutz oder um Frizz zu bändigen: Dieses Produkt ist ein Life Saver. Außerdem riecht die Supermilk einfach herrlich! | 3 WOW Dream Coat – Damit sagen wir Fizz und sprödem Haar den Kampf an. Einfach aufsprühen und staunen, wie glatt und glänzend Haare sein können. | 4 REVLON Equave – Verwirrt? Damit geht’s zur sofortigen Entwirrung. Macht die Haare wieder kämmbar. 5 MARLIES MÖLLER Instant Care Hair Tip Mask – Eine Ritterrüstung für die Haarspitzen. Ebenfalls ein Traum: Die verlinkte Pashmisilk-Serie von Marlies Möller. 6 REDKEN Extreme Conditioner – Darauf schwören die Profis! Das Interlock Protein Network soll dabei helfen, die Haare von innen zu reparieren. | 7 BIOGENA AESTHETICS – Wer seinen Haaren, der Haut und den Nägeln täglich von innen etwas Gutes tun will, greift zu den hochwertigen Kollagen-Produkten; auch perfekt für den Glow Coffee! | 8 NINABELLA Haarbürste – Entwirrt Haar ganz ohne Ziepen, auch wenn es nass oder sehr lockig ist. | 9 LA BIOSTHÉTIQUE Fortifying Shampoo – entfaltet seine Wirkung direkt an der Haarwurzel, um Haarwachstum sowie die Lebensdauer der Haare nachhaltig zu fördern.



Weiterlesen:

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert